SUCHE

–  Nach Themen –  Nach Branchenkompetenz FinanzwirtschaftAuswahl entfernen –  Nach Länderkompetenz EuropaAuswahl entfernen –  Inhalte +  nach Medium +   Datum +   PDF

Publikationen für Bankrecht, Finanzwirtschaft und Europa

1 - 10 von 12 Treffer
Anerkennung von ausländischen Zuschlagsbeschlüssen

Anerkennung von ausländischen Zuschlagsbeschlüssen

Autor: Dr. Klaus Schmid-Burgk

Voraussetzungen für die Löschung von Schiffshypotheken im deutschen Schiffsregister nach...

Beitrag: 2016

Aufrufe letzte 30 Tage: 6

Anforderungen an Überbrückungskredite

Anforderungen an Überbrückungskredite

Urteilsanmerkung zu Kammergericht v. 4.11.2015

Autor: Dr. Klaus Schmid-Burgk

Anforderungen an Überbrückungskredite, Urteilsanmerkung zu KG Urteil, Bestätigung der...

Beitrag: 2016

Aufrufe letzte 30 Tage: 5

Das Aus des „Widerrufsjokers“ kraft Gesetzes?

Das Aus des „Widerrufsjokers“ kraft Gesetzes?

Widerruf von Immobiliendarlehensverträgen

Autor: Dr. iur. Daniel Welker

Nach der vorteilhaften Rechtsprechung des BGH haben zahlreiche Kunden versucht, ihren Darlehensvertrag zur...

Beitrag: 2015

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Qualitätsorientiertes Compliance Management System

Qualitätsorientiertes Compliance Management System

Aufbau und Umsetzung am Beispiel einer Landesbank

Autor: Michael Schulze Heuling

Als wesentliche Erfolgsfaktoren für die Einführung und Umsetzung wurden identifiziert:  ...

Beitrag: 2015

Aufrufe letzte 30 Tage: 5

€ 25,--

Landgericht Düsseldorf verurteilt Sparkasse Neuss zur Rückabwicklung eines widerrufenen Darlehensvertrages

Landgericht Düsseldorf verurteilt Sparkasse Neuss zur Rückabwicklung eines widerrufenen Darlehensvertrages

Autor: Kai Malte Lippke

Das Gericht hat mit Urteil vom 17.03.2015 festgestellt, dass ein Darlehensvertrag 6 Jahre nach...

Beitrag: 2015

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Die Bedeutung des Art. 345 AEUV für regulierte Industrien

Die Bedeutung des Art. 345 AEUV für regulierte Industrien

Zugleich Besprechung zum Urteil des EuGH vom 22. Oktober 2013 in Sachen „Niederlande gegen Essent u.a.“ (verb. Rs. C-105/12 bis C-107/12)

Autor: Dr. iur. Thomas Voland, LL.M.

Beitrag: 2014

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Praxisleitfaden Zwangsverwalter

Praxisleitfaden Zwangsverwalter

Autor: Leif Holger Wedekind

Aus der Praxis für die Praxis ist dieser systematische Leitfaden zur Zwangsverwaltung. Mitarbeiter von...

Buch: 2011

Aufrufe letzte 30 Tage: 11

€ 48,--

Premium
Bankenaufsicht in Theorie und Praxis

Bankenaufsicht in Theorie und Praxis

Autoren: Univ.-Prof. Dr. Hartmut Bieg, Gregor Krämer, Gerd Waschbusch

Der Bankenbereich zählt zu den am stärksten regulierten Branchen in Deutschland. Entsprechend umfangreich...

Buch: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 5

€ 49,90

Kundendaten von Banken und Finanzdienstleistern

Kundendaten von Banken und Finanzdienstleistern

Datenschutz und Bankgeheimnis versus Offenlegungspflichten und Outsourcing

Autor: Annette Althaus Stämpfli

Buch: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 7

€ 55,70

Investmentbanken in M&A-Transaktionen. Dissertation

Investmentbanken in M&A-Transaktionen. Dissertation

Autor: Derick Beitel

:In den 1990er Jahren sind die M&A-Aktivitäten in Deutschland stark angestiegen und haben gegen Ende 2002...

Buch: 2004

Aufrufe letzte 30 Tage: 7

€ 79,90

1 - 10 von 12 Treffer