Seminar
Veranstalter
TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG,
Geschäftsstelle Oldenburg
Telefon: +49-441-2197088-0
Telefax: +49-441-2197088-22
Preis: 1.285,20 € inkl. gesetzl. MwSt.
Spezielle Koordinatorenkenntnisse für Baustellenkoordinatoren(SiGeKo): Die viertägige Schulung vermittelt Ihnen die erforderlichen speziellen Koordinatorenkenntnisse, die sich aus den Anforderungen der Anlage C zu den Regeln zum Arbeitsschutz auf Baustellen (RAB 30) ergeben. Dazu zählen der Sicherheits - und Gesundheitsschutzplan und die notwendige Dokumentation. Unsere Referenten vermitteln Ihnen alle wichtigen Aspekte, sodass Sie die umfangreichen Aufgaben in der Planungs- und Ausführungsphase eines Bauvorhabens erfüllen können.
Nach erfolgreichem Abschluss des Lehrgangs können Sie als Baustellenkoordinator tätig werden, sofern Sie die baufachlichen Kenntnisse und eine mindestens zweijährige Berufserfahrung in Planung oder Ausführung haben. Sollten die in der RAB 30 Abschnitt 4.2 geforderten arbeitsschutzfachlichen Kenntnisse nicht vorhanden sein, ist die Teilnahme an dem gesamten achttägigen Lehrgang notwendig.
Erfahrene Referenten vermitteln Ihnen die Grundlagen anhand von zahlreichen anschaulichen Beispielen aus der Praxis. Moderne Unterrichtsmaterialien erleichtern es, gelernte Inhalte in den beruflichen Alltag zu transferieren. Im Seminar bleibt Ihnen genügend Möglichkeit, sich mit anderen Teilnehmern auszutauschen und zu vernetzen.
Unsere Veranstaltung ist geeignet als Fortbildung im Sinne des § 5 Absatz 3 ASIG und wird mit drei VDSI-Weiterbildungspunkten für Arbeitsschutz bewertet.
Spezielle Koordinatorenkenntnisse (gemäß Anlage C zur RAB 30)
- Gefährdungen
- SIGE-Plan
- Plan für spätere Arbeiten
- Dokumentation (LV, Baustellenordnung ...)
- Übung und Auswertung
- Schriftliche Erfolgskontrolle
Bauherren, Bauherrenvertreter, Bauingenieure, Architekten, Bauleiter, Fach - und Führungskräfte im Baubereich mit mindestens zweijähriger Berufserfahrung in Planung und/oder Ausführung
Fachthemen
Branchenthemen
Zeitpunkt | Veranstaltungsort | Beschreibung | Kontaktperson | |
---|---|---|---|---|
02.12.2019 - 05.12.2019 | Oldenburg |
Die Schulung entspricht den Anforderungen der Anlage C zur RAB 30 (Regeln zum Arbeitsschutz auf Baustellen). | Kontaktanfrage |