SUCHE
Inhalte zum Thema Rechtsberatung für Personalmanagement
Publikationen: 4
Aufrufe seit 04/2015: 51423
Aufrufe letzte 30 Tage: 482
DE, Leipzig
Partner, FAArbR u. Mediator
Aderhold Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Publikationen: 70
Veranstaltungen: 46
Aufrufe seit 08/2006: 12259
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
Publikationen: 3
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 05/2004: 52422
Aufrufe letzte 30 Tage: 39
Arbeitsrechtskanzlei Groll & Partner
Deutschland, Frankfurt am Main
"Im Arbeitsrecht gibt es keine unlösbaren Probleme." Wir lösen Ihre...
Experten: 4
Publikationen: 57
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 06/2006: 336015
Aufrufe letzte 30 Tage: 535
Experten: 1
Publikationen: 2
Veranstaltungen: 5
Aufrufe seit 04/2005: 3257
Aufrufe letzte 30 Tage: 6
Seit dem 01.07.2008 gilt das Pflegezeitgesetz (PflegeZG). Ziel des Gesetzes ist, Beschäftigten die...
Pressemitteilung: 2008
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
Autor: Dirk Helge Laskawy
Bei betrieblichen Umstrukturierungen besteht oftmals die Möglichkeit, die von der Umstrukturierung...
Beitrag: 2008
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
DATENSCHUTZ-NOVELLE 2009 - Änderungen und Handlungsbedarf
Autor: Dr. iur. Stefan Hanloser
INTELLECTUAL PROPERTY UPDATE | 30 JULY 2009 DATENSCHUTZ-NOVELLE 2009 ÄNDERUNGEN UND HANDLUNGSBEDARF
Newsletter: 2009
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
BB-Kommentar zu BAG vom 12.07.2007 - 2 AZR 716/06
Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) bei personenbedingter Kündigung
Autor: Dr. iur. Stefan Müller
Ist ein Beschäftigter innerhalb eines Jahres länger als sechs Wochen ununterbrochen oder...
Beitrag: 2008
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Änderungskündigung und Annahmefrist
Autor: Dirk Helge Laskawy
Wieder einmal hat das BAG eine unklare, d. h. nur unvollständig spezialgesetzlich geregelte...
Beitrag: 2007
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Betriebliches Wiedereingliederungsmanagement
So setzen Personaler Rechtspflichten sicher um
Freiburg, 03.05.2013 - Ein Seminar der Haufe Akademie zeigt, wie Personalverantwortliche und...
Beitrag: 2013
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Die acht wichtigsten Punkte zum Fragerecht
Das Fragerecht des Arbeitgebers - Gewagt gefragt?
Autor: Dirk Helge Laskawy
Bei der Bewerberauswahl wird gerade auf Seiten des Arbeitgebers das zwischen ihm und dem jeweiligen Bewerber...
Beitrag: 2008
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Die betriebsbedingte Kündigung in der Zahnarztpraxis (mit Checkliste)
Autor: Dirk Helge Laskawy
Erfordern wirtschaftliche Zwänge eine Personalreduzierung oder entschließt sich der Zahnarzt...
Beitrag: 2007
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Stellen Reisezeiten Arbeitszeit dar? (mit Checkliste und Musterformulierung)
Autor: Dirk Helge Laskawy
Bei Dienstreisen stellt sich immer wieder die Frage, wie die Reisezeiten arbeitszeitrechtlich einzuordnen...
Beitrag: 2007
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Änderungskündigung: Diese Urteile müssen Sie bei Ihrer Beratung beachten
Autor: Dirk Helge Laskawy
Die 10 häufigsten Fragen zur (betriebsbedingten) Änderungskündigung hatten wir bereits in der...
Beitrag: 2008
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Inhouseschulung Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz - AGG, Interne Veranstaltung
Referent: Dr. iur. Stefan Müller
Mit Inkrafttreten des sog. Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) am 18. August 2006 werden an Sie als...
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
Aktuelles Arbeitsrecht: Das neue Pflegezeitgesetz in der arbeitsrechtlichen Praxis, Seminar
Referent: Dr. iur. Stefan Müller
Der Bundestag hat am 14.03.2008 das Gesetz über die Pflegezeit (Pflegezeitgesetz – PflegeZG)...
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
Arbeitsrecht für Führungskräfte, Kurs / Schulung
Referent: Dirk Helge Laskawy
I. Die Begründung des Arbeitsverhältnisses Das Vorstellungsgespräch: Ersatz der...
Aufrufe letzte 30 Tage: 1