SUCHE
Qualität bei Produkten, Service und Vertrieb ist die wesentliche Voraussetzung für den Markterfolg des Unternehmens. Als differenzierendes Merkmal allein reichen sie nicht aus, um sich vom Wettbewerb abzusetzen.
Innovationen geben den Unternehmen einen Zeitvorsprung und eignen sich als Differenzierungsmerkmal. Nur was ist der Kunde bereit als “echte” Innovation zu honorieren und ab wann werden Innovationen aus Sicht des Kunden nur noch als inflationärer Firlefanz abgetan?
Marken sind der eigentliche Schlüssel zur Preisunabhängigkeit. Dummerweise kostet der Aufbau einer Marke Geld, viel Geld. Mittelständler haben auf diesem Weg einen entscheidenden Vorteil: wird der Name des Inhabers mit dem Marken verknüpft, so sind Glaubwürdigkeit, Bindung und Vertrauen sehr viel leichter zu transportieren.
Preise sind zum einen vom Mehrwert für den Kunden und auf der anderen Seite vom Markenwert definiert. Gelingt es den Mehrwert und / oder den Markenwert zu steigern, zu lassen sich am Markt höhere Preise durchsetzen.
Marketing betreibt der Mittelstand eher antizyklisch als Grossunternehmen. Auf der anderen Seite wird weniger emotional geworben. Zusätzlich beschränken sich Anzeigen und andere Massnahmen aufgrund der schmaleren Budgets in der Regel auf die jeweilige Fachpresse.
Instrumente. Messen, Fachpresse und zuweilen etwas Öffentlichkeitsarbeit. Der strategische Markenaufbau über ganzheitliche Ansätze steckt in den Kinderschuhen.
Budgets sind knapp und nicht immer gesichert. Geht es dem Unternehmen gut wird mehr geworben, sonst eher weniger. Im Schnitt geben Mittelständler knapp 4 Prozent vom Umsatz für das Marketing aus.
Erfolgs- bemessung ist so gut wie unbekannt und wird oft aus dem Bauch heraus betrieben. Das Denken ist hier in der Regel absatzorientiert. Marketing erfordert jedoch Geduld, Konsequenz und Abstraktionsvermögen.
DE, Vallendar
Lehrstuhlinhaber
WHU - Otto Beisheim School of Management Lehrstuhl für Vertriebsmanagement und Business-to-Business Marketing,
Publikationen: 19
Veranstaltungen: 3
Aufrufe seit 08/2012: 4137
Aufrufe letzte 30 Tage: 11
DE, Aalen
Professor
Hochschule Aalen Internationaler Technischer Vertrieb Prof. Dr. Arndt Borgmeier
Publikationen: 1
Veranstaltungen: 12
Aufrufe seit 11/2003: 7980
Aufrufe letzte 30 Tage: 20
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 11/2008: 1082
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Aufrufe seit 10/2014: 759
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Publikationen: 1
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 04/2009: 689
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
DE, Geretsried
Dipl.-Ing.(TU), Dipl.-Ing.(FH),Betriebswirt
Mmc GmbH Unternehmensberatung
Veranstaltungen: 3
Aufrufe seit 03/2009: 2202
Aufrufe letzte 30 Tage: 5
Prof. Dr. Michael Kleinaltenkamp
DE, Berlin
Univ.-Professor
Freie Universität Berlin FB Wirtschaftswissenschaft Institut für Marketing
Publikationen: 5
Aufrufe seit 03/2003: 1442
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Aufrufe seit 08/2019: 70
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Experten: 1
Publikationen: 2
Aufrufe seit 03/2003: 1083
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Experten: 1
Publikationen: 4
Aufrufe seit 06/2006: 1564
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Experten: 1
Veranstaltungen: 3
Aufrufe seit 03/2009: 1194
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Experten: 1
Veranstaltungen: 10
Aufrufe seit 11/2011: 329
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Aufrufe seit 11/2009: 788
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Aufrufe seit 02/2009: 621
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Vermarktungs- und Vertriebsverträge
Autoren: Dr. Volker Güntzel, Dr. Jan Patrick Giesler, Prof. Dr. Tim O. Vogels
Dieser praxisorientierte Vertragskommentar enthält Vertragsformulare zu allen bekannten...
Buch: 2013
Aufrufe letzte 30 Tage: 16
€ 78,--
Fragen, Einwände und Angriffe for Publikum souverän meistern
Autor: Dipl.-Päd. Peter Mohr
Gute Ideen, Produkte oder Dienstleistungen haben viele.Aber nur wenige verstehen es, von diesen auch...
