Vertriebsvergütung

SUCHE

–  Nach Themen +  Nach Branchenkompetenz+  Nach Länderkompetenz+  Nach Land / Stadt –  Inhalte

Vertriebsvergütung

Definition Vertriebsvergütung

Die durchschnittliche Vertriebsvergütung in Deutschland besteht zu 70% aus fixer und zu 30% aus variabler Vergütung. Diese performance-orientierte Gewichtung gilt als ideal, um die Aufmerksamkeit der Vertriebsmitarbeiter zu garantieren und die Mitarbeitermotivation zu fördern. Generell wird Entlohnungs- und Vergütungssystemen mehr und mehr Bedeutung beigemessen, da effektiv gestaltete Vergütungssysteme wesentlich zum Erreichen der Unternehmens- und Vertriebsziele  beitragen.

Kompetenzboard - Vertriebsvergütung
Dr. rer. pol. Heinz-Peter Kieser

Dr. rer. pol. Heinz-Peter Kieser, Inhaber

Vergütungsberatung - Managementberatung Dr. Finkenrath Dr. Kieser und Partner

74731 Walldürn-Hornbach

Ist Vertriebsvergütung gleichbedeutend mit "Provision"?

"Vertriebsvergütung hat heute mit Provisionen im Prinzip nichts mehr zu tun: Provisionen (im Sinne einer Vergütung z.B. von X% auf den Umsatz) werden zusehends durch Zielprämien ersetzt. Diese vergüten eine Zielerreichung bzw. die engere Leistung "um das Ziel herum". Die Vertriebsmitarbeiter werden in mehrere Ziele eingebunden, die z.B. den Umsatz betreffen, den Deckungsbeitrag, den Ausbau wichtiger Kunden und Produkte etc. Damit werden die Mitarbeiter auf mehrere wichtige Aspekte des Vertriebs ausgerichtet und helfen, differenzierte Ziele des Unternehmens zu erreichen. Eine solche Vergütung belohnt Mehrleistung viel stärker als die klassischen Provisionen: Zielprämien-Kurven verlaufen wesentlich steiler als Provisions-Kurven. Leistungssteigerungen werden dadurch attraktiver."

Welche Faktoren führen zu einer erfolgreichen Vergütung von Vertriebsmitarbeitern?

"Im Wesentlichen geht es um 7 Erfolgsfaktoren: 1. Ein gut gemachtes Vergütungssystem vergütet die eigentlichen Ziele des Unternehmens, kurzfristige wie Deckungsbeitrag und langfristige wie den Aufbau strategisch wichtiger Produkte und Kunden. 2. Moderne Vergütung arbeitet mit mehreren Zielen, so dass die Mit- arbeiter differenziert geführt und gesteuert werden. 3. Moderne Vertriebsvergütung arbeitet mit steilen, d.h. "spannenden" Vergütungskurven, so dass sich Mehrleistung lohnt. 4. Spürbare variable Einkommensanteile werden eingerichtet. 5. Zielprämien ersetzen Provisionen. 6. Teamorientierte Vergütung bezieht den Innendienst ein, das Produkt- management, den Service usw. 7. Neben den "harten", d.h. zählbaren/messbaren Vergütungskriterien werden auch "weiche" vergütet, die die Kompetenzentwicklung des Mitarbeitern zum Gegenstand haben, um den langfristigen Erfolg abzusichern. "

Aus welchen Bestandteilen kann sich Vertriebsvergütung zusammensetzen?

"Neben einem Fixum erhält der Mitarbeiter eine variable, d.h. leistungsbezogene Vergütungskomponente. Diese setzt sich aus verschiedenen Elementen zusammen, die die gewünschte Leistung bzw. die gewünschten Ergebnisse des Mitarbeiters widerspiegeln. In modernen Vergütungssystemen ist diese leistungsbezogene Komponente zielorientiert. Daneben können Boni vergütet werden, die vom Unternehmensergebnis abhängen und den Blick des Mitarbeiters auf "das Ganze" schärfen sollen. Incentives haben im Vertrieb eine gewisse Bedeutung erlangt, und zwar im Sinne von Belohnungen von Leistungen im Rahmen von Wettbewerben. Dabei kann es sich um pekuniäre Boni handeln, aber auch um Gutscheine für Weiterbildungen etc. Cafeteria-Systeme erlauben dem Mitarbeiter, durch Verzicht auf bestimmte Teile seiner (fixen oder variablen) Vergütung besondere Leistungen des Unternehmens in Anspruch zu nehmen (z.B. größerer Reisewagen, betriebliche Altersversorgung etc.). Anreizsysteme (über die pekuniäre Vergütung hinaus) können aber auch darin bestehen, besonders erfolgreiche Mitarbeiter dadurch auszuzeichnen, dass sie in Gremien berufen werden, die eine besondere Achtung genießen und die z.B. beratende Funktionen ausüben."

