SUCHE
Beim E-Learning kommen bei der Aus- oder Weiterbildung Computersysteme zum Einsatz. Die Teilnehmer lernen an einem PC Arbeitsplatz und können auch übers Internet an Online-Kursen teilnehmen.
Eine E-Learning Software erlaubt die Interaktion der Teilnehmer mit dem Lehrer und untereinander wie in einem Klassenzimmer. Lehrmaterialien und Ausbildungsaufgaben werden digital bereitgestellt. Auch Tests lassen sich mit eLearning durchführen.
Unter einem Autorensystem versteht man Software, die das Erstellen von multimedialen Lernangeboten wie z.B. Übungen oder ganzen Unterrichtseinheiten mithilfe vorgefertigter Strukturen ermöglicht. Da ein Autorensystem über eine grafische Benutzeroberfläche bedient wird, sind keine Programmierkenntnisse nötig. Der Anwender kann mit dem Autorensystem z.B. Texte miteinander verknüpfen sowie Bilder, Animationen, Videosequenzen, interaktive Aufgaben und Klänge integrieren, um sie on- oder offline zu publizieren.
Dr. Wolfgang Schröder, Diplom-Kaufmann
DE, Meinerzhagen
Berater, Trainer, Coach
Dr. Wolfgang Schröder Personal-Systeme
Publikationen: 36
Veranstaltungen: 3
Aufrufe seit 08/2007: 52079
Aufrufe letzte 30 Tage: 240
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 08/2003: 1479
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Publikationen: 15
Veranstaltungen: 3
Aufrufe seit 05/2004: 10114
Aufrufe letzte 30 Tage: 14
DE, München
Professor für Pädagogische Psychologie
Ludwig-Maximilians-Universität München Institut für Pädagogische Psychologie
Publikationen: 14
Aufrufe seit 05/2003: 1952
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
DE, Riedering
konkom. Beratung für e-Learning und Bildung Andreas Hörfurter
Publikationen: 2
Aufrufe seit 09/2006: 933
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Publikationen: 2
Veranstaltungen: 8
Aufrufe seit 01/2013: 363
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Aufrufe seit 07/2010: 792
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Publikationen: 4
Aufrufe seit 04/2005: 1796
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Publikationen: 1
Aufrufe seit 06/2011: 242
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
DE, Berlin
IBI-Institut für Bildung in der Informationsgesellschaft
Aufrufe seit 05/2010: 428
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Hauser Wenz Partnerschaftsgesellschaft
Deutschland, Starnberg
Unsere Arbeitsschwerpunkte sind Webdesign, -entwicklung und -programmierung. Eine gesammelte...
Experten: 2
Aufrufe seit 08/2008: 5529
Aufrufe letzte 30 Tage: 34
Deutschland, Bornheim
FCT Akademie - Die Blended Learning Experten Seit 1997 beschäftigen wir uns mit dem faszinierenden...
Experten: 2
Publikationen: 13
Veranstaltungen: 3
Aufrufe seit 06/2009: 4441
Aufrufe letzte 30 Tage: 9
Aufrufe seit 04/2011: 242
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Experten: 1
Aufrufe seit 04/2005: 1746
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Experten: 1
Publikationen: 2
Aufrufe seit 01/2005: 2753
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
Experten: 1
Aufrufe seit 06/2004: 2410
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
Experten: 1
Aufrufe seit 05/2006: 1534
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Aufrufe seit 12/2006: 782
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Aufrufe seit 04/2003: 3529
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
Experten: 1
Aufrufe seit 11/2002: 773
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
IMAP mit Outlook 2010 (Video Teil 1)
Autor: Dipl.-Soz. Otmar Witzgall
In diesem Anleitungs-Video geht es rund um die IMAP Funktion im Zusammenspiel mit Outlook 2010. Folgender...
Video: 2010
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Studie: 1998
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Autor: Tobias Braun
Das kostenlose Twitter eBook zeigt Ihnen wie Sie: •Twitter Follower gewinnen und halten •ein...
eBook: 2009
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
e-Learning im Unternehmen: Märchen. Mehrwert. Möglichkeiten.
