SUCHE
Der Gesellschaftsvertrag wird anlässlich der Gründung einer GmbH oder Personengesellschaft abgeschlossen. Für die Form des Gesellschaftsvertrages gibt es keine zwingenden Bestimmungen. Der Vertrag regelt vor allem das Verhältnis der Gesellschafter untereinander. Zu den Mindestinhalten des Gesellschaftsvertrags zählen Angaben über den Namen, Sitz und Gegenstand der Firma sowie die Nennung der Gesellschafter und die Angabe der Höhe des Stammkapitals. Der Gesellschaftsvertrag beinhaltet zudem Bestimmungen, die individuell auf das Unternehmen abgestimmt sind. Dies können beispielsweise die Festlegung der Vertretungsbefugnisse der Geschäftsführer, die Stimmverteilung, die Gewinnverwendung und –verteilung, die Vorgehensweise bei Ausscheiden oder Todesfall, Wettbewerbsverbote oder Schiedsgerichtsvereinbarungen sein. Der Gesellschaftsvertrag muss notariell beurkundet werden.
Special: Wie gründe ich eine GmbH?
AT, Wien
Rechtsanwalt
Rechtsanwaltskanzlei Dr. Alexander Lindner
Publikationen: 16
Aufrufe seit 02/2008: 42260
Aufrufe letzte 30 Tage: 67
Publikationen: 3
Veranstaltungen: 3
Aufrufe seit 10/2005: 24383
Aufrufe letzte 30 Tage: 23
DE, Deggendorf
Rechtsanwalt
Rechtsanwaltskanzlei für Wirtschaftsrecht Prof. Dr. Scherer Dr. Rieger & Partner
Publikationen: 7
Aufrufe seit 03/2003: 16294
Aufrufe letzte 30 Tage: 9
Aufrufe seit 12/2015: 990
Aufrufe letzte 30 Tage: 8
DE, Aachen
Inhaber
Wenzler Fachanwalt Fachkanzlei für Arbeitsrecht, Steuerrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht
Publikationen: 7
Veranstaltungen: 2
Aufrufe seit 12/2004: 4419
Aufrufe letzte 30 Tage: 7
Publikationen: 1
Aufrufe seit 11/2007: 962
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
DE, Hamburg
Geschäftsführer
CHEURAM Consulting Group Ltd.
Publikationen: 1
Aufrufe seit 11/2011: 307
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Experten: 2
Publikationen: 13
Veranstaltungen: 3
Aufrufe seit 09/2005: 2548
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Experten: 2
Aufrufe seit 07/2005: 2581
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Giovanni A. Pantò Rechtsanwalt - Attorney at law Rechts- und Wirtschaftsberatung Schulungen
Schweiz, Zürich
Experten: 1
Aufrufe seit 07/2006: 983
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Aufrufe seit 06/2006: 1751
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
Experten: 1
Aufrufe seit 04/2005: 1641
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Experten: 1
Publikationen: 1
Aufrufe seit 04/2005: 1188
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
Autoren: Prof. Dr. Oliver Fehrenbacher, Prof. Dr. Anusch Tavakoli
Alle relevanten Steuergesetze zur GmbH & Co. KG In der GmbH & Co. KG wird die Haftung durch...
Buch: 2013
Aufrufe letzte 30 Tage: 13
€ 54,99
GmbH-Gründung Rechte und Pflichten Haftungsrisiken Ausscheiden und Abfindung
Autor: Dr. Rocco Jula
Neuauflage berücksichtigt bereits die GmbH-Reform nach dem sogenannten MoMiG...
Buch: 2009
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
€ 69,95
Buch: 2005
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
€ 29,--
BusinessFocus Taiwan - Unternehmungsgründung in Taiwan
German Trade Office Taipei
Autor: Nathan Kaiser
This publication provides detailed information about the Taiwanese Company Law and regulations concerning...
Buch: 2009
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Steuerberatungssozietät: Gründung, Eintritt und Austritt
Autor: Stefan Arndt
Es handelt sich um die Zusammenstellung einer Aufsatzreihe. Die Aufsätze behandeln...
Aufsatz: 2010
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Autor: Dr. Alexander Weinbeer
Rechtspolitische Darstellung von Problemen der Berufshaftpflichtversicherung und ihrer Grenzen im Licht...
Beitrag: 2012
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
€ 88,--
Beitrag: 2006
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
MoMiG – Modernisierung des GmbH Rechts
Autor: Philipp Fürst
MoMiG – Modernisierung des GmbH Rechts. Mindestkapital Anmeldung Nennbeträge...
Beitrag: 2008
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Das Standardwerk für Geschäftsführer, Gesellschafter und Berater
Autor: Prof. Dr. Peter Fissenewert
"Die GmbH" bietet GmbH-Geschäftsführern sofort anwendbares Know-how. Der kompakte...
Buch: 2008
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Vorlagen für die Erstberatung. Gesellschaftsrecht- und Erbrecht
Checklisten und Übersichten für das Mandantengespräch
Autoren: Stefan Arndt, Ingo Heuel
Verständlich und zugleich effektiv im Gesellschafts- und Erbrecht beraten wird immer wichtiger. Mit den...
Buch: 2007
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
€ 49,90
Praxiswissen Gesellschaftsrecht für Steuerberater, Seminar
Referent: Dr. Volker Römermann
Jeder Steuerberater, der auch Unternehmen und Unternehmer zu seiner Klientel zählt, ist immer wieder...
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
Freiberufler-Gesellschaften: Gründen, Führen, Trennen, Seminar
Referent: Dr. Volker Römermann
Freiberufler haben das Stadium des notorischen Einzelkämpfers verlassen. Seit etwa zwei Jahrzehnten...
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
UG vs. Ltd., Workshop
Referent: Ass. jur. Dipl.-Jur. Florian Würzburg
Vortrag mit anschließender Diskussion zum Thema Rechtsformwahl: Unternehmergesellschaft...
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Die Haftung des GmbH-Geschäftsführers, Seminar
Referent: Dr. Volker Römermann
Die Stellung als Geschäftsführer ist mit zahlreichen Pflichten und Gefahren verbunden, die im...
Aufrufe letzte 30 Tage: 2