SUCHE
Kaizen = Verbessere das Gute!
Kaizen-Aktionen sind Verfahren, um Arbeitsprozesse in kurzer Zeit zu vereinfachen, zu verkürzen und von Verschwendung zu befreien. Für die Analyse und die Realisierung der Verbesserungen werden nur Tage gebraucht.
Kaizen-Aktionen stellen sicher, dass die Verbesserungen sofort in die Tat umgesetzt werden. Sie umschliessen zugleich moderierte Verfahren zur Überwindung der organisationalen Widerstände, die diesen raschen Veränderungen entgegengebracht werden.
Kaizen-Aktionen gehen von Arbeitsprozessen aus, die funktionieren! Nicht die Beseitigung von Schwachstellen ist das Ziel (wie z.B. bei den klassischen Qualitätszirkeln), sondern die Beseitigung von Verschwendung, das sofortige produzieren von Qualität, die Verbesserung der Kundenorientierung oder die Verbesserung der Prozessintegration. Kurz, es geht darum, perfekt zu werden.
Die Beteiligten arbeiten in Gruppen Verbesserungen aus und setzen sie selbständig um, ohne dass es einer Genehmigung "von oben" bedarf. Die Hierarchie wird also erst nach realisierter Verbesserung informiert. Dies bedeutet im Umkehrschluss auch, dass ein Kaizen-Team von Anfang an die Interessen aller Beteiligten bedenken muss.
"Führung zur Selbstverantwortung" heisst die Devise, und dies bedeutet nicht nur ein Umlernen für den einzelnen, sondern auch, eine prozessorientierte, gesamtheitliche Sicht des Unternehmens zu entwickeln. Die Kaizen-Aktivitäten müssen dabei nahtlose Ergänzungen zur bestehenden Personal- und Organisationsentwicklung im Unternehmen sein.
Zum Konzept der Kaizen-Vorgehensweise gehört:
DE, Ansbach
Director des Hochschulinstituts CETPM
Fachhochschule Ansbach FB Wirtschafts- und Allgemeinwissenschaften Centre of Excellence for TPM
Publikationen: 2
Veranstaltungen: 5
Aufrufe seit 04/2005: 6359
Aufrufe letzte 30 Tage: 28
Veranstaltungen: 12
Aufrufe seit 04/2005: 3939
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
Publikationen: 3
Aufrufe seit 11/2007: 1008
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Publikationen: 3
Aufrufe seit 03/2015: 175
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 07/2005: 3936
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Publikationen: 1
Veranstaltungen: 4
Aufrufe seit 04/2005: 1710
Aufrufe letzte 30 Tage: 13
Publikationen: 1
Veranstaltungen: 5
Aufrufe seit 03/2003: 4534
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
DE, Waldems
Leiter Produktion und Technik/ Operations Manager
JSL Service Consulting & Engineering
Aufrufe seit 05/2006: 1832
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Experten: 1
Aufrufe seit 07/2005: 5844
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Experten: 4
Veranstaltungen: 52
Aufrufe seit 04/2006: 7950
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Experten: 8
Publikationen: 193
Veranstaltungen: 25
Aufrufe seit 03/2004: 243280
Aufrufe letzte 30 Tage: 15
Experten: 1
Publikationen: 2
Veranstaltungen: 2
Aufrufe seit 10/2004: 5182
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
Kaizen in einem Tag erspart Trainings- und Hotelkosten
Autor: Dipl.-Volksw. Ulrich Martin Drescher
Manchmal ist es besser, ein 2-Tagestraining nach einem Tag abzubrechen - und die Teilnehmer durch...
Fallstudie: 2006
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
Innovationsmanagement und Kreativitätsmanagement
Unternehmer äussern sich im Wirtschaftsmagazin
Autor: Manuela Stier
Die Umsetzung von Ideen braucht Mut Die Innovationskraft ist der Wettbewerbsfaktor Nummer eins. Sie...
Fallstudie: 2008
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Positionspapier "Lean Development"
Autoren: Dr. Armin Schulz, Dr. Stefan Wenzel
Die Finanzkrise lässt so manchen kritisch in die Zukunft blicken. Kaum einer wagt langfristige...