Kostenfreie Haufe Web-Konferenz 2012 zeigt, worauf es bei der Einführung von e-Learning ankommt
(Freiburg, 22. März 2012) - Wer nach einer effektiven und effizienten Möglichkeit sucht, seine...
Pressemitteilung: 2012
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Kompetenzorientierte Personalentwicklung
Auf dem Wege zum Lernen bei Bedarf
Autoren: Dipl.-Betriebsw. (FH) Christine Kunzmann, Dipl.-Inform. Andreas Schmidt
Personalentwicklung als klassische Unternehmensfunktion hat in den letzten Jahren zunehmend ein...
Beitrag: 2007
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Live e-Learning im virtuellen Klassenzimmer
Wann ist der Einsatz von Echtzeit-Lerntechnologien sinnvoll?
Autor: Dipl.-Math. Konrad Fassnacht
Wann ist der Einsatz von Echtzeit-Lerntechnologien sinnvoll? "Lehren und Lernen im virtuellen...
Beitrag: 2007
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Eine multiperspektivische Standortbestimmung
Die Integration der modernen Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) in den...
Buch: 2005
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
€ 34,50
Die Kluft zwischen Wissen und Handeln
Autor: Prof. Dr. Heinz Mandl
Trotz sicheren Wissens über gesundheitsschädigendes Verhalten handeln wir diesem Wissen häufig zu wider. Z....
Buch: 2000
Aufrufe letzte 30 Tage: 7
Praxistipps Kundenkommunikation
Leitfaden für Ihre Kundenkommunikation
Autor: Detlev Artelt
Voice compass: PRAXISTIPPS Kundenkommunikation PRAXISTIPPS Kundenkommunikation ist die neue Publikation...
Buch: 2010
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
€ 8,90
Kids & Games Forum 2006, Kongress / Tagung
Moderation: Harald Hesse, Chefredakteur GamesMarkt Wolfgang Fehr, Referat für...
Aufrufe letzte 30 Tage: 32
€ 15,--
Vorbereitungskurse für angehende Meister/-innen und Techniker/-innen (Mathematik), Seminar
Detailinfo: E-Learning, jederzeit buchbar Inhalte: Grundrechenarten, Bruchrechnen , Rechnen mit...
Aufrufe letzte 30 Tage: 7
€ 365,--
Vorbereitungskurse für angehende Meister/-innen und Techniker/-innen (Physik), Seminar
Detailinfo: E-Learning, jederzeit buchbar Inhalte: Basisgrößen des SI, Rechnen mit...
Aufrufe letzte 30 Tage: 8
€ 365,--
Vorbereitungskurse für angehende Meister/-innen und Techniker/-innen (Verfahrenstechnik), Seminar
Detailinfo: E-Learning, jederzeit buchbar Inhalte: Aufgaben der chemischen Verfahrenstechnik,...
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
€ 365,--
kostenlos: "Wertschöpfende Weiterbildung – Treibstoff für den Geschäftserfolg" - 1. Live Web Woche der FCT Akademie für innovatives Lernen GmbH, Veranstaltungsreihe
Kostenloses einstündiges Live-Web-Training 1. Live Web Woche der FCT Akademie für innovatives...
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
Aufrufe letzte 30 Tage: 5
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
e-Learning Kompetenz – Blended Learning, Ausbildung / Lehrgang
Referent: Michaela Baumgartner
Blended Learning bezeichnet die Kombination von Online-Lernen und Präsenzlernen. In der Regel...
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
€ 495,--
Virtuelle Welten - Recruiting im Web3.D, Veranstaltungsreihe
"Virtuelle Welten - Von Second Life zum Web 3D" Informationsveranstaltung der Handelskammer...
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Ausbildung: Präsenz- und eLearning Trainer, Ausbildung / Lehrgang
Referent: Dipl.-Oec. Susanne Alwart
Professionalisierung von Change-Experten zu Multiplikatoren Das Ziel dieser Ausbildung ist die...
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
€ 3.200,--