Betriebssystem

SUCHE

–  Nach Themen +  Nach Branchenkompetenz+  Nach Länderkompetenz+  Nach Land / Stadt –  Inhalte

Betriebssystem

Definition Betriebssystem

Bei einem Betriebssystem handelt es sich um eine Software, die den Betrieb eines Computers möglich macht und z.B. Speicher und Programmausführung verwaltet. Das Betriebssystem stellt hierfür Anwendungsprogrammen einheitliche Schnittstellen zur Verfügung. Ferner regelt das Betriebssystem die Systemsicherung und das Zusammenspiel der Hardwarekomponenten. Das Betriebssystem ist Voraussetzung für die Bedienung eines Datenverarbeitungssystems.

Zu den verbreiteten Betriebssysteme zählen Microsoft Windows für PC, Linux und Unix.

Linux ist der Name eines sehr populären Betriebssystemkerns bzw. Kernels, der Unix sehr ähnelt. Linux wurde 1991 von Linus Torvalds entwickelt und steht unter der freien GNU General Public License (GPL). Kennzeichen des Open Source Betriebssystems sind geringe Hardwareanforderungen, hohe Portabilität und Plattformneutralität. Die konsequente Weiterentwicklung von Linux erfolgt weltweit in verteilten Entwicklungsgruppen über das Internet. Zahlreiche Linux-Distributionen mit Hilfs- und Anwendungsprogrammen können im Internet frei heruntergeladen werden oder sind gegen Gebühr bei Linux-Distributoren erhältlich.
Open Source Software wie Linux ermöglicht, Kosten zu senken sowie die Sicherheit und Flexibilität zu steigern.

Bei Unix handelt es sich um ein einfach aufgebautes, portables und sehr stabiles Betriebssystem. Unix enthält zahlreiche Dienstprogramme und ist sehr flexibel, d.h. kleine Werkzeuge lassen sich schnell erstellen. Zu den Features von Unix gehören u.a. Threads, Multiuser- und Echtzeitfunktionen. Eine weitere Besonderheit von Unix ist die enge Verknüpfung mit der Programmiersprache C, die zu den bevorzugten Sprachen unter Unix-Systemen gehört. Spezifikationen für den Unix 98 Standard der "Open Group" sind im Mai 1998 erschienen.

Die verschiedenen Unix-Umgebungen sollten harmonisiert werden. Hierfür definiert Unix 98 z.B. Schnittstellen für den Zugriff auf große Dateisysteme. Ferner werden die drei Unix-Produkttypen Base, Workstation und Server spezifiziert. Solaris und AIX sind ebenfalls Unix 98 kompatibel.

Christoph Franke

DE, Mansfeld

Inhaber

F-IT Security and Audit GmbH

Publikationen: 2

Aufrufe seit 03/2004: 6543
Aufrufe letzte 30 Tage: 12

Prof. Dr. Andreas Polze

DE, Potsdam

Leiter Betriebssysteme und Middleware

Hasso-Plattner-Institut für Softwaresystemtechnik GmbH

Aufrufe seit 10/2005: 414
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Dr. Markus a Campo

DE, Aachen

Freiberufler

Sachverständigenbüro Dr.-Ing. Markus a Campo

Publikationen: 114

Veranstaltungen: 24

Aufrufe seit 04/2010: 14207
Aufrufe letzte 30 Tage: 10

Prof. Dr. Hartmut Fritzsche

DE, Dresden

Professur Betriebssysteme

Hochschule für Technik und Wirtschaft FB Informatik/Mathematik

Aufrufe seit 04/2003: 943
Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Software & Support Media GmbH

Deutschland, Frankfurt am Main

Durch sein integriertes Medienkonzept gehört der Software & Support Verlag zu den innovativsten...

Experten: 56

Publikationen: 21

Veranstaltungen: 114

Aufrufe seit 02/2005: 7522
Aufrufe letzte 30 Tage: 10

Computer Bild

Deutschland, Hamburg

Erscheinungsweise zweiwöchentlich Inhalte...

Aufrufe seit 06/2007: 3231
Aufrufe letzte 30 Tage: 7

Aufrufe seit 08/2007: 1009
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Experten: 1

Aufrufe seit 04/2003: 700
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Windows 8 Tablet

Windows 8 Tablet

Die verständliche Anleitung

Autor: Patrick Hollecker

Sie suchen eine Anleitung für Ihr Windows-Tablet? Patrick Hollecker zeigt Ihnen, wie Sie mit dem...

Buch: 2013

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

€ 19,90

Premium
Kapitalkosten für die Unternehmensbewertung

Kapitalkosten für die Unternehmensbewertung

Branchenanalysen für Betafaktoren, Fremdkapitalkosten und Verschuldungsgrade 2012/2013

Autoren: Andreas Dörschell, Lars Franken, Jörn Schulte

Unternehmensbewertung ist heute ohne Verwendung empirischer Kapitalmarktdaten nicht mehr vorstellbar. In...

Buch: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

€ 180,--

Das Einkaufsschachbrett

Das Einkaufsschachbrett

Mit 64 Ansätzen Materialkosten senken und Wert schaffen

Autoren: Robert Kromoser, Ramon Romero Pérez, Christian Schuh, ...

Buch: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 39,95

Forensik bei BlackBerry-Geräten

Forensik bei BlackBerry-Geräten

Autor: Dr.-Ing. Markus a Campo

- Randbedingungen für forensische Untersuchungen - Strategien für forensische Datensicherungen -...

