SUCHE
Der Fiskus besteuert bei unbeschränkt Steuerpflichtigen nicht nur die inländischen Einkünfte, sondern alle in- und ausländischen Einkünfte. Dieses Welteinkommensprinzip nehmen aber ebenso die meisten ausländischen Staaten für sich in Anspruch und daher droht für dieselben steuerlichen Einkünfte eine doppelte Besteuerung im In- und Ausland. Entsprechend greifen bei grenzüberschreitenden Sachverhalten die der Einkunftserzielung dienen sowohl der Wohnsitzstaat, im Rahmen der unbeschränkten Steuerpflicht, als auch der Quellenstaat, aus dem die Einkünfte stammen, auf dieselben Einkünfte zu. Zur Vermeidung dieser volkswirtschaftlich schädlichen Doppelbesteuerung haben viele Staaten bilaterale Verträge geschlossen, die sogenannten Doppelbesteuerungsabkommen, die diese doppelte Besteuerung vermeiden sollen bzw. einem Staat zuweisen.
Special: Die wichtigsten Steuertricks von Unternehmen für Unternehmen
DE, Köln
Geschäftsführer
AEC Eisele Consulting Wirtschaftsprüfung Steuerberatung
Aufrufe seit 04/2007: 43135
Aufrufe letzte 30 Tage: 121
DE, Frankfurt am Main
Steuerberater / Partner
Steuerkanzlei Klaus D. Hahne Steuerberatung
Publikationen: 109
Veranstaltungen: 95
Aufrufe seit 07/2006: 11289
Aufrufe letzte 30 Tage: 15
DE, München
Fachanwalt für Steuerrecht
DISSMANN ORTH Rechtsanwaltsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft GmbH
Publikationen: 32
Veranstaltungen: 6
Aufrufe seit 08/2004: 14918
Aufrufe letzte 30 Tage: 30
Publikationen: 1
Aufrufe seit 08/2008: 1074
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
DE, Bremen
Fachberater f. internationales Steuerrecht
Steuerberater Oetje + Schierenbeck Steuerberater und Fachberater für internationales Steuerrecht
Publikationen: 8
Aufrufe seit 09/2008: 1588
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Aufrufe seit 07/2020: 20
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Experten: 1
Publikationen: 1
Aufrufe seit 01/2005: 2044
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Experten: 2
Publikationen: 18
Veranstaltungen: 2
Aufrufe seit 08/2004: 5354
Aufrufe letzte 30 Tage: 13
Autor: Prof. Dr. Oliver Fehrenbacher
In zahlreichen Gesetzen, wie dem Steuervereinfachungsgesetz 2011 oder dem Gesetz zur Umsetzung der...
Buch: 2012
Aufrufe letzte 30 Tage: 7
€ 24,--
Dreieckssachverhalte im Internationalen Steuerrecht
Probleme bei der Besteuerung von Betriebstätten mit Zinseinkünften aus Drittstaaten
Buch: 2004
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Beitrag: 2009
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Besteuerung von Sportlern im internationalen Verhältnis
Autor: Dr. Roger Cadosch, Rechtsanwalt, LL.M.
Der Beitrag befasst sich mit der Besteuerung von Sportlern im internationalen Verhältnis. Dabei werden...
Beitrag: 2007
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
€ 63,--
Eine Sommeroase in Europa mit besonderem Reiz
Autor: Antje Mühring
Beruf und Leben in Portugal Eine Sommeroase in Europa mit besonderem Reiz Ein Beitrag von Antje...
Beitrag: 2010
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Tagesgeldkonto: Parken mit Gewinn
Simplexity Erfolgscoaching - Teil 2
Autor: Antje Mühring
Tagesgeldkonto: Parken mit Gewinn - Simplexity Erfolgscoaching - Teil2 Antje Mühring,...
Beitrag: 2007
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
Aussensteuergesetz / Doppelbesteuerungsabkommen
Autor: Sebastian Korts, M.I.Tax, MBA
Inhaltsangabe: Ein Kommentar der Spitzklasse, in welchem Juristen und Wirtschaftswisschenschaftler die...
Buch:
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Buch: 2019
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
€ 59,99
Steuerlich motivierter Wegzug natürlicher Personen - Steuerliche Folgen und Gestaltungsmöglichkeiten
Vortrag: 2013
Aufrufe letzte 30 Tage: 12
Investments in REIT-Aktien aus Anlegersicht: Steuerlich interessant trotz versteckter Belastungen?
Autor: Dipl.-Volksw. Klaus D. Hahne
Mit dem Gesetz zur Schaffung deutscher Immobilien-Aktiengesellschaften mit börsennotierten...
Beitrag: 2007
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
ILC Workshop zum DBA Status VAE-DE, Workshop
Referent: Martin Kraeter
Aktuelle Information zum Stand der Verhandlungen eines neuen DBA zwischen Deutschland und den VAE.
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Pan-European Intellectual Property Summit 2010, Kongress / Tagung
Referent: Dipl.-Finanzwirt (FH) Werner Stuffer, Steuerberater
Benchmarking IP and R&D subsidies in Europe Valuation of IP Tax Optimization with IP
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
€ 1.498,--
Overview of the German Tax System - Pertaining to International Researchers, Interne Veranstaltung
Referent: Dr. iur. Alexander Putz, M.C.L.
Aufrufe letzte 30 Tage: 6