Beitrag: 2009
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Referenzen Moderationstrainings, Grossformen der Moderation, Projekte der Unternehmensentwicklung
Referenzen: moderation.de und organisationsentwicklung.de
Autor: Dipl.-Volksw. Ulrich Martin Drescher
www.moderation.de / www.organisationsentwicklung.de / www.umd.de / www.moderationstrainings.de In u.a....
Pressemitteilung:
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
Aufsatz: 2008
Aufrufe letzte 30 Tage: 5
Beitrag: 2006
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Total Quality Management - ein fernöstlicher Zauber?
Autor: Dipl.-Ing. Wolfgang Kötter
Das Buch insgesamt:ist ein vergnüglicher aber sachlich fundierter Streifzug durch die große...
Beitrag: 2008
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
€ 29,--
KAIZEN, KVP, Lean Production Management, Total Productive Maintenance, Shopfloor Management, Toyota Production Management
Autor: Franz J. Brunner
Buch: 2008
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
€ 29,90
Business Reengineering, Benchmarking, Wertorientiertes Management und viele andere Methoden
Autor: Dr. Karsten Füser
Dieser Wirtschaftsberater führt durch den Dschungel moderner Managementansätze und -theorien. Er...
Buch: 2007
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
€ 12,--
Qualitätsmanager (TÜV) - Teil 2, Seminar
Nächster Termin: 22.05.2023, Essen Alle Termine
Mit dem zweiteiligen Kurs qualifizieren Sie sich zum Qualitätsmanager mit abschließendem TÜV -Zertifikat. Im...
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Essen
€ 1.582,70
Lean Administration – Schlanke Prozesse in indirekten Bereichen, Seminar
Live bei SEW-EURODRIVE! Nachhaltige Verschwendungsminimierung und Leistungssteigerung in der Praxis...
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
€ 1.230,--
Qualitätsmanager (TÜV) - Teil 2, Seminar
14.08.2023, Frankfurt am Main
Mit dem zweiteiligen Kurs qualifizieren Sie sich zum Qualitätsmanager mit abschließendem TÜV -Zertifikat. Im...
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Frankfurt am Main
€ 1.582,70
IATF 16949 - Automotive Core Tools Special, Seminar
Nächster Termin: 18.04.2023, Hamburg Alle Termine
In unserem Seminar zum Thema Automotive Core Tools lernen Sie die Anforderungen der IATF 16949 an spezielle...
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
Hamburg
€ 1.118,60
Qualitätsmanager (TÜV) - Teil 2, Seminar
Nächster Termin: 08.05.2023, Hannover Alle Termine
Mit dem zweiteiligen Kurs qualifizieren Sie sich zum Qualitätsmanager mit abschließendem TÜV -Zertifikat. Im...
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Hannover
€ 1.582,70
Qualitätsmanager (TÜV) - Teil 2, Seminar
Nächster Termin: 13.11.2023, Berlin Alle Termine
Mit dem zweiteiligen Kurs qualifizieren Sie sich zum Qualitätsmanager mit abschließendem TÜV -Zertifikat. Im...
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Berlin
€ 1.582,70
IATF 16949 - Automotive Core Tools Special, Seminar
13.11.2023, Stuttgart
In unserem Seminar zum Thema Automotive Core Tools lernen Sie die Anforderungen der IATF 16949 an spezielle...
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Stuttgart
€ 1.118,60
IATF 16949 - Automotive Core Tools Special, Seminar
20.11.2023, Bremen
In unserem Seminar zum Thema Automotive Core Tools lernen Sie die Anforderungen der IATF 16949 an spezielle...
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Bremen
€ 1.118,60
Qualitätsmanager (TÜV) - Teil 2, Seminar
04.12.2023, Bremen
Mit dem zweiteiligen Kurs qualifizieren Sie sich zum Qualitätsmanager mit abschließendem TÜV -Zertifikat. Im...
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Bremen
€ 1.582,70
IATF 16949 - Automotive Core Tools Special, Seminar
30.08.2023, Hannover
In unserem Seminar zum Thema Automotive Core Tools lernen Sie die Anforderungen der IATF 16949 an spezielle...
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Hannover
€ 1.118,60