SUCHE
Inhalte zum Thema Lieferbereitschaftsmanagement
Prof. Dr. Götz-Andreas Kemmner
DE, Herzogenrath (Aachen)
Geschäftsführender Gesellschafter
Abels & Kemmner Gesellschaft für Unternehmensberatung mbH
Publikationen: 87
Veranstaltungen: 24
Aufrufe seit 01/2005: 57373
Aufrufe letzte 30 Tage: 75
Experten: 3
Publikationen: 42
Veranstaltungen: 5
Aufrufe seit 01/2005: 9170
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
Zukunftsfähige Netzwerk- und Prozessmodelle
Autor: Prof. Dr. Wolf-Rüdiger Bretzke
Bewertung logistischer Neuentwicklungen unter dem Aspekt ihrer Nachhaltigkeit Problemanalyse...
Buch: 2014
Aufrufe letzte 30 Tage: 12
€ 79,99
Global Logistics - Umweltschutz und Ressourceneffizienz
Integrierte Logistikkonzepte am Beispiel der Verlagerung der Containernachläufe für Seefrachtimportlieferungen
Autor: Wilfried Müller
Praxisbeispiel für die Umstellung der Containernachlauflogistik von LKW auf Bahn in Hinblick auf...
Beitrag: 2010
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Das Reservoir vernachlässigter Einsparungspotenziale
Materialeffizienz steigern und so durchschnittlich 9,6% Materialkosten sparen
Autor: Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Wirtsch.-Ing. Götz-Andreas Kemmner
Newsletter: 2010
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Wirtschaftlich produzieren? - Termintreue messen!
Autor: Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Wirtsch.-Ing. Götz-Andreas Kemmner
Es genügt heute nicht mehr, dass Bauteile oder Waren einwandfrei funktionieren. Auch logistische...
Beitrag: 2013
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Stetig gegen den Strom schwimmen
Autor: Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Wirtsch.-Ing. Götz-Andreas Kemmner
Wieso sind die Lager voller, als sie es sein müssten? Professor Götz-Andreas Kemmner im...
Interview: 2013
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Creating an Optimal Parts Management System, Part 1
Autor: Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Wirtsch.-Ing. Götz-Andreas Kemmner
In a market characterized by short product lifecycles, expensive spare parts, and uncertain demand for...
Beitrag: 2011
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Das Tor zur Unternehmenskrise wird in der Konjunktur geöffnet
Autor: Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Wirtsch.-Ing. Götz-Andreas Kemmner
Beitrag: 2009
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Aufbau eines Bestandsmanagements
Von Bestandssenkungen zur langfristigen Optimierung von Prozessen und Organisation
Autor: Hans-Georg Scheibe
Nachhaltigkeit für niedrige Bestände - Dank Einführung eines operativen Bestandsmanagments...
Fallstudie: 2011
Aufrufe letzte 30 Tage: 12
Stimmen Ihre Kennzahlen wirklich?
Ohne belastbare Kennzahlen kein wirkungsvolles Logistik-Controlling!
Autor: Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Wirtsch.-Ing. Götz-Andreas Kemmner
Newsletter: 2010
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Erfolgreiche Disposition und Produktionssteuerung, Seminar
Referent: Dipl.-Ing. Philipp Dickmann
Wiederbeschaffungszeiten, Durchlaufzeit und Bestände senken, Lieferfähigkeit steigern...
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
€ 1.220,--