Seminar
Veranstaltungsseite: tuev-nord.de/de/weiterbildung/seminare/befaehigte-person-...
Sprache: Deutsch
Aufrufe gesamt: 118, letzte 30 Tage: 4
Veranstalter
TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG,
Geschäftsstelle Hamburg
Telefon: +49-800-8888020
Telefax: +49-40-8557-2958
Preis: 535,50 € inkl. gesetzl. MwSt.
Die Veranstaltung vermittelt Ihnen die Sachkunde, um als zur Prüfung befähigte Person nach Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV § 2 Abs. 6) und dem Arbeitsschutzgesetz (ArbschG §7) unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Qualifikation, bestellt werden zu können. Entsprechend sind Sie nach dem Besuch des Seminars in der Lage, regelmäßig wiederkehrende Prüfungen von Sportstätten und Sportgeräten selbstständig durchzuführen und zu dokumentieren. Sie erhalten einen umfassenden Einblick in den Aufbau, die Funktionsweise sowie in die Beurteilung und Prüfung von Sportgeräten. Das Seminar schließt mit einer schriftlichen Erfolgskontrolle ab.
Das Seminar ?Befähigte Person für Sportgeräte? wendet sich an Personen, die mit der Prüfung von Sportstätten und Sportgeräten betraut werden sollen. Eine Prüfung auf äußerlich erkennbare Schäden und Mängel ist vor der ersten Inbetriebnahme, in regelmäßigen Abständen und nach Änderungen an den Geräten vorzunehmen. Der Arbeitgeber hat eine Prüfpflicht nach der DGUV Information 202 -044 und muss die Sicherheit im Betriebs- und Schulsport gewährleisten. Er kann diese Aufgabe auf eine Befähigte Person nach § 7 ArbSchG (Übertragung von Aufgaben auf Befähigte Personen) übertragen.
Grundlagen und allgemeine Rechtsvorschriften zur Sicherheitstechnik
Allgemeine Gefährdungen beim Umgang mit Sportgeräten
Bau, Ausrüstung, Beurteilung und Prüfung von speziellen Sportgeräten
Besichtigung/Betrachtung von ausgewählten Sportgeräten
Schriftliche Erfolgskontrolle
Hausmeister, haustechnisches Personal, Handwerker, Personen aus Fachunternehmen, Servicepersonal, Sportlehrer sowie Mitarbeiter von Unternehmen, die mit der ""Prüfung von Sportgeräten"" als Befähigte Person beauftragt werden sollen
Fachthemen
Branchenthemen
Zeitpunkt | Veranstaltungsort | Beschreibung | Kontaktperson | |
---|---|---|---|---|
12.12.2024 | Göttingen |
Kontaktanfrage | ||
05.12.2024 | Hamburg |
Kontaktanfrage | ||
07.11.2024 | Hamburg |
Kontaktanfrage | ||
29.10.2024 | Hamburg |
Kontaktanfrage | ||
26.09.2024 | Hamburg |
Kontaktanfrage | ||
24.07.2024 | Göttingen |
Kontaktanfrage | ||
10.07.2024 | Hamburg |
Kontaktanfrage | ||
23.05.2024 | Hamburg |
Kontaktanfrage | ||
15.04.2024 | Hamburg |
Kontaktanfrage | ||
08.04.2024 | Hamburg |
Kontaktanfrage | ||
04.03.2024 | Hamburg |
Kontaktanfrage | ||
29.01.2024 | Hamburg |
Kontaktanfrage | ||
13.12.2023 | Hamburg |
Kontaktanfrage |