SUCHE
Anreizsysteme bestehen aus einzelnen Anreizen, die aufgrund ihrer Wirkung das Verhalten der Mitarbeiter positiv beeinflussen und deren Leistungsbereitschaft aktivieren sollen.
Das Anreizspektrum lässt sich in zwei Bereiche untergliedern, die materiellen und die immateriellen Anreize.
Materielle Anreize sind entweder direkte Auszahlungen, beispielsweise in Form von Prämien, die indirekten finanziellen Anreize werden unabhängig von der Leistung freiwillig vom Unternehmen erbracht.
Immaterielle Anreize können soziale (z.B. Gruppenmitgliedschaft), institutionelle (z.B. Entwicklungsmöglichkeiten) und tätigkeitsbetreffende (z.B. Arbeitsinhalt, Arbeitsvielfalt) Anreize sein.
Special: Anreizsysteme für Mitarbeiter individuell bestimmen
Special: Collaborator Touchpoint Management
Special: Variable Vergütung im Vertrieb
Publikationen: 21
Veranstaltungen: 12
Aufrufe seit 03/2003: 35748
Aufrufe letzte 30 Tage: 41
DE, Walldürn-Hornbach
Inhaber
Vergütungsberatung - Managementberatung Dr. Finkenrath Dr. Kieser und Partner
Publikationen: 111
Veranstaltungen: 15
Aufrufe seit 12/2004: 79104
Aufrufe letzte 30 Tage: 127
DE, Münster
Professor
Westfälische Wilhelms-Universität Münster Institut für Organisationsökonomik
Publikationen: 14
Aufrufe seit 07/2004: 6950
Aufrufe letzte 30 Tage: 9
Publikationen: 2
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 02/2006: 16330
Aufrufe letzte 30 Tage: 67
DE, München
Geschäftsführer
IPU Beyer, le Maire & Partner GbR Institut für praktische Unternehmensführung
Publikationen: 2
Veranstaltungen: 4
Aufrufe seit 05/2006: 13361
Aufrufe letzte 30 Tage: 53
Publikationen: 1
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 06/2009: 2016
Aufrufe letzte 30 Tage: 5
Vergütungsberatung - Managementberatung Dr. Finkenrath Dr. Kieser und Partner
Deutschland, Walldürn-Hornbach
Die Beratungsgesellschaft Dr. Finkenrath, Dr. Kieser + Partner wurde 1970 gegründet und widmet sich...
Experten: 1
Publikationen: 20
Veranstaltungen: 9
Aufrufe seit 03/2003: 36364
Aufrufe letzte 30 Tage: 58
Experten: 1
Aufrufe seit 06/2009: 1390
Aufrufe letzte 30 Tage: 5
Experten: 1
Aufrufe seit 01/2006: 3113
Aufrufe letzte 30 Tage: 6
Experten: 1
Publikationen: 8
Aufrufe seit 11/2004: 4307
Aufrufe letzte 30 Tage: 6
Kennen Sie den Ringelmann-Effekt? Maximilian Ringelmann, ein französischer Agraringenieur, untersuchte...
Beitrag: 2010
Aufrufe letzte 30 Tage: 18
Nachhaltiges Leistungs- und Vergütungsmanagement
Klarheit schaffen, Führung unterstützen
Autor: Jürgen Weißenrieder
Direkter Praxistransfer; alle wirksamen Methoden auf einen Blick Die Veränderung von...
Buch: 2014
Aufrufe letzte 30 Tage: 58
€ 39,99
Prozeßbetrug als Anerkennungshindernis
Ein Beitrag zur Konkretisierung des ordre public-Vorbehaltes
Autor: Ekkehard Regen
This book springs from presentations by a variety of top business leaders at the University of Michigan...
Buch: 2008
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
€ 64,80
Variable Vergütungssysteme gestalten (Schweiz)
Variable Vergütungssysteme gestalten Höhere Produktivität? Schnellere Umsetzung von...
Beitrag: 2015
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Führung mit Zielvereinbarungen: Steuerung von Ergebnis, Leistungs- und Veränderungsprozessen
Blitz - Offerte Q02
Spitzenleistungen werden nahezu ausschließlich von zielorientiert arbeitenden Mitarbeitern und Teams...