Buch: 2010
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
€ 20,--
Richtungsweisende Studie gibt konkrete Hinweise, wie der Verkaufsprozess erfolgreicher gestaltet werden kann.
Autor: Dipl.-Kfm. Andreas Mühlberger
In der Krise wirkungsvolle Stellhebel für den Verkaufserfolg werden durch die B2B Studie der Infoteam...
Firmeninformation: 2009
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Beitrag: 2007
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Moderne CRM Servicestrategien
Autor: Dipl.-Wirtsch.-Ing. Stephan Bauriedel
Die mobile (R)Evolution von Stephan Bauriedel Es war ein heißer Sommer. Wir saßen in einem...
Beitrag: 2011
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Reportage: Kämpft um eure Preise
Autor: Dipl.-Betriebsw. (BA) Peter Schreiber
Schon geringe Preisnachlässe schmälern den Gewinn eines Unternehmens erheblich. Das erfuhren...
Beitrag: 2008
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Sechs Tipps für erfolgreiche Jahresgespräche mit Großkunden
Autor: Dipl.-Betriebsw. (BA) Peter Schreiber
Viele Unternehmen arbeiten mit ihren Zulieferern auf der Basis von Kontrakten zusammen. Diese werden meist...
Beitrag: 2011
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Zertifizierte/r Betriebswirt/in (DEAK)
Damit Unternehmen in den heutigen und zukünftigen Märkten erfolgreich bestehen können,...
Pressemitteilung: 2006
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Die Akquisephase als Weichenstellung für Projekte?
„Dieses Projekt hätten wir so nicht annehmen dürfen!“ „Der Vertrag...
Vortrag: 2005
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
HIGHPOTENTIALSELLING - Vertrieb geht so. Einfach!
Erfolgsprogramm für den B2B-Vertrieb.
Autor: Jochen Metzger
Firmeninformation: 2012
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Akquise – Die richtigen Anfragen generieren, Seminar
Der aktive, verkaufsfördernde Innendienst Der Vertriebsinnendienst – wichtiger...
Aufrufe letzte 30 Tage: 7
Geschäftsprozess-Reengineering und Optimierung im Vertrieb, Workshop
Referent: Dr. Stefan Radegast
In unserem WORKSHOP erarbeiten wir inhouse gemeinsam mit dem Auftraggeber, wie Abläufe und...
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Fachseminar: Vertriebstraining Fokus Mensch, Seminar
Fachseminar: Vertriebstraining Fokus Mensch Mit Menschenkenntnis, einer kundenorientierten Kommunikation...
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
€ 900,--
Wie Medizinproduktehersteller und Zulieferer ihre Medizinprodukte effektiv vermarkten, Seminar
Gutes, systematisches Marketing und Vertrieb für Medizinprodukte ist jeweils individuell zu betrachten...
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
€ 998,--
Praxis des Technischen Verkaufs, Seminar
Referent: Dipl.-Betriebsw. (BA) Peter Schreiber
Praxis des Technischen Verkaufs Verkaufsverhandlungen für Vertriebsingenieure Mit Strategie und...
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
Projektvertriebsseminar, Seminar
Referent: Dipl.-Betriebsw. Hermann Raschick
"Projektvertriebsseminar“ Wollen Sie Ihre Fähigkeiten im Bereich Vertrieb...
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
€ 1.200,--
Vertriebsseminar: Kunden zu Loyalität führen, Seminar
Wann? Donnerstag, den 04. März 2010 Wo? München Ziel: Kunden zu mehr als nur...
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
€ 490,--
Die Entwicklung des Interessenten zum Kunden, Ausbildung / Lehrgang
Die Entwicklung des Interessenten zum Kunden Ziel: Besseres Verständnis für die Handlungsweise...
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
€ 400,--
Verkaufsseminar: Konzept-Verkauf / Mehrwert-Verkauf, Kurs / Schulung
4-tägiger Intensivkurs. Kursinhalt / Themen: Das gesamte Training bildet eine Basis für die...
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
€ 1.350,--
Zertifizierte/r Marketing-Manager/in (DEAK) - Die Praxis des strategischen und operativen Marketings, Ausbildung / Lehrgang
In den heutigen wettbewerbsintensiven Märkten werden besonders hohe Anforderungen an die Unternehmen...
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
€ 3.290,--