Vom Kollegen zur Führungskraft II
Vom Kollegen zur Führungskraft II

Vom Kollegen zur Führungskraft II

Seminar


Termin:

202330März
Ort: Köln

Veranstaltungsseite:

Sprache: Deutsch

Aufrufe gesamt: 3, letzte 30 Tage: 1

Kontakt

Veranstalter

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG, Geschäftsstelle Köln

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG,
Geschäftsstelle Köln

Telefon: +49-221-945352-0

Telefax: +49-221-945352-20

tuev-nord.de/de/weiterbildung

Preis: 1.297,10 € inkl. gesetzl. MwSt.

Kontaktanfrage

Die eigene Führungsarbeit optimieren: Unser Aufbauseminar für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit neuen Führungsaufgaben geht gezielt auf die hohen und vielseitigen Anforderungen an Führungskräfte ein. Sie lernen praktische und psychologische Grundlagen kennen. Sie erfahren, welche Handlungsmöglichkeiten Sie in Konflikten und in der Motivierung Ihrer Mitarbeiter haben. Sie trainieren, mit welcher Grundeinstellung Sie sich Konflikten zuwenden sollten, und lernen, welche bewährten Verhaltensweisen Sie bei der Lösung von Konflikten einsetzen können.

Sie erkennen konkrete Ansatzpunkte, um Ihre Mitarabeiterinnen und Mitarbeiter, Menschen mit unterschiedlichen Motiven, erfolgreich und situationsgerecht zu führen. Wir vermitteln Ihnen Strategien, die helfen, Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu motivieren, denn: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu führen und zu motivieren erfordert Einfühlungsvermögen, Energie, Geduld und Wissen.

Profitieren Sie von erfahrenen Referenten, aktuellem Expertenwissen und der Qualität der anerkannten Marke TÜV. Innovative Unterrichtsmaterialien erleichtern es Ihnen, das Gelernte in Ihrem Berufsalltag umzusetzen. Das Seminar baut auf dem gleichnamigen Grundlagenseminar auf.



Inhalt

Akzeptanz und Sicherheit als Führungskraft ausbauen
- Angemessener Umgang mit Altersunterschieden und Betriebszugehörigkeit

Mitarbeiter zu einem erfolgreichen Team entwickeln
- Die vier Phasen auf dem Weg von der Gruppe zum Team
- Welche Erfolgsfaktoren und Risiken muss ich als Führungskraft dabei beachten?
- Wie erkenne ich Stärken und Schwächen meiner Mitarbeiter und berücksichtige diese in der Teamarbeit?
- Wie treffen wir im Team Vereinbarungen, die Bestand haben und Wirkung zeigen?

Mitarbeitermotivation
- Hintergründe
- Ansatzpunkte für die Führungskraft
- Selbstmotivation der Mitarbeiter

Konflikte managen
- Ursache und Verlauf von Konflikten
- Konfliktlösungsstrategien
- Angemessenes Verhalten als Konfliktbeteiligter und -vermittler

Die wichtigsten Führungsinstrumente kennen und anwenden
- Feedback richtig geben und empfangen
- Das Mitarbeitergespräch
- Führen mit Zielvereinbarungen

Verhalten in schwierigen Führungssituationen
- Wie verhalte ich mich richtig in Konfliktsituationen?
- Wie äußere ich Kritik in angemessener Form?
- Wie verkünde ich unangenehme Nachrichten?
- Wie setze ich getroffene Vereinbarungen durch?



Zielgruppe

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die bereits erste Führungserfahrungen sammeln konnten und ihre Kenntnisse vertiefen möchten, sowie Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem Seminar ""Vom Kollegen zur Führungskraft I - Führungskompetenz und Souveränität von Anfang an""

Kein Referent eingetragen
Zeitpunkt Veranstaltungsort Beschreibung Kontaktperson  
30.03.2023 - 31.03.2023
Köln
Bitte beachten Sie auch das Grundlagenseminar zum Thema ?Vom Kollegen zur Führungskraft I - Führungskompetenz und Souveränität von Anfang an"". Buchungsanfrage
06.12.2022 - 07.12.2022
Köln
Bitte beachten Sie auch das Grundlagenseminar zum Thema ?Vom Kollegen zur Führungskraft I - Führungskompetenz und Souveränität von Anfang an"". Kontaktanfrage