Dr. Heinz-Peter Kieser

DE, Walldürn-Hornbach

Inhaber

Vergütungsberatung - Managementberatung Dr. Finkenrath Dr. Kieser und Partner

Publikationen: 120

Veranstaltungen: 15

Aufrufe seit 12/2004: 81192
Aufrufe letzte 30 Tage: 78

Premium

Heijo Hauser

DE

Towers Watson Deutschland GmbH

Publikationen: 1

Aufrufe seit 11/2011: 10151
Aufrufe letzte 30 Tage: 12

Bertram Strätz

DE, Nürnberg

Produktmanager

FABIS Sales Solutions GmbH & Co. KG VertriebsSoftware VertriebsConsulting VertriebsAbrechnung

Publikationen: 12

Veranstaltungen: 6

Aufrufe seit 01/2005: 10350
Aufrufe letzte 30 Tage: 14

Vergütungsberatung - Managementberatung Dr. Finkenrath Dr. Kieser und Partner

Deutschland, Walldürn-Hornbach

Die Beratungsgesellschaft Dr. Finkenrath, Dr. Kieser + Partner wurde 1970 gegründet und widmet sich...

Experten: 1

Publikationen: 20

Veranstaltungen: 9

Aufrufe seit 03/2003: 37354
Aufrufe letzte 30 Tage: 17

Experten: 1

Aufrufe seit 11/2011: 10251
Aufrufe letzte 30 Tage: 11

Vermarktungs- und Vertriebsverträge

Vermarktungs- und Vertriebsverträge

Autoren: Dr. Volker Güntzel, Dr. Jan Patrick Giesler, Prof. Dr. Tim O. Vogels

Dieser praxisorientierte Vertragskommentar enthält Vertragsformulare zu allen bekannten...

Buch: 2013

Aufrufe letzte 30 Tage: 15

€ 78,--

Premium
Nachhaltiges Leistungs- und Vergütungsmanagement

Nachhaltiges Leistungs- und Vergütungsmanagement

Klarheit schaffen, Führung unterstützen

Autor: Jürgen Weißenrieder

Direkter Praxistransfer; alle wirksamen Methoden auf einen Blick Die Veränderung von...

Buch: 2014

Aufrufe letzte 30 Tage: 17

€ 39,99

Premium
Vertriebsberatung im Vergütungsmanagement

Vertriebsberatung im Vergütungsmanagement

Wie ist mit variabler Vergütung Vertriebserfolg zu steigern?

Autor: Nicola Strätz

Damit der Vertrieb den Turbo einschaltet, sind Vergütungsmodelle mit Zielvereinbarungen und variable...

Firmeninformation: 2017

Aufrufe letzte 30 Tage: 5

Zielvereinbarungen revisionssicher abrechnen

Zielvereinbarungen revisionssicher abrechnen

Mitarbeiter motivieren und steuern

Autor: Nicola Strätz

Zielvereinbarung bezeichnet in der Führungstechnik, dass sich eine Führungskraft und ihr...

Beitrag: 2015

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Typische Stolperfallen bei der Einführung einer neuen Vergütung im Außendienst vermeiden

Typische Stolperfallen bei der Einführung einer neuen Vergütung im Außendienst vermeiden

Autor: Dr. rer. pol. Heinz-Peter Kieser

Die Umstellung auf ein neues Vergütungssystem im Außendienst ist keine triviale Angelegenheit....

Beitrag: 2023

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Vergütungs- und Zielsystem kritisch prüfen und verbessern

Vergütungs- und Zielsystem kritisch prüfen und verbessern

Top-Management-Seminar in Frankfurt

Manager, die das Vergütungs- und Zielsystem ihres Unternehmens kritisch prüfen und verbessern...

