SUCHE
Die Wirtschaft ist in unseren Tagen ein globales Geschehen. Deshalb müssen sich Firmen einem ständigen Wandel unterziehen um nicht von der Konkurrenz abgehängt zu werden. Dabei gibt es unterschiedliche Ansätze von Unternehmensstrategien. Zum einen den revolutionären Ansatz der Corporate Transformation sowie verschiedene evolutionäre Ansätze, die aus der Organisationsentwicklung stammen.
Nach Lewin besteht gelingendes Change Management aus drei Phasen: Auftauphase, Bewegungsphase und Einfrierphase. Anwendungsgebiete für Change Management sind alle Maßnahmen, die für neue Strukturen, Systeme, Verhaltensweisen oder Prozesse in einem Unternehmen sorgen. Für die Unternehmensführung ergibt sich dabei im Vorfeld die Herausforderung einer genauen Analyse bezüglich des Veränderungsbedarfs, der Veränderungsbereitschaft und der Veränderungskompetenz des Unternehmens samt seiner Belegschaft. Wichtig ist, dass beim Prozess des Change Managements auch die Wünsche und Anliegen der Mitarbeiter berücksichtig werden und diese während des Prozesses immer informiert bleiben.
Probleme können zum einen in der technischen Umsetzung und Strategie wie auch bei der Belegschaft und im Management auftreten. Für die Belegschaft gilt es im Vorfeld zu Veränderungsprozessen verschiedene Ängste auszuräumen und gegebenenfalls auf kulturelle Besonderheiten zu achten. Eine tief sitzende Angst kann bei Mitarbeitern die vor Veränderung bzw. im speziellen vor räumlicher Veränderung sein. Diese Tatsache muss im Vorfeld genau analysiert werden. Doch auch die Angst vor dem Verlust von Verantwortung, der Zuweisung neuer Aufgaben oder vor neuen Arbeitskollegen ist weit verbreitet und muss auf jeden Fall berücksichtigt werden. Seitens des Managements kommen auch einige Problemfelder zum Tragen, die es im Vorfeld zu bedenken gibt. Auch hier herrscht oft Angst vor Konflikten und Widerständen mit dem Personal oder ein Unverständnis gegenüber den kulturellen Besondeheiten verschiedener Menschengruppen vor. Genauso gibt es oft Widerstände, weil ein gewählter Ansatz zum Change Management als falsch erachtet wird, oder der Ansatz als zu komplex und nicht bedarfsbezogen erachtet wird. Auch der Betriebsrat sieht im Vorfeld eines Change Management Prozesses oft sein Mitbestimmungsrecht stark eingeschränkt. Sowohl für die Belegschaft als auch für das Management gilt es also schon im Vorfeld genau zu informieren und die Probleme und kulturellen Besonderheiten aller Beteiligten zu berücksichtigen.
Ein Experte für Interkulturelles Change Management kann ein Unternehmen fundiert über die Strategie und den Prozess des Change Managements beraten. Als Außenstehender fällt es ihm leichter, auftretende Probleme und Widerstände innerhalb der Belegschaft und des Managements zu erkennen. Besonders wertvoll ist ein Experte für die Führungskräfte, weil er über interkulturelle Kommunikationsstrategien informieren kann, die in der jeweiligen Prozessphase am besten geeignet sind. Eine Grundlage für ein gelingendes und gewinnbringendes Interkulturelles Change Management ist schließlich im Vorfeld soziale und kulturelle Situationen zu erfassen und Probleme richtig einzuschätzen.
Special: Change Leadership
Special: Veränderungen nachhaltig umsetzen - so ist es möglich
Publikationen: 8
Veranstaltungen: 4
Aufrufe seit 09/2003: 8468
Aufrufe letzte 30 Tage: 10
Publikationen: 3
Aufrufe seit 07/2005: 9824
Aufrufe letzte 30 Tage: 29
Publikationen: 6
Veranstaltungen: 12
Aufrufe seit 06/2004: 6397
Aufrufe letzte 30 Tage: 9
Publikationen: 5
Veranstaltungen: 2
Aufrufe seit 12/2008: 2235
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
Publikationen: 4
Veranstaltungen: 4
Aufrufe seit 02/2006: 11860
Aufrufe letzte 30 Tage: 9
Aufrufe seit 12/2007: 572
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Publikationen: 16
Aufrufe seit 02/2006: 7877
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
DE, Ingolstadt, Donau
Freiberuflicher Experte für Management, Leadership, Finance
Dr. Reinhold Kohler
Publikationen: 7
Veranstaltungen: 4
Aufrufe seit 11/2009: 3398
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 04/2009: 695
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
ICO Institut für Coaching und Organisationsberatung
Deutschland, Augsburg
Das Institut für Coaching und Organisationsberatung ist eine Ausgründung aus dem Lehrstuhl...
Experten: 5
Publikationen: 8
Veranstaltungen: 40
Aufrufe seit 04/2011: 47471
Aufrufe letzte 30 Tage: 68
Deutschland, Frankfurt am Main
Wir sind eine dynamische Unternehmensberatung, die darauf spezialisiert ist, Kunden einen Rund-um-Service zu...
