SUCHE
Um gegenüber der Konkurrenz Wettbewerbsvorteile erreichen zu können, müssen neueste, leistungsstarke Technologien in der Produktion zur Anwendung gebracht und in den Produkten eingesetzt werden. Oberstes Ziel ist neben einem effektiveren Produktionsablauf eine Verbesserung der Produkteigenschaften. Aufgabe des Technologiemanagements ist es zunächst, neue, für das Unternehmen wertvolle Technologien aufzuspüren. Diese Technologien müssen in der Folge an die speziellen Bedürfnisse des Unternehmens angepasst werden, bereits bestehende werden weiterentwickelt.
Das Technologiemanagement ist Teil des Innovationsmanagements, jedoch konzentriert sich das Technologiemanagement ausschließlich auf den technischen Sektor, wohingegen der Begriff Innovationsmanagement auch andere Bereiche, wie etwa Organisationsabläufe, mit einschließt.
Publikationen: 5
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 08/2007: 6246
Aufrufe letzte 30 Tage: 174
Publikationen: 9
Veranstaltungen: 30
Aufrufe seit 05/2008: 19975
Aufrufe letzte 30 Tage: 30
CH, St.Gallen
Universität St. Gallen Transferzentrum für Technologiemanagement (TECTEM)
Publikationen: 4
Aufrufe seit 12/2007: 1093
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
CH, St. Gallen
VR Präsident & Prof. em.
Universität St. Gallen Institut für Technologiemanagement
Publikationen: 2
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 02/2006: 1715
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Publikationen: 1
Aufrufe seit 09/2007: 788
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 02/2007: 1414
Aufrufe letzte 30 Tage: 6
Publikationen: 4
Veranstaltungen: 4
Aufrufe seit 01/2007: 942
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
CH, Wangen/Zürich
Geschäftsführer, Inhaber
BRAIN CONNECTION GmbH Simplicity & Innovation Management
Publikationen: 11
Veranstaltungen: 2
Aufrufe seit 02/2006: 10350
Aufrufe letzte 30 Tage: 10
DE, Karlsruhe
Geschäftsführender Gesellschafter
TMG Technologie Management Gruppe Markt und Innovation GmbH
Publikationen: 34
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 10/2006: 32011
Aufrufe letzte 30 Tage: 19
DE, München
Geschäftsführender Partner
3DSE Management Consultants GmbH
Publikationen: 54
Veranstaltungen: 17
Aufrufe seit 04/2009: 39100
Aufrufe letzte 30 Tage: 11
Campana & Schott Business Services GmbH
Deutschland, Frankfurt am Main
Campana & Schott ist eine internationale Management- und Technologieberatung mit mehr als 300...
Aufrufe seit 10/2002: 340404
Aufrufe letzte 30 Tage: 46
Universität des Saarlandes Lehrstuhl für Informations- und Technologiemanagement
Deutschland, Saarbrücken
Experten: 1
Aufrufe seit 03/2006: 569
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Experten: 8
Publikationen: 193
Veranstaltungen: 24
Aufrufe seit 03/2004: 242545
Aufrufe letzte 30 Tage: 30
Experten: 1
Aufrufe seit 02/2004: 614
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Experten: 1
Aufrufe seit 03/2009: 559
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Experten: 1
Veranstaltungen: 1
Aufrufe seit 09/2011: 161
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Experten: 1
Publikationen: 4
Aufrufe seit 06/2006: 1397
Aufrufe letzte 30 Tage: 15
Experten: 5
Publikationen: 1
Veranstaltungen: 2
Aufrufe seit 07/2003: 3409
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Experten: 1
Publikationen: 3
Aufrufe seit 03/2005: 477
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Experten: 1
Aufrufe seit 05/2007: 983
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Informationstechnik, Telekommunikationstechnik, Neue Netze
Autoren: Manfred Raschke, Eckart Meyke, Bernd Lübben, ...
Praxisorientiertes Lehrbuch, das für alle Berufe der Informationstechnik und Telekommunikation,...
