Rating

SUCHE

–  Nach Themen +  Nach Branchenkompetenz+  Nach Länderkompetenz+  Nach Land / Stadt –  Inhalte

Rating

Definition Rating

Unter Rating bzw. Scoring versteht man ein Verfahren, das der Unterstützung der Entscheidungsfindung dient. Bei Rating bzw. Scoring Systemen handelt es sich in der Regel um Punktbewertungsverfahren, die objektive Hilfestellung bei komplexen Fragen leisten sollen, die nicht spontan beantwortet werden können. Die Risikoeinschätzung einer bestimmten Entscheidung soll anhand von Score-Cards ermöglicht werden. Diese beinhalten auf Erfahrungen basierende Bewertungskriterien, die es den bewertenden Personen ermöglichen sollen, spezifische Zielpräferenzen vorzunehmen.

Prof. Dr. Werner Gleißner

DE, Leinfelden-Echterdingen

Vorstand

FUTUREVALUE GROUP AG

Publikationen: 123

Veranstaltungen: 40

Aufrufe seit 04/2003: 52605
Aufrufe letzte 30 Tage: 78

Premium

Prof. Dr. Jens Leker

DE, Münster

Geschäftsführender Direktor

Westfälische Wilhelms-Universität Münster Institut für Betriebswirtschaftliches Management im Fachbereich Chemie und Pharmazie

Publikationen: 1

Aufrufe seit 06/2004: 3445
Aufrufe letzte 30 Tage: 5

Dr. Oliver Everling

DE, Frankfurt am Main

Geschäftsinhaber

RATING EVIDENCE GmbH

Publikationen: 5

Veranstaltungen: 1

Aufrufe seit 01/1900: 3465
Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Bernd Weinhardt

DE, Obernkirchen

Unternehmensberatung Weinhardt & Partner GmbH Wirtschafts- und Finanzberatung

Publikationen: 1

Veranstaltungen: 1

Aufrufe seit 10/2012: 7056
Aufrufe letzte 30 Tage: 22

Peter Stumpe

DE, Wuppertal

Consultant

Kreditmanagement - Peter Stumpe

Publikationen: 1

Veranstaltungen: 2

Aufrufe seit 11/2004: 3635
Aufrufe letzte 30 Tage: 16

Dr. Walburga Sarcher

DE, Augsburg

Bereichsleiterin Rating

Zentrum für Weiterbildung und Wissenstransfer der Universität Augsburg

Publikationen: 6

Veranstaltungen: 13

Aufrufe seit 07/2005: 1643
Aufrufe letzte 30 Tage: 4

Dr. Matthias Lerner

DE, Regensburg

Risk Research Prof. Hamerle GmbH & Co. KG

Publikationen: 5

Aufrufe seit 12/2008: 1666
Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Martin Grotz

DE, Recklinghausen

Inhaber

mg Mittelstandsberatung & Bankcoaching

Aufrufe seit 04/2010: 951
Aufrufe letzte 30 Tage: 5

Prof. Dr. Matthias Premer

DE, Sigmaringen

Professor für Volkswirtschaftslehre und Finanzmanagement

Hochschule Albstadt-Sigmaringen FB Betriebswirtschaft FG VWL, Investition und Finanzierung

Publikationen: 15

Veranstaltungen: 1

Aufrufe seit 04/2005: 4650
Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Dr. Dirk Thiel

DE, Köln

Geschäftsführer

Publikationen: 1

Veranstaltungen: 8

Aufrufe seit 07/2007: 1530
Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Westfälische Wilhelms-Universität Münster Institut für Betriebswirtschaftliches Management im Fachbereich Chemie und Pharmazie

Deutschland, Münster

Das Institut für Betriebswirtschaftliches Management im Fachbereich Chemie und Pharmazie ist das erste...

Experten: 2

Aufrufe seit 06/2004: 3501
Aufrufe letzte 30 Tage: 7

Bear Stearns LTD

Deutschland, Frankfurt

Aufrufe seit 12/2007: 842
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Experten: 1

Aufrufe seit 03/2003: 2630
Aufrufe letzte 30 Tage: 14

Moody's Deutschland GmbH

Deutschland, Frankfurt (Main)

Experten: 1

Aufrufe seit 09/2003: 1204
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Aufrufe seit 12/2006: 1030
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

RATING EVIDENCE GmbH

Deutschland, Frankfurt am Main

Experten: 1

Veranstaltungen: 1

Aufrufe seit 10/2005: 1437
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Experten: 1

Aufrufe seit 05/2003: 1047
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Experten: 3

Publikationen: 3

Aufrufe seit 05/2003: 1265
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Experten: 1

Publikationen: 3

Aufrufe seit 02/2005: 3514
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

FUTUREVALUE GROUP AG

Deutschland, Leinfelden - Echterdingen

Experten: 1

Publikationen: 1

Aufrufe seit 04/2003: 8069
Aufrufe letzte 30 Tage: 13

Kernschmelze im Finanzsystem

Kernschmelze im Finanzsystem

...eine scharfe Analyse...für jeden verständlich

Autor: Wolfgang Münchau

Rezension von Margit Link, brainGuide AG Normal 0 21...

Buch: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 11

€ 21,90

Premium
Risikomanagement und Rating

Risikomanagement und Rating

Grundlagen, Konzepte, Fallstudie

Autor: Prof. Dr. Peter Reichling

Das gestiegene Risikobewusstsein und Basel II erhöhen die Anforderungen an das Risikomanagement in...

