DE, Bruchsal
Eingetragene Experten: 72
Anzahl Mitarbeiter: 100
Aufrufe gesamt: 388698, letzte 30 Tage: 1567
Werner-von-Siemens-Str. 2-6
76646 Bruchsal
Deutschland
Telefon: +49-7251-989034
Telefax: +49-7251-989035
Zu einer erfolgreichen Beratungsgesellschaft gehört mehr als die Freude über ein volles Auftragsbuch. Wir ziehen unsere Energie daraus etwas im positiven Sinne bewegt zu haben. Es ist das kreative und sehr individuelle Engagement jedes einzelnen Partners, das in der Summe den Erfolg von K&P ausmacht. Das persönliche Gespräch, die individuelle Beratung haben Kundenbeziehungen geschaffen, die weit über kurzfristige Projekte hinausgehen. Das enge Verhältnis zu unseren Kunden hat uns viel Verantwortung in die Hände gelegt. Wir tragen sie gern und sehen uns als Partner für die weitere erfolgreiche Entwicklung Ihres Unternehmens.
Mit zur Zeit 43 erfahrenen Beratern und Trainern begleiten wir Unternehmen in Ihrer Entwicklung. Im Mittelpunkt unserer Beratung steht die Erarbeitung konkreter Lösungen. Die Analyse der jeweiligen Ausgangssituation ist notwendiges Mittel zum Zweck. Wir erarbeiten passgenaue Maßnahmenpläne und binden die Mitarbeiter in die Projekte ein. Das schafft die notwendige Akzeptanz, setzt den kontinuierlichen Lern- und Verbesserungsprozess in Gang und nutzt vor allem auch effektiv das vorhandene Wissen.
Wir begleiten unsere Kunden mit folgenden Themenschwerpunkten:
Hin und wieder fragen uns Interessenten welche Tools oder Methoden wir verwenden. Manche fragen auch danach, welcher Beratungsschule wir zuzuordnen seien. Tools und Methoden, genau so wie Beratungsansätze unterliegen Moden und sind somit vergänglich. In unserem Team, das zur Zeit ca. 500 Jahre an Beratungserfahrung repräsentiert haben wir für jede Situation die richtigen Ansätze zur Optimierung der jeweiligen Situation. Eben durch eine Distanzierung zu einer ganz bestimmten Vorgehensweise hoffen wir die entsprechende Distanz zur Problemstellung zu erhalten und die sinnvollste Maßnahme vorzuschlagen. Trotzdem beherrschen wir diese. Ob Balanced Scorecard, Strategieentwicklung, Projektmanagement, BPR, GPO, QPP, Open Space, etc...
Wenn diese Tools sinnvoll sind, werden wir sie Ihnen empfehlen und gemeinsam mit Ihnen umsetzen.
Uns ist es ein Anliegen das Unternehmen in seiner ganzen Komplexität und Abhängigkeiten zu betrachten. Um ein Unternehmen zu entwickeln sind unserer Meinung immer die 4 Komponenten zu beachten.
Dies muss wiederum in eine sinnvolle Strategie eingebunden sein. Ganzheitliche Unternehmensentwicklungs-prozesse sind mehr als Organisationsentwicklungen und auch mehr als Restrukturierungen. Es ist die Aufgabe das Unternehmen anhand einer Strategie auszurichten und den Umsetzungsprozess zu begleiten.
Fachkompetenzen
Publikationen: 92
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 12/2005: 56629
Aufrufe letzte 30 Tage: 281
Publikationen: 24
Aufrufe seit 12/2005: 9874
Aufrufe letzte 30 Tage: 16
Publikationen: 2
Veranstaltungen: 2
Aufrufe seit 06/2009: 3913
Aufrufe letzte 30 Tage: 8
Publikationen: 1
Aufrufe seit 04/2011: 4249
Aufrufe letzte 30 Tage: 23
Aufrufe seit 12/2011: 3545
Aufrufe letzte 30 Tage: 16
DE, Bruchsal
Selbständiger Berater
Dr. Kraus & Partner Die Change Berater
Aufrufe seit 12/2005: 5724
Aufrufe letzte 30 Tage: 5
DE, Bruchsal
Leiter Aus- und Weiterbildung
Dr. Kraus & Partner Die Change Berater
Publikationen: 2
Aufrufe seit 03/2006: 5437
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Aufrufe seit 02/2011: 2995
Aufrufe letzte 30 Tage: 6
Aufrufe seit 03/2011: 2699
Aufrufe letzte 30 Tage: 8
Aufrufe seit 12/2010: 5533
Aufrufe letzte 30 Tage: 5
Beitrag: 2012
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Beurteilungsfehler vermeiden
Autoren: HansJörg Schumacher, Dr. Georg Kraus
Beim Beurteilen von Mitarbeitern gelangen Führungskräfte oft zu Fehleinschätzungen. Dies...
Beitrag: 2012
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Autor: Dr. Georg Kraus
Alle Welt redet von Innovation. Sie wird als der Schlüssel zum langfristigen Er-folg von Unternehmen...
Beitrag: 2012
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Den Mitarbeitern Orientierung geben
Autoren: Dipl.-Kfm. Christian Herlan, Dr. Georg Kraus
Vertriebsmitarbeiter agieren in ihrem Arbeitsalltag häufig recht orientierungslos und damit...
Beitrag: 2012
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Beitrag: 2012
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Händchenhalten schadet auch bei Fachkräften nicht
Autor: HansJörg Schumacher
Unternehmen investieren oft viel Zeit und Geld in die Suche hochqualifizierter Fachkräfte. Mit...
Beitrag: 2012
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Auf den direkten oder den indirekten Vertrieb bauen?
Autor: Dipl.-Kfm. Christian Herlan
Sollen wir unsere Produkte über Mittler verkaufen oder nicht? Das fragen sich viele Unternehmen beim...
Beitrag: 2012
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Innovation: die Basis für den Erfolg von morgen
Autor: Dr. Georg Kraus
Innovative Unternehmen meistern wirtschaftlich schwierige Zeiten besser als Unternehmen, die sich...
Beitrag: 2012
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Autor: HansJörg Schumacher
Verhandeln will gelernt und geübt sein. Dazu gehört, überhaupt zu erkennen, dass man sich...
Beitrag: 2012
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Unklare Aufträge und die Folgen
Wenn das Projektmanagement zur Karrierefalle wird
Autor: MBA Daniel Krones
Kein Projektstart ohne ausführliche Ziel- und Auftragsklärung: Wichtig ist immer, dass geplante...
Beitrag: 2012
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Führen in Matrixorganisationen, Workshop
Einerseits: Matrixorganisation ist der Schlüssel zur Durchsetzung von Zielen und Synergien quer...
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
€ 1.600,--