Regionale Entwicklung

SUCHE

–  Nach Themen +  Nach Branchenkompetenz+  Nach Länderkompetenz+  Nach Land / Stadt –  Inhalte

Regionale Entwicklung

Inhalte zum Thema Regionale Entwicklung

8 Experten

14 Unternehmen

121 Publikationen

28 Veranstaltungen

Gundula Schramm

DE, Isernhagen

Managementberaterin

Publikationen: 4

Veranstaltungen: 4

Aufrufe seit 02/2006: 12074
Aufrufe letzte 30 Tage: 15

Andreas Meyer-Eggers

DE, München

Projektmanager

Bertrandt Projektgesellschaft mbH

Veranstaltungen: 1

Aufrufe seit 02/2006: 6997
Aufrufe letzte 30 Tage: 11

Tanja Werner

DE, Heide (Holstein)

Geschäftsführende Gesellschafterin

Institut zur Steuerung Regionaler Entwicklungsprozesse

Aufrufe seit 03/2003: 1900
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Prof. Dr. Matthias Premer

DE, Sigmaringen

Professor für Volkswirtschaftslehre und Finanzmanagement

Hochschule Albstadt-Sigmaringen FB Betriebswirtschaft FG VWL, Investition und Finanzierung

Publikationen: 15

Veranstaltungen: 1

Aufrufe seit 04/2005: 4650
Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Publikationen: 16

Aufrufe seit 02/2006: 1660
Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Experten: 1

Aufrufe seit 01/2005: 5858
Aufrufe letzte 30 Tage: 8

Experten: 1

Aufrufe seit 09/2005: 10297
Aufrufe letzte 30 Tage: 8

ZF Lenksysteme GmbH

Deutschland, Schwäbisch Gmünd

Experten: 3

Aufrufe seit 11/2003: 11677
Aufrufe letzte 30 Tage: 7

Experten: 2

Publikationen: 1

Aufrufe seit 12/2002: 1074
Aufrufe letzte 30 Tage: 4

Experten: 1

Publikationen: 5

Aufrufe seit 01/2006: 1463
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

mansultes gmbh

Deutschland, Schwabach

Publikationen: 1

Veranstaltungen: 1

Aufrufe seit 01/2006: 3641
Aufrufe letzte 30 Tage: 5

Experten: 1

Publikationen: 8

Veranstaltungen: 1

Aufrufe seit 05/2005: 3773
Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Regionale Innovationssysteme aus betriebswirtschaftlicher Perspektive

Regionale Innovationssysteme aus betriebswirtschaftlicher Perspektive

Gestaltungskonzepte zur Förderung einer nachhaltigen Unternehmensentwicklung

Autor: Wolfgang Gerstlberger

":Um den Standort Deutschland ist eine äußerst kontrovers geführte Diskussion entbrannt. Für die einzelnen...

Buch: 2004

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

€ 65,90

Standortanalyse Kultur- und Kreativwirtschaft

Standortanalyse Kultur- und Kreativwirtschaft

Wie kreativ ist der Standort ?

Autor: Dipl.-Kfm. Jörg Becker

Es wäre verfehlt, die Kultur- und Kreativwirtschaft mit den Augen eines Standortes lediglich als...

Buch: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 69,90

Institutionalizing Northeast Asia

Institutionalizing Northeast Asia

Challenges and Opportunities

Autor: Dr. Martina Timmermann

This article introduces the challenges and opportunities for regional cooperation in Northeast Asia. As...

Beitrag: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Wohnungsleerstand

Wohnungsleerstand

Eine wirtschaftspolitische Herausforderung

Autoren: Dr. Ralph Henger, Prof. Dr. Michael Voigtländer, Michael Schier, M.Sc.

In der deutschen Öffentlichkeit wird derzeit heftig über Wohnungsmangel in den...

Buch: 2014

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 11,80

Changes in Innovation Styles

Changes in Innovation Styles

Causes and effects of different influencing factors and capabilities for innovation and business success

Autor: Michael Lewrick

The transformation from a start-up company to a mature company asks often for dramatic change of...

Buch: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

€ 79,--

Ach Papa, lass uns doch bitte einmal ein Lagerfeuer machen.

Ach Papa, lass uns doch bitte einmal ein Lagerfeuer machen.

Autor: Dr.-Ing. Dipl.-Ing. Walter Tritt

Vision: Szenario einer gesellschaftlichen Entwicklung

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Standortökonomie weicher Faktoren

Standortökonomie weicher Faktoren

Informationen für Standortakteure

Autor: Dipl.-Kfm. Jörg Becker

Einzelpunkte: - Weiche Standortressourcen - Wettlauf der Standorte - Wie gut ist der Standort...

Buch: 2010

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 8,90

Unternehmen leiten und steuern

Unternehmen leiten und steuern

Leitfaden für KMU

Autor: Helmut Seegmüller

Ein Unternehmen leiten und steuern: - Hauptaufgaben des Unternehmers - Steuerung des Unternehmens -...

Beitrag: 2005

Aufrufe letzte 30 Tage: 5

Demografischer Wandel und wirtschaftliche Auswirkung

Demografischer Wandel und wirtschaftliche Auswirkung

Autor: Jürgen Dettbarn-Reggentin

Die demografischen Auswirkungen wie sinkende Geburtenraten, abnehmende Zuwanderungen und zugleich...

Beitrag: 2006

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Strukturschwäche von Regionen und Förderpolitik

Strukturschwäche von Regionen und Förderpolitik

Regionalwirtschaft- Global denken, lokal und regional handeln

Autor: Dipl.-Volksw. Dipl.-Sozialök. Wolfgang Dürig

Regionalpolitik ist Standortpolitik von Regionen für Regionen. Gefördert wird dort, wo...

Beitrag: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 38,--

Wasser in der heutigen Gesellschaft - Aspekte der wichtigsten Ressource in Bezug auf regionale und globale Entwicklungen

Wasser in der heutigen Gesellschaft - Aspekte der wichtigsten Ressource in Bezug auf regionale und globale Entwicklungen, Seminar

Referent: Dr.-Ing. Dipl.-Wirtschafts.-Ing. Holger Graetz

Wasser in der heutigen Gesellschaft - Aspekte der wichtigsten Ressource in...

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 80,--

Internationaler Regionalgeld Kongress Schrems

Internationaler Regionalgeld Kongress Schrems, Kongress / Tagung

Referent: Da Jerof

Der "Verein für regionales Wirtschaften“ veranstaltet vom 18. bis zum 21. August 2005 in Schrems den 1....

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Unterthemen zu Regionale Entwicklung