Buch: 2003

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 44,90

Genesung oder Liquidation

Genesung oder Liquidation

Genesungsprognosemodelle als Frühindikatorinstrument

Autor: Dimitrij Saldanha

Die Genesungsprognose für notleidende Unternehmen und Unternehmenskredite   In den letzten...

Beitrag: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 5

Ersatzsicherheiten

Ersatzsicherheiten

Die Ersatzsicherheiten in der Kreditpraxis

Autor: Peter Buchmann

Buch: 2005

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 26,64

Rating-Lexikon

Rating-Lexikon

»Basel II« und die Notwendigkeit zu einem so genannten Rating, das die Ausfall- bzw....

Lexikon / Wörterbuch: 2005

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Frühwarnsysteme für mittelständische Lieferantenkredite

Frühwarnsysteme für mittelständische Lieferantenkredite

Rating als Instrument zur laufenden Überprüfung der Debitorenbonität

Autor: Nils Peters

Buch: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 49,--

Rating von Depotbank und Master-KAG

Rating von Depotbank und Master-KAG

Anlegerschutz und Effizienzsteigerung für institutionelle Kapitalanleger

Buch: 2011

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 42,95

Prüfung der persönlichen Kreditwürdigkeit

Prüfung der persönlichen Kreditwürdigkeit

Krisenfeste Bonität

Autor: Dipl.-Kfm. Jörg Becker

Gegenstand dieses Buches soll die Prüfung der Kreditwürdigkeit sein. Das Augenmerk richtet sich...

Buch: 2010

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

€ 98,90

Grundlagen des Risikomanagements

Grundlagen des Risikomanagements

Mit fundierten Informationen zu besseren Entscheidungen

Autor: Prof. Dr. Werner Gleißner

Jedes Management ist auch Risikomanagement: Transparenz über Risiken führt zu besseren...

Buch: 2017

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

€ 55,--

Trust of Potential Buyers in New Entrepreneurial Ventures

Trust of Potential Buyers in New Entrepreneurial Ventures

An Analysis of Trust Drivers, the Relevance of Purchase Intentions, and the Moderating Effect of Product or Service Qualities

Autor: Gunnar Wiedenfels

Buch: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 59,90

Nachhaltigkeitsmanager (TÜV)

Nachhaltigkeitsmanager (TÜV), Seminar

Nächster Termin: 10.06.2024, Hamburg Alle Termine

Das Seminar Nachhaltigkeitsmanager - Qualifizierung CSR-Manager (Corporate Social Responsibility), mit...

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

202410Juni

Hamburg

€ 1.892,10

Nachhaltigkeitsmanager (TÜV)

Nachhaltigkeitsmanager (TÜV), Seminar

09.07.2024, Rostock-Warnemünde

Das Seminar Nachhaltigkeitsmanager - Qualifizierung CSR-Manager (Corporate Social Responsibility), mit...

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

2024 9Juli

Rostock-Warnemünde

€ 2.034,90

Kaufmännische Leitung - Teil 1: Verantwortung und Haftung

Kaufmännische Leitung - Teil 1: Verantwortung und Haftung, Seminar

Nächster Termin: 26.08.2024, Hamburg Alle Termine

Kompaktseminar zu den Themen Verantwortung und Haftung sowie Recht und BWL im Bereich Unternehmensführung:...

Aufrufe letzte 30 Tage: 21

202426August

Hamburg

€ 1.428,--

GmbH-Geschäftsführer (TÜV) - Teil 2

GmbH-Geschäftsführer (TÜV) - Teil 2, Seminar

12.06.2024, Rostock-Warnemünde

Der zweite Teil der GmbH -Geschäftsführer-Ausbildung widmet sich dem Themenbereich Betriebswirtschaft und...

Aufrufe letzte 30 Tage: 7

202412Juni

Rostock-Warnemünde

€ 1.475,60

GmbH-Geschäftsführer (TÜV) - Teil 2

GmbH-Geschäftsführer (TÜV) - Teil 2, Seminar

08.07.2024, Hannover

Der zweite Teil der GmbH -Geschäftsführer-Ausbildung widmet sich dem Themenbereich Betriebswirtschaft und...

Aufrufe letzte 30 Tage: 6

2024 8Juli

Hannover

€ 1.475,60

Fit für das Gespräch mit der Hausbank

Fit für das Gespräch mit der Hausbank, Workshop

Referent: Dipl.-Volksw. Manfred Lingnau

In unserem Workshop "Fit für das Gespräch mit der Hausbank" machen wir Sie mit dem Hintergrund Basel...

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 200,--

Unternehmerforum 2007 - Wachstumsfinanzierung im Mittelstand

Unternehmerforum 2007 - Wachstumsfinanzierung im Mittelstand, Seminar

Referent: Dr. Ulrich Wandel

Seit Anfang des Jahrzehnts befindet sich die Finanzierung kleiner und mittlerer Unternehmen im Umbruch. Alle...

Aufrufe letzte 30 Tage: 8

€ 375,--

Nachhaltigkeitsmanager (TÜV)

Nachhaltigkeitsmanager (TÜV), Seminar

25.11.2024, Stuttgart

Das Seminar Nachhaltigkeitsmanager - Qualifizierung CSR-Manager (Corporate Social Responsibility), mit...

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

202425November

Stuttgart

€ 2.034,90

Unterthemen zu Rating