SUCHE
Bei einem Betriebssystem handelt es sich um eine Software, die den Betrieb eines Computers möglich macht und z.B. Speicher und Programmausführung verwaltet. Das Betriebssystem stellt hierfür Anwendungsprogrammen einheitliche Schnittstellen zur Verfügung. Ferner regelt das Betriebssystem die Systemsicherung und das Zusammenspiel der Hardwarekomponenten. Das Betriebssystem ist Voraussetzung für die Bedienung eines Datenverarbeitungssystems.
Zu den verbreiteten Betriebssysteme zählen Microsoft Windows für PC, Linux und Unix.
Linux ist der Name eines sehr populären Betriebssystemkerns bzw. Kernels, der Unix sehr ähnelt. Linux wurde 1991 von Linus Torvalds entwickelt und steht unter der freien GNU General Public License (GPL). Kennzeichen des Open Source Betriebssystems sind geringe Hardwareanforderungen, hohe Portabilität und Plattformneutralität. Die konsequente Weiterentwicklung von Linux erfolgt weltweit in verteilten Entwicklungsgruppen über das Internet. Zahlreiche Linux-Distributionen mit Hilfs- und Anwendungsprogrammen können im Internet frei heruntergeladen werden oder sind gegen Gebühr bei Linux-Distributoren erhältlich.
Open Source Software wie Linux ermöglicht, Kosten zu senken sowie die Sicherheit und Flexibilität zu steigern.
Bei Unix handelt es sich um ein einfach aufgebautes, portables und sehr stabiles Betriebssystem. Unix enthält zahlreiche Dienstprogramme und ist sehr flexibel, d.h. kleine Werkzeuge lassen sich schnell erstellen. Zu den Features von Unix gehören u.a. Threads, Multiuser- und Echtzeitfunktionen. Eine weitere Besonderheit von Unix ist die enge Verknüpfung mit der Programmiersprache C, die zu den bevorzugten Sprachen unter Unix-Systemen gehört. Spezifikationen für den Unix 98 Standard der "Open Group" sind im Mai 1998 erschienen.
Die verschiedenen Unix-Umgebungen sollten harmonisiert werden. Hierfür definiert Unix 98 z.B. Schnittstellen für den Zugriff auf große Dateisysteme. Ferner werden die drei Unix-Produkttypen Base, Workstation und Server spezifiziert. Solaris und AIX sind ebenfalls Unix 98 kompatibel.
Publikationen: 2
Aufrufe seit 03/2004: 6048
Aufrufe letzte 30 Tage: 15
DE, Aachen
Freiberufler
Sachverständigenbüro Dr.-Ing. Markus a Campo
Publikationen: 114
Veranstaltungen: 24
Aufrufe seit 04/2010: 13818
Aufrufe letzte 30 Tage: 20
DE, Potsdam
Leiter Betriebssysteme und Middleware
Hasso-Plattner-Institut für Softwaresystemtechnik GmbH
Aufrufe seit 10/2005: 389
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
DE, Dresden
Professur Betriebssysteme
Hochschule für Technik und Wirtschaft FB Informatik/Mathematik
Aufrufe seit 04/2003: 913
Aufrufe letzte 30 Tage: 10
Deutschland, Frankfurt am Main
Durch sein integriertes Medienkonzept gehört der Software & Support Verlag zu den innovativsten...
Experten: 56
Publikationen: 21
Veranstaltungen: 114
Aufrufe seit 02/2005: 7323
Aufrufe letzte 30 Tage: 19
Aufrufe seit 06/2007: 3061
Aufrufe letzte 30 Tage: 20
Experten: 1
Aufrufe seit 04/2003: 687
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Aufrufe seit 08/2007: 994
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Die verständliche Anleitung
Autor: Patrick Hollecker
Sie suchen eine Anleitung für Ihr Windows-Tablet? Patrick Hollecker zeigt Ihnen, wie Sie mit dem...
Buch: 2013
Aufrufe letzte 30 Tage: 5
€ 19,90
Erneuerbare Energien in Kommunen
Energiegenossenschaften gründen, führen und beraten
Autor: Jürgen Staab
Buch: 2011
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
€ 49,95
Kapitalkosten für die Unternehmensbewertung
Branchenanalysen für Betafaktoren, Fremdkapitalkosten und Verschuldungsgrade 2012/2013
Autoren: Andreas Dörschell, Lars Franken, Jörn Schulte
Unternehmensbewertung ist heute ohne Verwendung empirischer Kapitalmarktdaten nicht mehr vorstellbar. In...
Buch: 2012
Aufrufe letzte 30 Tage: 5
€ 180,--
Buch: 2008
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
€ 27,95
Grundzüge der makroökonomischen Theorie
Totalanalyse geschlossener und offener Volkswirtschaften
Autor: Hans-Werner Wohltmann
Buch: 2007
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
€ 34,80
Buch: 2011
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
€ 17,90
Buch: 2011
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
€ 9,90
Buch: 2012
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
€ 44,90
Kostenrechnung 2 - Deckungsbeitragsrechnung
Mit Fragen und Aufgaben, Antworten und Lösungen, Tests und Tabellen
Autoren: Klaus-Dieter Däumler, Jürgen Grabe
Buch: 2008
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
€ 24,80
Das Interne Rechnungswesen im Industrieunternehmen 2
Teilkostenrechnung. Mit Fragen, Aufgaben, Antworten und Lösungen
Autor: Guido A. Scheld
Buch: 2009
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
€ 19,90
Referenten: Roland Brück, Peter Gemüth, Günter Kley, ...
Gesunde Mittagspause, bewusste Ernährung im Büro - geht das überhaupt? Moderne und zukunftsorientierte...
Aufrufe letzte 30 Tage: 9
€ 860,--
Arbeitsrecht - Update, Webinar
Nächster Termin: 25.01.2021, München Alle Termine
Referenten: Dr. Jana Voelkel-Kitzmann, Dr. Arnold Kitzmann, Dr. Gunnar Kitzmann
Das Seminar "Arbeitsrecht - Update" bietet Ihnen in komprimierter und praxisnaher Form einen Überblick über...
Aufrufe letzte 30 Tage: 48
München
€ 790,--