Beitrag: 2011

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Grundlagen des Rechnungswesens

Grundlagen des Rechnungswesens

Buchführung und Jahresabschluss / Kosten - und Leistungsrechnung

Autoren: Achim A. Dilling, Harald Wedell

Buch: 2010

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 26,80

Geschlossene Fonds

Geschlossene Fonds

Rechtliche, steuerliche und wirtschaftliche Aspekte von Immobilien-, Schiffs-, Flugzeugs-, Solarenergie-, Private Equity- sowie Lebensversicherungsfonds und anderen geschlossenen Fondsprodukten

Autoren: Jan-Holger Arndt, Dr. Jan-Holger Arndt, Jochen Lüdicke, ...

Buch: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 64,--

Kriminalprognostik

Kriminalprognostik

Untersuchungen im Spannungsfeld zwischen Sicherheitsrecht und Rechtssicherheit

Autor: Helmut Pollähne

Buch: 2011

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 99,95

Rechnungswesen

Rechnungswesen

Buchführung und Kostenrechnung für Industrie und Handel, 850 Testaufgaben mit Lösungen

Autoren: Fritz Burkhardt, Wilhelm Kostede, Bernt Schumacher

Buch: 2010

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

€ 14,--

Kostenrechnung

Kostenrechnung

Grundlagen und Anwendungen - Mit Übungen und Lösungen

Autor: Frank Kalenberg

Buch: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 29,80

Kosten- und Erlösrechnung

Kosten- und Erlösrechnung

Anschaulich, kompakt, praxisnah

Autoren: Tyge-F. Kummer, Olaf Plötner, Barbara Sieben

Buch: 2010

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 19,95

Kanban Basis - Intensivseminar

Kanban Basis - Intensivseminar, Seminar

Nächster Termin: 22.07.2024, München Alle Termine

Referent: Philipp Dickmann

Kanban ist eine Methode zur Materialflusssteuerung, die auf dem Pull-Prinzip beruht und einen in sich selbst...

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

202422Juli

München - 2 Tage

€ 1.250,--

IT-Grundlagen und IT-Sicherheit für Datenschutzbeauftragte

IT-Grundlagen und IT-Sicherheit für Datenschutzbeauftragte, Seminar

Nächster Termin: 20.06.2024, Hamburg Alle Termine

In unserem zweitägigen Seminar vermitteln wir Ihnen Grundlagenwissen der Informationstechnik und IT...

Aufrufe letzte 30 Tage: 7

202420Juni

Hamburg

€ 1.344,70

C-Teile-Management erfolgreich planen und umsetzen

C-Teile-Management erfolgreich planen und umsetzen, Seminar

Nächster Termin: 19.09.2024, München Alle Termine

Referent: Philipp Dickmann

Im C-Teilemanagement steckt ein hohes Potential zur Verbesserung der Abläufe und zur Reduzierung von...

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

202419September

München - 2 Tage

€ 1.450,--

Rüstzeitoptimierung erfolgreich umsetzen (SMED)

Rüstzeitoptimierung erfolgreich umsetzen (SMED), Seminar

Referent: Philipp Dickmann

Bestellanforderungen der Kunden kurzfristig, flexibel und schnell zu erfüllen ist eine...

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

13. DGFP-Fachtagung Personalcontrolling - Im Fokus: HR IT, HR Cockpit und strategische Personalplanung

13. DGFP-Fachtagung Personalcontrolling - Im Fokus: HR IT, HR Cockpit und strategische Personalplanung, Seminar

Referenten: Marco Anstötz, Dieter Gerlach, Paul Kittel, ...

Die rasante Weiterentwicklung der HR IT bietet immer neue Möglichkeiten, HR Prozesse auszuwerten, zu steuern...

Aufrufe letzte 30 Tage: 5

€ 1.460,--

Prokura - Stellung, Haftung, Rechte und Pflichten

Prokura - Stellung, Haftung, Rechte und Pflichten, Seminar

Nächster Termin: 14.06.2024, Frankfurt Alle Termine

Referenten: Prof. Dr. Philip Thost, Dr. Marco Lösche, Dr. Fabian Laugwitz, ...

Die Prokura ermächtigt den Prokuristen zu allen Arten von gerichtlichen und außergerichtlichen...

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

202414Juni

Frankfurt

€ 840,--

Wertstromdesign und Fabrikplanung

Wertstromdesign und Fabrikplanung, Seminar

Nächster Termin: 04.07.2024, München Alle Termine

Referent: Philipp Dickmann

Fabrikplanung ist heute keine Aufgabe mehr, mit der sich Unternehmen nur alle 30 Jahre als "Einmalaufgabe"...

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

2024 4Juli

München - 2 Tage

€ 1.450,--

Psychologie für Führungskräfte

Psychologie für Führungskräfte, Seminar

Nächster Termin: 25.06.2024, Hamburg Alle Termine

Referenten: Michaela Wagner, Katharina Volzke, Markus Junger, ...

Die Anforderungen, die Mitarbeiter an ihre Vorgesetzten stellen, lassen sich mit fachlicher Erfahrung und...

Aufrufe letzte 30 Tage: 6

202425Juni

Hamburg

€ 840,--

Ähnliche Themen aus anderen Bereichen zu Betriebssystem