Buch, Deutsch, 202 Seiten, Laudatio Verlag
Autor: Siegfried Baumeister
Erscheinungsdatum: 20.04.2010
ISBN: 3941275208
Aufrufe gesamt: 4650, letzte 30 Tage: 13
Dieses und andere Missverständnisse bestimmen immer noch das Denken in zahllosen Führungsetagen. In der Folge daraus bleiben wertvolle Potenziale zur Förderung der Leistungsfähigkeit von Mitarbeitern und Organisation ungenutzt. Siegfried Baumeister, erfahrener Personalmanager und Managementtrainer, räumt in diesem Buch mit den hartnäckigsten Vorurteilen zu diesem Thema auf und zeigt alternative Wege für eine Mitarbeiterführung, die an den Bedürfnissen der Beschäftigten ebenso wie an den Unternehmenszielen ausgerichtet ist. Anhand von Fallbeispielen und klassischen Gesprächssituationen vermittelt der Autor das grundlegende Know-how für einen erfolgreichen Umgang mit Menschen und ihrer Leistung. Vorgesetzte, vom Abteilungsleiter bis zum Unternehmenschef, erfahren, wie sie auch angesichts wachsender Herausforderungen und zunehmenden Wettbewerbs ihrer Führungsrolle nachhaltig gerecht werden und ihre Leitungskompetenzen ständig erweitern.
Siegfried Baumeister, gelernter Kaufmann und Betriebswirt, ist seit Jahrzehnten in der Unternehmensführung mit Schwerpunkt Personalmanagement tätig. Sein Weg führte ihn über multinationale Konzerne zu einer namhaften mittelständischen Firmengruppe. Er engagiert sich zudem unternehmensübergreifend und ist ein in Fachkreisen gefragter Autor und Referent.
Publikationen: 1
Aufrufe seit 04/2010: 698
Aufrufe letzte 30 Tage: 3