Seminar
Veranstalter: Verlag Dashöfer GmbH
Referenten: Dirk J. Lamprecht, Dirk Lamprecht, Dirk J. Lamprecht
Veranstaltungsseite: dashoefer.de/seminar/steuerrecht-in-der-immobilienwirtsch...
Sprache: Deutsch
Aufrufe gesamt: 1188, letzte 30 Tage: 1
Bereits beim Erwerb von Immobilien (Grundstücken und Gebäuden) sind steuerrechtliche Fragen zu beantworten. Beispielsweise die Behandlung der Grunderwerbsteuer und der Umsatzsteuer. Die Behandlung von Abbruchkosten und Teilabrisskosten nach der Anschaffung sind in der Praxis häufige Fragestellungen.
Im Rahmen der laufenden Verwaltung von Immobilien treten steuerrechtliche Fragen auf, wenn eine Nutzungsänderung erfolgt (z.B. bisherige gewerbliche Vermietung, nachfolgend Vermietung an Privatpersonen, § 15a UstG), wenn haushaltsnahe Beschäftigungsverhältnisse für die Eigentümergemeinschaft abzurechnen sind, wenn Bauleistungen von Unternehmern empfangen werden (Reverse-Charge-Verfahren). Ein besonderes Thema ist die Abgrenzung von Anschaffungs- oder Herstellungskosten zum Aufwand.
Auch bei der Veräußerung sind steuerrechtliche Sachverhalte zu bedenken. So kann eine bisher rein in der Privatsphäre stattfindende Vermögensverwaltung durch Veräußerung von Immobilien zu gewerbesteuerpflichtigen Vorgängen führen und daneben auch noch einkommensteuerpflichtige Gewinne verursachen.
Dieses Intensivseminar vermittelt die wichtigsten Tools, um die mit Immobilien in Zusammenhang stehenden steuerrechtlichen Fragestellungen in der Praxis rechtssicher beurteilen zu können.
Mitarbeiter des Rechnungswesens von Immobilienverwaltern und Wohnungsbaugesellschaften, ebenso wie Ingenieure, Techniker, Architekten und Quereinsteiger aus sämtlichen Bereichen, die sich einen fundierten Überblick für ihre tägliche Arbeit aneignen möchten.
Fachthemen
Branchenthemen
Veranstaltungen: 20
Aufrufe seit 06/2015: 1
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Veranstaltungen: 13
Publikationen: 8
Veranstaltungen: 11
Aufrufe seit 07/2010: 240
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Zeitpunkt | Veranstaltungsort | Beschreibung | Kontaktperson | |
---|---|---|---|---|
12.11.2020 | München |
Daniel Mielicki | Kontaktanfrage | |
05.10.2020 | Köln |
Daniel Mielicki | Kontaktanfrage | |
22.09.2020 | Dresden |
Daniel Mielicki | Kontaktanfrage | |
31.08.2020 | Berlin |
Daniel Mielicki | Kontaktanfrage | |
20.11.2019 | München |
Daniel Mielicki | Kontaktanfrage | |
11.10.2019 | Köln |
Daniel Mielicki | Kontaktanfrage | |
19.09.2019 | Dresden |
Daniel Mielicki | Kontaktanfrage | |
08.08.2019 | Berlin |
Daniel Mielicki | Kontaktanfrage | |
23.11.2018 | Köln |
Daniel Mielicki | Kontaktanfrage | |
25.09.2018 | Hamburg |
Daniel Mielicki | Kontaktanfrage | |
21.08.2018 | Berlin |
Daniel Mielicki | Kontaktanfrage | |
02.11.2017 | Frankfurt |
Daniel Mielicki | Kontaktanfrage | |
28.08.2017 | Dresden |
Daniel Mielicki | Kontaktanfrage | |
30.11.2016 | Frankfurt |
Daniel Mielicki | Kontaktanfrage | |
04.11.2016 | Köln |
Daniel Mielicki | Kontaktanfrage | |
15.08.2016 | Berlin |
Daniel Mielicki | Kontaktanfrage | |
23.11.2015 | Köln |
Daniel Mielicki | Kontaktanfrage | |
08.10.2015 | Leipzig |
Daniel Mielicki | Kontaktanfrage | |
24.09.2015 | Hamburg |
Daniel Mielicki | Kontaktanfrage | |
31.08.2015 | Berlin |
Daniel Mielicki | Kontaktanfrage | |
25.11.2014 | Frankfurt |
Daniel Mielicki | Kontaktanfrage | |
23.10.2014 | Hamburg |
Daniel Mielicki | Kontaktanfrage | |
19.09.2014 | Dresden |
Daniel Mielicki | Kontaktanfrage | |
22.08.2014 | Düsseldorf |
Daniel Mielicki | Kontaktanfrage | |
27.06.2014 | München |
Daniel Mielicki | Kontaktanfrage | |
06.06.2014 | Berlin |
Daniel Mielicki | Kontaktanfrage | |
23.05.2014 | Hannover |
Daniel Mielicki | Kontaktanfrage | |
11.11.2013 | Köln |
Daniel Mielicki | Kontaktanfrage | |
23.09.2013 | Hamburg |
Daniel Mielicki | Kontaktanfrage | |
06.06.2013 | München |
Daniel Mielicki | Kontaktanfrage | |
13.05.2013 | Berlin |
Daniel Mielicki | Kontaktanfrage |