Verantwortlich im Sinne des § 5 TMG:

Croset – Fachanwälte für Arbeitsrecht,
Inhaber Rechtsanwalt Pascal Croset

Südwestkorso 1
D-12161 Berlin

Tel.: 030 – 31 568 110
Fax: 030 – 315 68 112
Mail: kanzlei@ra-croset.de

Steuer-Nr. 18/254/02636

Informationen nach § 2 DL-InfoV:

Die genannten gesetzlichen Berufsbezeichnungen “Rechtsanwalt” bzw. “Rechtsanwältin” sowie
Fachanwaltsbezeichnungen wurden sämtlich in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.

Rechtsanwaltskammer und zuständige Aufsichtsbehörde:
Rechtsanwaltskammer Berlin, Littenstraße 9, 10179 Berlin

Berufshaftplichtversicherung
Allianz Versicherungs-AG, Königinstraße 28, 80802 München
Der räumliche Geltungsbereich des Versicherungsschutzes umfasst Tätigkeiten
in den Mitgliedsländern der Europäischen Union.

Berufsrechtliche Regelungen:

Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE)
Fachanwaltsordnung (FAO)
Diese Gesetze und Verordnungen sind im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Sie können auch über die
Bundesrechtsanwaltskammer bezogen werden. Sie befinden sich zudem auf ihrer Internetseite
http://www.brak.de/fuer-anwaelte/berufsrecht/

Wenn Sie ein Marketinganliegen haben, können Sie dieses direkt mit unseren Ansprechpartner für Kanzleimarketing in
Berlin besprechen. Er wird mit Ihnen alle Details klären.

Außergerichtliche Streitschlichtung

Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der
außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer Berlin (gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m.
§ 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§§ 191f. BRAO) bei der
Bundesrechtsanwaltskammer.

Weitere Informationen sind auf der Internetseite der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de) unter der Rubrik
Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft oder auf der Internetseite der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft
(www.s-d-r.org) zu finden.

Weitere Informationen zur Streitschlichtung sind außerdem auf der Plattform der EU zur außergerichtlichen
Online-Streitbeilegung zu finden (http://ec.europa.eu/consumers/odr).

Haftungsausschluss

Die Inhalte dieser Internetseiten dienen nur zu allgemeinen Informationszwecken. Sie stellen keine Rechtsberatung dar
und sollen diese auch nicht ersetzen. Die auf unseren Internetseiten eingestellten Informationen wurden sorgfältig
geprüft, jedoch wird unsererseits keine Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität übernommen. Die
Haftung für den Inhalt der abrufbaren Informationen wird ausgeschlossen, soweit es sich nicht um vorsätzliche oder
grob fahrlässige Falschinformationen handelt. Für die Inhalte von externen Internetseiten, auf die diese
Internetseiten über Hyperlinks direkt oder indirekt verweisen und auf wir keinen Einfluss haben, wird die Haftung
ausgeschlossen.