SUCHE

–  Nach Themen –  Nach Länderkompetenz FrankreichAuswahl entfernen –  Inhalte +  nach Medium +   Datum +   PDF

Publikationen für Internationales Arbeitsrecht und Frankreich

6 Treffer
Artikel zum anwendbaren Recht bei Tätigkeiten in mehreren Ländern

Artikel zum anwendbaren Recht bei Tätigkeiten in mehreren Ländern

Autor: Dr. iur. Christophe Kühl

Artikel über die Frage des auf den Arbeitsvertrag anwendbaren Rechts, wenn ein Arbeitnehmer seine...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Die Rechtskraft von Gerichtsentscheidungen in der Europäischen Union

Die Rechtskraft von Gerichtsentscheidungen in der Europäischen Union

Eine Untersuchung vor dem Hindergrund der deutschen, französischen und englischen Rechtskraftlehren

Autor: Claas F. Germelmann

Buch: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 79,--

Schriftlicher Vertrag mit einem Handelsvertreter in Frankreich

Schriftlicher Vertrag mit einem Handelsvertreter in Frankreich

Autor: Dr. iur. Christophe Kühl

Warum sollte ein deutsches Unternehmen mit einem Handelsvertreter in Frankreich einen schriftlichen...

Beitrag: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Das europäische verbraucherschützende Widerrufsrecht in §§ 355, 357 BGB

Das europäische verbraucherschützende Widerrufsrecht in §§ 355, 357 BGB

Hintergrund, Rechtswirkungen und Rechtsnatur in vergleichender Betrachtung des französischen und österreichischen Rechts.

Autor: Anne Thole

Buch: 2004

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

€ 36,--

Konkurrentenrechtsschutz aus Art. 88 Abs. 3 Satz 3 EGV

Konkurrentenrechtsschutz aus Art. 88 Abs. 3 Satz 3 EGV

Am Beispiel von Steuervergünstigungen

Autoren: Lars-J Geburtig, Lars-Jörgen Geburtig

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Frage, inwieweit nachteilig betroffene Dritte aufgrund von Art....

Buch: 2004

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 84,95

Grundlagen der Staatsfinanzierung durch Kredite und alternative Finanzierungsformen im Finanzverfassungs- und Europarecht

Grundlagen der Staatsfinanzierung durch Kredite und alternative Finanzierungsformen im Finanzverfassungs- und Europarecht

Formenstrenge und Gestaltungsspielräume im Haushalts- und Staatschuldenrecht sowie Reformüberlegungen unter Einbeziehung der Haushaltssysteme Frankreichs und Englands.

Buch: 2003

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 138,--