SUCHE
Das Lizenzmanagement im Bereich Software stellt sicher, dass im Unternehmen nur Software verwendet wird, die lizenziert ist. Die Nutzung von Software ohne Lizenz stellt einen Verstoß gegen das Urheberrecht dar und birgt erhebliche rechtliche und finanzielle Risiken.
Da es seitens der Anbieter viele unterschiedliche Lizenzmodelle gibt, ist ein systematisches Lizenzmanagement nötig, um den Überblick über die im Unternehmen genutzte Software und die vorhandenen Lizenzen zu bekommen. Der Abgleich zwischen der eingesetzten Software und den gekauften Lizenzen ergibt eine Über- bzw. Unterlizenzierung mit dem entsprechendem Handlungsbedarf für das Lizenzmanagement.
Ziel des Lizenzmanagements ist es, neben der Vermeidung strafrechtlicher Risiken auch überflüssige Lizenzkosten zu vermeiden.
Bei der Lizenzberatung (License Consulting) ermitteln Experten eine günstige und vorteilhafte Lizenzierungsmethode für Unternehmensanwendungen. Große Anbieter stellen häufig unterschiedliche Lizenzmodelle für ihre Lösungen zur Wahl. Die Lizenzberatung klärt, welche Lizenz für den individuellen Einsatzbereich im Unternehmen sinnvoll ist.
Mit fachkundiger Lizenberatung lassen sich die Lizenzkosten im Unternehmen deutlich senken.
Zu den stärksten Themen im Lizenzmarketing zählen Lizenzen in den Bereichen Marken, Kunst und Kultur, Lebensmittel und Getränke, Verlagswesen, Haushalts- und Unterhaltungselektronik sowie Sport. Nach Prüfung der Vorteilhaftigkeit ist die Höhe der Lizenzgebühren ausschlaggebend für den Erfolg eines Lizenzgeschäfts. Die Festlegung der Höhe hängt von diversen Faktoren ab, wie z.B. der allgemeinen Marktsituation des Zielsegments oder den Eigenschaften des Lizenzgegenstands. Allgemein üblich ist eine Bandbreite zwischen sechs und zehn Prozent.
Special: Glücksspiel-Lizenzen: Deutschland und Malta im Vergleich
Buch: IT-Controlling
Buch: 1x1 des Lizenzmanagements
Buch: Open-Source-Lizenzen
Publikationen: 8
Veranstaltungen: 2
Aufrufe seit 01/2011: 2222
Aufrufe letzte 30 Tage: 5
Veranstaltungen: 11
Aufrufe seit 06/2005: 3010
Aufrufe letzte 30 Tage: 6
IM - Information Management & Consulting
Deutschland, Saarbrücken
Erscheinungsweise: 4 mal jährlich ...
Publikationen: 5
Aufrufe seit 06/2005: 1840
Aufrufe letzte 30 Tage: 7
Aufrufe seit 02/2012: 1187
Aufrufe letzte 30 Tage: 5
Publikationen: 2
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 11/2004: 4614
Aufrufe letzte 30 Tage: 5
Aufrufe seit 03/2014: 1113
Aufrufe letzte 30 Tage: 5
Praxiswissen für IT-Controller und Chief-Information-Officer
Autor: Prof. Dr. Andreas Gadatsch
Controlling-Wissen für Praktiker Kompakte Wissensvermittlung Aktuelle...
Buch: 2012
Aufrufe letzte 30 Tage: 14
€ 44,95
Praxisleitfaden für Lizenzmanager
Autor: Torsten Groll
Die IT-Landschaften und -Architekturen in Unternehmen werden immer komplexer, genau wie auch die...
Buch: 2011
Aufrufe letzte 30 Tage: 11
€ 59,90
Untersuchung der Gpl, Lgpl, Bsd und Artistic License
Autor: Alexander Schaaf
Open-Source-Lizenzen: Untersuchung der GPL, LGPL, BSD und Artistic License In der Literatur gibt es...
Buch: 2013
Aufrufe letzte 30 Tage: 8
€ 44,99
Grundlagen und Praxis für IT-Controller und CIOs
Autoren: Prof. Dr. Andreas Gadatsch, Prof. Dr. Elmar Mayer
Ausgereiftes Wissen für Studium und Praxis Das einzige als Lehrbuch konzipierte Werk zum Thema...
Buch: 2013
Aufrufe letzte 30 Tage: 29
€ 54,99
Still A Long Way To Value-Based Patent Valuation
Autor: Dr. oec. Martin A. Bader, Dipl.-Ing., European Patent Attorney
Innovations and patents make important contributions towards corporate success. A survey on the top 500...
Beitrag: 2009
Aufrufe letzte 30 Tage: 5
Autor: Dipl.-Ing. (FH) Volker Lopp
Es ist nicht immer klar definiert, mit welchen Warengruppen sich der IT-Einkauf auseinandersetzen muss. In...
Beitrag: 2018
Aufrufe letzte 30 Tage: 6
Konzepte, Methoden, Lösungen und Arbeitshilfen für die Praxis.
Autor: Dipl.-Hdl. Ernst Tiemeyer
Unter der Herausgeber- Autorenschaft von Ernst Tiemeyer haben renommierte Experten aus der...
Buch: 2017
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
€ 70,--
Wie Parship für Marken
Autor: Dipl.-Kfm. Nils Pickenpack
Alle 11 Minuten verliebt sich ein Single über Parship. Das können jetzt auch Marken und...
Pressemitteilung: 2018
Aufrufe letzte 30 Tage: 5
Software Asset Management Strategies DACH 2014 Media Center
Besuchen Sie das Media Center der SAMS DACH 2014
Autor: Henry Fuchs
Software Asset Management Strategies DACH 2014 Bedarfsgerechte Lizenzmodelle und -systeme ...
Pressemitteilung: 2014
Aufrufe letzte 30 Tage: 3