Experten: 2
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 11/2003: 49708
Aufrufe letzte 30 Tage: 107
K&P FRANCE CONSEIL Les spécialistes en management du changement
Frankreich, Blagnac Cedex
Bienvenue! Vous recherchez un cabinet de conseil à travers une approche atypique et novatrice,...
Aufrufe seit 02/2011: 3296
Aufrufe letzte 30 Tage: 12
KeSch Training International GmbH & Co.KG
Deutschland, Freiamt
KeSch Training International: Kompetenzentwicklung weltweit KeSch Internationale Verkaufstrainings,...
Experten: 3
Veranstaltungen: 29
Aufrufe seit 02/2007: 10692
Aufrufe letzte 30 Tage: 26
Experten: 1
Aufrufe seit 04/2010: 455
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Experten: 1
Aufrufe seit 02/2012: 7111
Aufrufe letzte 30 Tage: 10
Aufrufe seit 01/2012: 290
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
BC² Management Services® from Management-2-Management Bianca Bell-Chambers
Deutschland, Korschenbroich
Experten: 1
Aufrufe seit 07/2006: 2473
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
Experten: 3
Aufrufe seit 11/2003: 11510
Aufrufe letzte 30 Tage: 17
Experten: 1
Aufrufe seit 09/2005: 10120
Aufrufe letzte 30 Tage: 18
Dr. Thomas Rose bei wissen-ist-macht.tv
Tolle Nachrichten!
Autor: Dr. Thomas Rose
Thomas Rose betreibt u.a. das Projekt tolle-nachricht.de im Internet, bei dem es darum geht kleine...
Interview: 2012
Aufrufe letzte 30 Tage: 10
Autoren: MBA Ingrid Katharina Geiger, MBA, Oliver Razum
- Gesundheit in der kulturell vielfältigen Zuwanderungsgesellschaft - Menschen mit...
Beitrag: 2012
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
€ 98,--
Durch Innovationskultur zur einer wachstumsorientierten, strategischen Ausrichtung
Autoren: Michael Ahr, Karin Luger
Kundenansprüche werden höher und differenzierter, das globale Wettbewerbsumfeld wächst und...
Beitrag: 2012
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
The Internal Audit as Change Agent
activation and successful implementation of organizational change
Autor: Dr. rer. pol. Peter Kundinger
One major entrepreneurial success factor in gaining added value is a company‘s ability to innovate...
Buch: 2010
Aufrufe letzte 30 Tage: 7
Interkulturelles Change Management
Zunehmend erwerben US Unternehmen deutsche Produktionsunternehmen, gehen Joint Ventures oder Merger ein. Der...
Beitrag: 2004
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Die Bedeutung des Internen Marketing im Rahmen der Internationalisierung von Unternehmungen
Autor: Prof. Dr. Seon-Su Kim
Zentrale Herausforderung für internationale Unternehmungen ist die dauerhafte Sicherstellung der...
Buch: 2007
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Unternehmensentwicklung mit allen Mitarbeitenden
Workshop Serie "Ziele und Werte"
Autor: Dipl.-Volksw. Ulrich Martin Drescher
Unternehmensentwicklung mit allen 460 Mitarbeitenden an allen Standorten Wie strategische Workshops...
Beitrag: 2012
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
Veröffentlichungsliste von Gebhard Deißler
Autor: Gebhard Deißler, D.E.A./UNIV. Paris I
Unter folgenden Links finden Sie alle Veröffentlichungen von Herrn Gebhard Deißler:...
Veröffentlichungsliste: 2019
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
Buch: 2019
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
€ 9,99
Interviews "Internationales Management"
Vom local Hero zum global Player
Autor: MSc Barbara Wietasch
Jede zwischenmenschliche Begegnung gleicht einem „Tanz mit dem Eisberg". Wenn jedoch...
Beitrag: 2012
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
4. DGfK-Karriere-Forum, Kongress / Tagung
Referent: Susanne G. Rausch, M.A.
Mit großem Erfolg fand am 1. September 2006 das 4. DGfK-Karriere-Forum "Karriereberatung...
Aufrufe letzte 30 Tage: 16
Berufsbegleitende Ausbildung zum "Master of Management", Veranstaltungsreihe
Referent: Gaby Schramm
...
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
€ 7.510,--
Weiterbildung zur Change Managerin/zum Change Manager, Seminar
Referent: Michael Franke
1. Um was es geht?Veränderungsprozesse beinhalten Schwierigkeiten und lösen Widerstände bei...
Aufrufe letzte 30 Tage: 7
€ 350,--
Seminare für Dynamische Märkte, Veranstaltungsliste
BlueRocks® Team führt in den Themenfeldern Performance Management Supply Chain...
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Wachstumsmarkt die arabische Länder : Interkulturelles Training Islam bzw. Arabien, Workshop
Referent: Dipl.-Betriebsw. Samir L. Iranee, MBA
Interkulturelles Training Für die islamisch-arabischen Länder Geschäftsleute, die mit...
Aufrufe letzte 30 Tage: 6
€ 360,--
Change Management - Führen im Wandel, Seminar
Fachseminar: Change Management - Führen im Wandel Welche Regeln gelten in Zeiten des Wandels? Was...
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
€ 900,--