SUCHE
Kennzahlen als hilfreiches Steuerungsinstrument einsetzen
Autor: Yanet Quintana
Unterstützen Ihre Kennzahlen Sie bei der Steuerung Ihres Unternehmens oder Ihrer Abteilung? Wenn nicht,...
Studie: 2020
Aufrufe letzte 30 Tage: 2
Digitalisierungsstrategie | Zahlungsverkehr der Zukunft | KI in der öffentlichen Verwaltung | E-Vergabe | Usability-Tests | E-Rechnung | Smart Finance | Beschaffung
Autor: Dr. rer. pol. Donovan Pfaff
Die Digitalisierung schreitet immer mehr voran, Prozesse und Geschäftsmodelle verändern sich,...
Beitrag: 2018
Aufrufe letzte 30 Tage: 5
Das Compliance Desaster der Automobilindustrie
Akzeptanz- und Vertrauenskrise der Sozialen Marktwirtschaft
Autor: Reinhold Kopp
Beitrag: 2017
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Systemic Strategy Development and Systemic SWOT Analysis
Autor: Kai Neumann
Das Paper beschreibt ein frei verfügbares Ursache-Wirkungsmodell zur systemischen Strategieentwicklung...
Beitrag: 2017
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Kennzahlen und Kennzahlensysteme
Autor: Yanet Quintana
Eine der am häufigsten gestellten Fragen lautet: Welche sind die wichtigsten Kennzahlen bzw.:...
Beitrag: 2016
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Viele Pensionskassen senken aufgrund der Niedrigzinsphase den Rechnungszins in laufenden Verträgen
Autor: Oliver Velleman
BVV - Die Versorgungseinrichtung für Banken und Institute der Finanzwelt stimmt über die Absenkung...
Beitrag: 2016
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
€ 50,--
bAVProfis - News - Nahles Rente - Sozialpartnermodell - bAV II
Die Nahlesrente kommt 01.01.2018 - BRStärkungsG
Autor: Oliver Velleman
Beitrag: 2016
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
€ 100,--
bAVProfis - News - Recht/Urteil Geschäftsführer haftet für Pensionskassenbeiträge
Betriebliche Altersversorgung und Arbeitgeberhaftung - GmbH-Geschäftsführer haftet für die Beiträge bei der Pensionskasse
Autor: Oliver Velleman
Arbeitgeberhaftung bei der betriblichen Altersversorgung - Geschäftsführer haftet für die...
Beitrag: 2016
Aufrufe letzte 30 Tage: 3
Benchmarking in der Praxis: Wirtschaftlich relevante Potenziale bei Umsatz, Kosten und Liquidität
Datenbank-gestütztes Benchmarking bei einem mittelständischen Kunststoffverarbeiter
Autor: Dipl.-Volksw. Matthias Wendler, MBS
Benchmarking bei einem mittelständischen Kunststoffverarbeiter mit Jahresumsatz von 25 MEUR und etwa...
Beitrag: 2016
Aufrufe letzte 30 Tage: 1
Modernes Benchmarking: Der "Röntgenblick" durch mittelständische Unternehmen
Mit einem Datenbank-basierten Benchmarking zur schnellen Identifikation und Bewertung von Effizienzpotenzialen
Autor: Dipl.-Volksw. Matthias Wendler, MBS
Das Datenbank-basierte Benchmarking der Orglinea ermöglicht einen „Röntgenblick“ durch...
Beitrag: 2016
Aufrufe letzte 30 Tage: 3