Seminar
Veranstalter: Verlag Dashöfer GmbH
Referent: Markus Junger
Termin:
Veranstaltungsseite: dashoefer.de/seminar/fuehren-ohne-vorgesetztenfunktion.ht...
Sprache: Deutsch
Aufrufe gesamt: 253, letzte 30 Tage: 23
Es ist eine herausfordernde Aufgabe, Kollegen, Mitarbeiter und Teams zu führen, ohne dass damit eine disziplinarische Verantwortung verbunden ist. Beim Führen ohne hierarchische Macht stehen Sie oft zwischen den Kollegen im eigenen Team, anderen Abteilungen und Ihren Vorgesetzten. Hier ist besonderes Fingerspitzengefühl gefragt, um das Gleichgewicht zwischen Verständigung, Macht, Vertrauen und Akzeptanz zu sichern.
Doch wie können Sie sich in dieser „Sandwich-Position” behaupten? Wer es schafft, andere zu motivieren, Verantwortung zu übernehmen und sich bei Widerständen durchzusetzen, verschafft sich Anerkennung und Respekt als Führungskraft.
In unserem Praxis-Seminar lernen Sie, wie Sie souverän und wirkungsvoll „auf gleicher Ebene“ führen und akzeptiert werden. Ziel ist ein Führungsverhalten, das Vertrauen und Teambildung fördert und einen konstruktiven Umgang mit Konflikten ermöglicht.
Optional können Sie Ihre Weiterbildung außerdem durch ein Videoseminar ergänzen, um ihr Führungsverhalten zu reflektieren und zu optimieren!
Profitieren Sie von der Kombination aus Präsenz-Seminar und Video!
Das Videoseminar „Führung kompakt“ gibt Ihnen eine praktische Übersicht, wie Sie Ihren Führungsstil im Berufsalltag optimieren können. Profitieren Sie von den Impulsen unseres Trainers Markus Junger, der Ihnen wichtige Führungstools aus den Bereichen Kommunikation, mitarbeitergerechte Gesprächsführung und Umgang mit schwierigen Mitarbeitern vermittelt.
Dieses Videoseminar ist die ideale Ergänzung zum Seminar „Führen ohne Vorgesetztenfunktion“. Hier können Nachwuchsführungskräfte (auch ohne Vorgesetztenfunktion) das Präsenz-Seminar vor- oder nachbereiten, um ihr Führungsverhalten zu reflektieren und optimieren.
Dieses Praxis-Seminar wendet sich an Team-, Gruppen-, Projektleiter und Projektverantwortliche aller Branchen und Organisationen, die Teams, KollegenInnen und MitarbeiterInnen führen, ohne disziplinarischer Vorgesetzter zu sein.
Fachthemen
Branchenthemen
Publikationen: 2
Veranstaltungen: 6
Aufrufe seit 05/2011: 60
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Zeitpunkt | Veranstaltungsort | Beschreibung | Kontaktperson | |
---|---|---|---|---|
18.06.2024 - 19.06.2024 | Frankfurt |
Daniel Mielicki | Buchungsanfrage | |
17.05.2024 - 18.05.2024 | Leipzig |
Daniel Mielicki | Buchungsanfrage | |
24.04.2024 - 25.04.2024 | Köln |
Daniel Mielicki | Buchungsanfrage | |
13.03.2024 - 14.03.2024 | Hamburg |
Daniel Mielicki | Buchungsanfrage | |
08.11.2023 - 09.11.2023 | Leipzig |
Daniel Mielicki | Kontaktanfrage | |
17.10.2023 - 18.10.2023 | Frankfurt |
Daniel Mielicki | Kontaktanfrage | |
17.10.2023 - 18.10.2023 | Frankfurt am Main |
Daniel Mielicki | Kontaktanfrage | |
09.08.2023 - 10.08.2023 | Köln |
Daniel Mielicki | Kontaktanfrage | |
21.06.2023 - 22.06.2023 | Hamburg |
Daniel Mielicki | Kontaktanfrage |