Buch: 2012
Aufrufe letzte 30 Tage: 38
€ 33,70
Das kompakte Wissen der Branche
Autor: Dr. Torsten Schwarz
Dialogmarketing ist mehr als nur der Dialog mit dem Kunden per Brief. Das Mailing braucht Ergänzung,...
Buch: 2008
Aufrufe letzte 30 Tage: 19
€ 29,90
Manufacturing Execution Systeme (MES)
Status Quo und Ausblick in Richtung Industrie 4.0
Autor: Stefan Müller
Die Digitalisierung von Produktionsprozessen durch den Einsatz von Manufacturing Execution Systemen (MES)...
Buch: 2015
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
€ 17,90
Virtualisierung für Einsteiger
Autor: Matthew Portnoy
Von den grundlegenden Konzepten und einem Überblick über die verschiedenen...
Buch: 2012
Aufrufe letzte 30 Tage: 8
€ 29,95
Gemeinsamkeiten und Unterschiede von ITIL V3 und COBIT 4.1
Vieles spricht dafür, in einer IT-Organisation, die ITIL implementiert hat, auch COBIT zu nutzen....
Buch: 2011
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
€ 89,--
Revision der IT-Governance mit CoBiT
Leitfaden für die Prüfungspraxis
Autor: Stefan Tönnissen
Revision der IT-Governance mit CoBiT Leitfaden für die Prüfungspraxis Mit dem BilMoG...
Buch: 2011
Aufrufe letzte 30 Tage: 11
€ 49,95
Einführung in das IT-Management
Grundlagen, Umsetzung, Best Practice
Autor: Prof. Dr. Olaf Resch
Die Aufgaben im IT-Management sind spannend und verantwortungsvoll, doch gerade für Einsteiger auch...
Buch: 2013
Aufrufe letzte 30 Tage: 38
€ 29,95
Autoren: Prof. Dr.-Ing. Claudia Hentschel, Horst Thomas Nähler, Carsten Gundlach
Allein durch Innovationen können Unternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit und ihr Wachstum...
Buch: 2010
Aufrufe letzte 30 Tage: 18
€ 9,90
Lösungen, Bausteine und Potenziale des Business Networking
Autoren: Prof. Dr. Rainer Alt, Prof. Dr. Hubert Österle
Das Unternehmen des Informationszeitalters muss vom Kundenprozess ausgehen, die Stärken verschiedener...
Buch: 2004
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
€ 62,95
Digitalisierung - Keine Zeit für Schlafmützen!
Ein Plädoyer für die stärkere Integration von IT und Fachbereich
Autor: Matthias Hanitsch
Wer glaubt, Digitalisierung sei alter Wein in neuen Schläuchen, der irrt. Betrafen wichtige...
Beitrag: 2015
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Datenschutz fur den Betriebsrat Teil II, Seminar
Nächster Termin: 03.05.2021, Nürnberg Alle Termine
Mitbestimmungsrechte anwenden schutzende Betriebsvereinbarungen erstellen
Aufrufe letzte 30 Tage: 10
Nürnberg
€ 1.490,--
Entwicklung medizinischer Geräte und Prüfung nach DIN EN 60601 Grundlagenkurs, Kurs / Schulung
Nächster Termin: 25.11.2021, Online Alle Termine
Referent: Dr. rer. nat. Wolfgang Sening
Ziel: Die Elektronik ist mittlerweile ein wesentlicher Bestandteil der Medizintechnik. Was bei der...
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
Online
€ 698,--
3DSE Management Summit 2011, Kongress / Tagung
Referenten: Dr. Armin Schulz, Dr. Stefan Wenzel
Erfolgsfaktoren für Profitable Innovation in unsicheren Zeiten Orientierung Innovationen...
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
Industrielle Service-Strategien entwerfen, Seminar
Industrielle Service-Strategien entwerfen Die vergangenen Jahre haben gezeigt, daß...
Aufrufe letzte 30 Tage: 6
€ 1.250,--
Technologiefrüherkennung, Seminar
28.04.2021, Aachen
Ein wesentlicher Faktor für den nachhaltigen Unternehmenserfolg sind Technologien. Ihre Bedeutung als...
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Aachen
€ 695,--