Buch, Deutsch, 49 Seiten, Beratung-Training-Evaluation
Autor: Hartmut O. Genz-Bideau
Herausgeber / Co-Autor: Andreas Kummer
Erscheinungsdatum: 2008
Quelle: Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst
Seitenangabe: 1-46
Aufrufe gesamt: 2716, letzte 30 Tage: 1
Verlag
Telefon: +49-40-38023830
Preis: kostenlos
Bezugsquelle:
Der vorliegende Ratgeber ist als Handbuch zur Einführung eines betrieblichen Vorschlagswesens gedacht. Er begreift sich als Anregung, die betrieblichen Möglichkeiten für ein Ideenmanagement und die Ressourcen der Mitarbeiterinnen zu fördern. Im ersten Teil des Ratgebers werden prinzipielle Entscheidungen beschrieben, die vor der Einführung eines funktionierenden Vorschlagswesens getroffen werden müssen. Der zweite Teil gibt einen Überblick über die Einführung, die Organisation und einige Detailfragen. Im Anhang finden sich unter anderem ein Beispiel für eine Betriebsvereinbarung und ein Musterformular zur Einreichung von Verbesserungsvorschläge.
Der Ratgeber stellt ein zentrales wie auch ein dezentrales Modell zur Begutachtung und Bewertung der Vorschläge vor. Damit ist er geeignet sowohl in größeren Betrieben und Organisationen eingesetzt zu werden, als auch in kleinen Einheiten.
Wir haben die Broschüre bewusst als Arbeitsheft angelegt. Die Checklisten sollten es dem Leser ermöglichen, seinen Arbeitsalltag hinsichtlich verschiedenster Aspekte zu bewerten und verbessern. Wir haben uns beim Text in der Länge beschränkt und einige Abschnitte der besseren Übersichtlichkeit wegen als Aufzählung dargestellt.
Publikationen: 3
Veranstaltungen: 3
Aufrufe seit 06/2008: 720
Aufrufe letzte 30 Tage: 1