SUCHE
Inhalte zum Thema Patentverletzungsverfahren
Dr. Martin A. Bader, Dipl.-Ing., European Patent Attorney
CH, Rorschach am Bodensee
Managing Partner
BGW AG Management Advisory Group St. Gallen - Wien
Publikationen: 17
Veranstaltungen: 13
Aufrufe seit 08/2005: 9781
Aufrufe letzte 30 Tage: 32
Publikationen: 4
Aufrufe seit 09/2004: 2279
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Dr. Matthias Bosch, Dipl.-Ing.
DE, München
Geschäftsführer, Gesellschafter
Bosch Jehle Patentanwalts-GmbH
Veranstaltungen: 7
Aufrufe seit 03/2003: 2896
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Aufrufe seit 05/2009: 827
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Experten: 5
Publikationen: 1
Veranstaltungen: 2
Aufrufe seit 07/2003: 3450
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
Aufrufe seit 09/2004: 2446
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Experten: 1
Aufrufe seit 10/2002: 2150
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Experten: 2
Veranstaltungen: 6
Aufrufe seit 02/2006: 7515
Aufrufe letzte 30 Tage: 6
Autor: Dr. Klaus Hinkelmann, Patentanwalt, European Patent Attorney
In 2019 und 2020 gab es zahlreiche Entscheidungen des Obergerichts für Geistiges Eigentum...
Beitrag: 2021
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
€ 26,90
Autor: Dr. Klaus Hinkelmann, Patentanwalt, European Patent Attorney
In den beiden letzten Jahren gab es wichtige Änderungen im japanischen Patentgesetz (JPatG) und in der...
Beitrag: 2022
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
€ 26,90
Beitrag in: Schutz vor Produktpiraterie
Juristische Absicherung zum erfolgreichen Produktschutz (Interview mit Herrn Thomas Ehrenberg, Röchling Automotive AG & Co. KG)
Autor: Thomas Ehrenberg
Interview: 2011
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
€ 44,99
The Validity of European Nanotechnology Patents in Germany
Autor: Dr. Stefan Rolf Huebner, Patentanwalt, European Patent Attorney
The Validity of European Nanotechnology Patents in Germany Stefan Rolf Huebner NANOTECHNOLOGY LAW &...
Beitrag: 2008
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Patentgesetz - Kommentar / Buch und CD-ROM
Unter Berücksichtigung des Europäischen Patentübereinkommens, und des Gemeinschaftspatentübereinkommens und des Patentzusammenarbeitsvertrags. Mit Patentgkostengesetz, Gebrauchsmustergesetz und Gesetz über den Schutz der Topographien von Halbleitererzeugn
Autor: Rudolf Busse
Buch: 2005
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Unter Berücksichtigung des Europäischen Patentübereinkommens, des Gemeinschaftspatentübereinkommens und des Patentzusammenarbeitsvertrags. Mit Patentgebührengesetz, Gebrauchsmustergesetz und Gesetz über den Schutz der Topographien von Halbleitererzeugniss
Autor: Rudolf Busse
Buch: 2003
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
€ 178,--
Gerichtliche IP-Schlichtungsverfahren in Japan
Autor: Dr. Klaus Hinkelmann, Patentanwalt, European Patent Attorney
Zum 1.10.2019 wurde an den Bezirksgerichten Tokyo und Osaka, welche in Patentverletzungsverfahren in der...
Beitrag: 2022
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
€ 26,90
Auskunftsanspruch und Geheimnisschutz im Patentverletzungsprozess
Autoren: Prof. Dr. Christoph Ann, LL.M., Ronny Hauck, Lena Maute
Immer wieder fragt sich in Verletzungsprozessen, welche Informationsansprüche Rechteinhabers gegen...
Buch: 2010
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
€ 68,--
Starke Nanotechnologie-Patente
Autor: Dr. Stefan Rolf Huebner, Patentanwalt, European Patent Attorney
Starke Nanotechnologie-Patente Stefan Rolf Huebner nanoTECHNOLOGIE aktuell, 2016, Heft 9, Seiten 60-64...
Beitrag: 2016
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Ausbildungslehrgang IP-Manager [Patent], Seminar
19.09.2023, Heidelberg
Referenten: Hendrik Promies, Peter Karge, Robert Schnekenbühl, ...
Der Ausbildungslehrgang wurde in Zusammenarbeit mit erfahrenen Patentexperten aus der Industrie entwickelt....
Aufrufe letzte 30 Tage: 6
Heidelberg
€ 5.750,--
Fachforum Ingenieurswissenschaften - Hanns-Seidel-Stiftung, Ausbildung / Lehrgang
Referent: Dipl.-Jur. Ralf Dresel, MM
Fachforum der Hanns-Seidel-Stiftung für Stipendiaten der Ingenieurswissenschaften
Aufrufe letzte 30 Tage: 7
Einführung in das Patentwesen, Seminar
11.07.2023, Heidelberg
Referenten: Dr. rer. nat. Dr. jur. Thomas Cimniak, Dipl.-Ing. (Univ.) Edwin Weckend, Prof. Dr.-Ing. Dr. jur. Uwe Fitzner
Sie waren in der Forschung und Entwicklung tätig und sollen nun die Patentbearbeitung übernehmen? Sie...
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Heidelberg
€ 2.180,--
Online-Lehrgang: Einführung in das Patentwesen, Seminar
07.11.2023, online
Referenten: Dr. rer. nat. Dr. jur. Thomas Cimniak, Dipl.-Ing. (Univ.) Edwin Weckend, Prof. Dr.-Ing. Dr. jur. Uwe Fitzner
Sie waren in der Forschung und Entwicklung tätig und sollen nun die Patentbearbeitung übernehmen? Sie...
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
online
€ 2.180,--