SUCHE
Experten-Interview: Die Folgen der Corona-Pandemie für Anlagenbau-Projekte
Corona wird jetzt als Feigenblatt für schlechte Projektarbeit genutzt
Autor: Dipl.-Ing. Jürgen Hahn
Wie werden sich die Auswirkungen der Corona-Krise in der Durchführung und Abrechnung von Projekten...
Beitrag: 2020
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Stabilisieren Sie Ihre laufenden Projekte.
Autor: Dipl.-Ing. Jürgen Hahn
Wenn Sie Auftragnehmer/ Nachunternehmer in einem Projekt sind, informieren Sie Ihren Auftraggeber bitte...
Beitrag: 2020
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Strukturierte Entscheidungsfindung in Claim-Situationen
FOR-DEC. Ein Entscheidungsfindungsmodell aus der manntragenden Luftfahrt adaptiert auf das Claim Management in industriellen Projekten
Autor: Dipl.-Ing. Jürgen Hahn
FOR-DEC ist eine Methode zur strukturierten Entscheidungsfindung in der bemannten Luftfahrt, welche von...
Beitrag: 2017
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Verträge richtig aushandeln – mit diesen Tipps gehen Sie auf Nummer sicher.
Vertragsgestaltung im Großanlagenbau.
Autor: Dipl.-Ing. Jürgen Hahn
Wenn Projekte schiefgehen, will es keiner gewesen sein. Deshalb ist die Vertragsgestaltung nicht nur Sache...
Beitrag: 2017
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
OLG Hamm: Auftraggeber muss Werkstattpläne nicht überprüfen lassen
Autor: Dr. Peter Hammacher
Der Autor setzt sich mit dem Urteil des OLG Hamm vom 12.04.2013 Az. 12 U 75/12 auseinander. Er ist der...
Beitrag: 2013
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
VOB/B-Stelle ein Konfliklösungsmodell?
Autor: Dr. Peter Hammacher
Die Konflikte bei der Abwicklung von öffentlichen Bauaufträgen nehmen nicht ab. Warum ist die...
Beitrag: 2013
Aufrufe letzte 30 Tage: 4
Autor: Dr. Peter Hammacher
Das OLG Hamm hat in seiner Entscheidung vom 12.04.2013 das Mitverschulden eines Auftraggebers verneint,...
Beitrag: 2013
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Beitrag: 2009
Aufrufe letzte 30 Tage: 1