Beitrag: 2014

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Bei der variablen Vergütung Fehler vermeiden

Bei der variablen Vergütung Fehler vermeiden

Tagesseminar mit Unternehmensberatung in Leipzig

Wer in Sachsen das Thema Vergütung auf den Prüfstand stellen will mit dem Ziel, im Unternehmen...

Beitrag: 2014

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Das Vergütungskonzept steht und dann?

Das Vergütungskonzept steht und dann?

Die tatsächliche Abrechnung auf Basis des Vergütungskonzeptes

Autor: Nicola Strätz

Auf die Konzeption der Vergütung folgt die tatsächliche Abrechnung: Für jeden einzelnen...

Kommentar: 2016

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Vertriebssystem als Inhouse- oder Cloud-Lösung?

Vertriebssystem als Inhouse- oder Cloud-Lösung?

Entscheidung

Autor: Nicola Strätz

Ob das Vertriebssystem im eigenen Rechenzentrum, als  In-House oder als gehosteter SaaS-Lösung in...

Blogbeitrag: 2016

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Zielvereinbarungen mit Risikowahl

Zielvereinbarungen mit Risikowahl

Mitarbeitergespräche vereinfachen

Autor: Nicola Strätz

Realistische, erreichbare Ziele motivieren zu Mehrleistung. Sie bewirken, dass sich beim einzelnen...

Beitrag: 2015

Aufrufe letzte 30 Tage: 5

Organisation im Vertrieb

Organisation im Vertrieb, Workshop

Referent: Nicola Strätz

Unsere Vertriebsexperten stellen Ihnen die FABIS Vertriebsserie vor. Sie sehen, wie Sie mit FABIS...

Aufrufe letzte 30 Tage: 13

Das perfekte Vergütungssystem für Ihren Vertrieb

Das perfekte Vergütungssystem für Ihren Vertrieb, Seminar

Referent: Dr. rer. pol. Heinz-Peter Kieser

Sie lernen Vergütungsmodelle kennen, die „spannend“ sind und bei denen sich Mehrleistung...

Aufrufe letzte 30 Tage: 7

Zielentgelt – Neue Leistungsvergütung im ERA-Tarifvertrag

Zielentgelt – Neue Leistungsvergütung im ERA-Tarifvertrag, Workshop

Referent: Dipl.-Ing. Thomas Beyer

Ihr Unternehmen ist an den Entgeltrahmentarif der Metall- und Elektroindustrie (ERA) gebunden oder...

Aufrufe letzte 30 Tage: 8

Satte Verkäufer aktivieren

Satte Verkäufer aktivieren, Seminar

Referent: Ralph Frenzel

Satte Verkäufer aktivieren In den meisten Außendienst-Organisationen taucht das Phänomen...

Aufrufe letzte 30 Tage: 13

€ 1.795,--

Abrechnung von variablen Vergütungen, Provisionen und Zielvereinbarungen

Abrechnung von variablen Vergütungen, Provisionen und Zielvereinbarungen, Webinar

Referent: Bertram Strätz

Vertriebsexperten zeigen LIVE die Schritte vom Antrag bis zur Abrechnung: Interessenten, Kunden,...

Aufrufe letzte 30 Tage: 47

Leistungssteigerung im Vertrieb durch innovative Vergütung

Leistungssteigerung im Vertrieb durch innovative Vergütung, Seminar

Referent: Dr. rer. pol. Heinz-Peter Kieser

Leistungssteigerung im Vertrieb durch innovative Vergütung Die klassische Vergütung im Verkauf...

Aufrufe letzte 30 Tage: 7

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Innovative Vergütung für angestellte Mitarbeiter und Führungskräfte

Innovative Vergütung für angestellte Mitarbeiter und Führungskräfte, Seminar

Referent: Dr. rer. pol. Heinz-Peter Kieser

Innovative Vergütung für angestellte Mitarbeiter und Führungskräfte Der Aufbau...

Aufrufe letzte 30 Tage: 9

Vertriebstag: Vergütungssysteme und Vertriebsorganisation

Vertriebstag: Vergütungssysteme und Vertriebsorganisation, Workshop

Referent: Nicola Strätz

Unsere Vertriebsexperten stellen Ihnen die FABIS Vertriebsserie vor. Sie sehen, wie Sie mit FABIS...

Aufrufe letzte 30 Tage: 13

Unterthemen zu Vertriebsvergütung