Pressemitteilung: 2002
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Zielvereinbarung mit flexiblen Zielen
Zielvereinbarung mit flexiblen Zielen Wirtschaftlich turbulente Zeiten sind eine große...
Beitrag: 2009
Aufrufe letzte 30 Tage: 7
Implementierung neuer Anreizsysteme
Grundlagen, Konzept und Gestaltungsempfehlungen
Autor: Alexander Grewe
Die steigende Bedeutung der ?Human Resources? hat auch den Handlungsdruck zur Modernisierung bzw....
Buch: 2006
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
€ 27,80
Provisionskontrolle für Makler und Finanzdienstleister
Wie sind Provisionserwartung und Provisionsanspruch laufend zu kontrollieren?
Autoren: Bertram Strätz, Nicola Strätz
Makler und Vermittler möchten die Höhe der zu erwartenden Provision laufend kontrollieren. Die...
Beitrag: 2016
Aufrufe letzte 30 Tage: 5
Autor: Dipl.-Kfm. Kurt Schaffner
"EDV soll dem Kunden saubere Lösungen liefern, nicht neue Aufgabenstellungen und schon gar nicht...
Interview: 2002
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Soziale Kompetenz - CD-Trainingskonzept
Seminarkonzept mit Trainer-Einzellizenz zum Thema Soziale Kompetenz
Das bieten Sie Ihren Teilnehmern Überall dort, wo Menschen zusammentreffen, entscheiden...
DVD / CD-ROM: 2007
Aufrufe letzte 30 Tage: 8
€ 199,90
Leistungssteigerung im Vertrieb durch innovative Vergütung, Seminar
Referent: Dr. rer. pol. Heinz-Peter Kieser
Leistungssteigerung im Vertrieb durch innovative Vergütung Die klassische Vergütung im Verkauf...
Aufrufe letzte 30 Tage: 34
Satte Verkäufer aktivieren, Seminar
Referent: Ralph Frenzel
Satte Verkäufer aktivieren In den meisten Außendienst-Organisationen taucht das Phänomen...
Aufrufe letzte 30 Tage: 35
€ 1.795,--
Innovative Vergütung für angestellte Mitarbeiter und Führungskräfte, Seminar
Referent: Dr. rer. pol. Heinz-Peter Kieser
Innovative Vergütung für angestellte Mitarbeiter und Führungskräfte Der Aufbau...
Aufrufe letzte 30 Tage: 33
Effiziente Führung von kleinen teams, Workshop
Referent: Dipl.-Kfm. Florian Koenen
Der Gründer- und Unternehmertreff (GUT) bietet Gründern/-innen, jungen und auch gestandenen...
Aufrufe letzte 30 Tage: 32
Das perfekte Vergütungssystem für Ihren Vertrieb, Seminar
Referent: Dr. rer. pol. Heinz-Peter Kieser
Sie lernen Vergütungsmodelle kennen, die „spannend“ sind und bei denen sich Mehrleistung...
Aufrufe letzte 30 Tage: 38
Referent: Dr. rer. pol. Heinz-Peter Kieser
Moderne Vergütungs- und Anreizsysteme - Entlohnungsmodelle für Angestellte, Verkäufer und...
Aufrufe letzte 30 Tage: 34
€ 560,--
Abrechnung von variablen Vergütungen, Provisionen und Zielvereinbarungen, Webinar
Referent: Bertram Strätz
Vertriebsexperten zeigen LIVE die Schritte vom Antrag bis zur Abrechnung: Interessenten, Kunden,...
Aufrufe letzte 30 Tage: 54
Unternehmensergebnisse verbessern durch innovative Vergütung, Workshop
Referent: Dipl.-Ing. Thomas Beyer
Als vorausschauende Führungskraft suchen Sie nach bewährten Ansätzen, mit denen Sie ihre...
Aufrufe letzte 30 Tage: 42
Zielentgelt – Neue Leistungsvergütung im ERA-Tarifvertrag, Workshop
Referent: Dipl.-Ing. Thomas Beyer
Ihr Unternehmen ist an den Entgeltrahmentarif der Metall- und Elektroindustrie (ERA) gebunden oder...
Aufrufe letzte 30 Tage: 38