Ehescheidung

SUCHE

–  Nach Themen
+  Nach Branchenkompetenz+  Nach Länderkompetenz+  Nach Land / Stadt –  Inhalte

Ehescheidung

Definition Ehescheidung

Die Ehescheidung umfasst im Regelfall mindestens die Scheidung an sich und den sog. Versorgungsausgleich.

Dazu kommen häufig Fragen zum Zugewinn und Unterhalt (in der Trennungszeit und in der nachehelichen Zeit). Wenn Kinder auch dabei sind spielt nebem dem Unterhaltsanspruch der Kinder auch das Thema Sorgerecht und Umgangsrecht regelmäßig eine große Rolle.

Hier ist eine umfassende Beratung, möglichst schon vor der Trennung der Parteien in sehr vielen Fällen notwendig. Häufig werden schon bei der Trennung die Weichen gestellt, ob es eine gütliche Trennung wird oder ein "Rosenkrieg". Daher ist die frühzeitig richtige Wahl eines auf Streitschlichtung ausgerichteten Anwalten regelmäßig sehr wichtig.

  • Mag. rer. publ. Johannes Hakes

Stefan Thon

DE, Berlin

Rechtsanwalt und Notar

Thon Rechtsanwälte

Publikationen: 3

Veranstaltungen: 3

Aufrufe seit 10/2005: 24507
Aufrufe letzte 30 Tage: 15

Premium

Johannes Hakes

DE, Krefeld

Fachanwalt Arbeitsrecht & Fachanwalt FamR, Mediator, Streitschlichter

Rechtsanwaltskanzlei Mag. rer. publ. Hakes Fachanwaltskanzlei für Arbeitsrecht und Familienrecht - Mediation

Publikationen: 12

Aufrufe seit 08/2005: 6704
Aufrufe letzte 30 Tage: 7

Miriam Möller

DE, Tönisvorst

Rechtsanwaltskanzlei Möller Fachkanzlei für Familienrecht

Aufrufe seit 12/2015: 753
Aufrufe letzte 30 Tage: 5

Heike Teller

DE, Schalksmühle

Aufrufe seit 12/2015: 654
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Gaius von der Locht, RA, Fachanwalt für Arbeitsrecht

DE, Tutzing

Fachanwalt Arbeitsrecht,Familienrecht und Steuerrecht

Von der Locht-Ochsner Rechtsanwaltskanzlei Arbeitsrecht, Familienrecht, Verkehrsrecht

Publikationen: 6

Aufrufe seit 03/2003: 24682
Aufrufe letzte 30 Tage: 7

Beatrix Ruetten

DE, Hamburg

Rechtsanwältin

Aufrufe seit 12/2015: 1234
Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Aufrufe seit 12/2015: 645
Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Bernhard Henrich, Fachanwalt für Familienrecht

DE, Frankfurt am Main

Bernhard Henrich Lawyer

Aufrufe seit 04/2012: 195
Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Andrea Schendel

DE, Schwetzingen

Inhaber

Schendel Knieriem Rechtsanwälte Fachanwälte PartGmbB

Publikationen: 2

Aufrufe seit 01/2009: 847
Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Dan Alexander Naftaly, Advokat

CH, Zürich

Anwalt

Advokatur & Rechtsberatung TRIAS

Aufrufe seit 07/2006: 1346
Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Anwaltskanzlei Wittibschlager Zürich Scheidungsanwalt Zürich

Schweiz, Zürich

Die Anwälte und Scheidungsanwälte der Anwaltskanzlei Wittibschlager beraten und vertreten...

Experten: 1

Aufrufe seit 01/2018: 2024
Aufrufe letzte 30 Tage: 22

Aufrufe seit 08/2015: 36
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Aufrufe seit 03/2010: 380
Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Experten: 1

Aufrufe seit 02/2007: 823
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Aufrufe seit 09/2019: 16
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Experten: 1

Aufrufe seit 12/2008: 672
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Experten: 1

Aufrufe seit 11/2013: 91
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Experten: 1

Publikationen: 9

Aufrufe seit 06/2006: 3325
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Aufrufe seit 12/2007: 671
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Experten: 2

Aufrufe seit 02/2010: 344
Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Buch: 1997

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 84,--

Steuern sparen bei der Scheidung

Steuern sparen bei der Scheidung

Autor: Eric Schendel

Die Folgen von Trennung und Scheidung sind für beide Ehegatten verträglich zu gestalten. Die...

Beitrag: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 4

Ein Bund für zwei und mehr

Ein Bund für zwei und mehr

Autor: Prof. Dr. iur. Arnd Diringer

Ein Bund für zwei und mehr „Wir werden das Institut der Verantwortungsgemeinschaft...

Beitrag: 2021

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Mediation

Mediation

Mediation Der Begriff „Mediation“ stammt aus dem anglo-amerikanischen Sprachbereich, hat jedoch...

Beitrag: 2006

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Scheiden tut weh

Scheiden tut weh

Autor: Dr. Alexander Lindner

Beitrag: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Scheidungsrecht

Scheidungsrecht

Autor: Angelika Flechsig

Buch: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 9,80

Bewusstlos in die Ehe

Bewusstlos in die Ehe

Autor: Prof. Dr. iur. Arnd Diringer

Bewusstlos in die Ehe Auszug: Es gibt gesetzliche Regelungen, bei denen staunt der Laie und der...

Beitrag: 2017

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Die Privatscheidung im deutschen und gemeinschaftsrechtlichen Internationalen Privat- und Verfahrensrecht

Die Privatscheidung im deutschen und gemeinschaftsrechtlichen Internationalen Privat- und Verfahrensrecht

Außergerichtliche Ehescheidungen im Spannungsfeld von kultureller Diversität und Integration

Autor: Veronika Gärtner

Buch: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

€ 74,--

Das unterhaltsrechtliche Einkommen bei Selbständigen

Das unterhaltsrechtliche Einkommen bei Selbständigen

Rechtliche, betriebswirtschaftliche und steuerliche Bestimmungsgründe

Autor: Dr. Robert P. Maier

Die Einkommensermittlung Selbständiger im Unterhaltsrecht bereitet erhebliche Schwierigkeiten, die aus...

Buch: 1996

Aufrufe letzte 30 Tage: 10

€ 49,80

Buschkowskys Buch

Buschkowskys Buch "Neukölln ist überall" - Von der Kapitulation des Gesetzgebers und Gutmenschen-Richtern

Autor: Prof. Dr. iur. Arnd Diringer

Buschkowskys Buch "Neukölln ist überall" Von der Kapitulation des Gesetzgebers und...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 1