Steuerorientierte Umstrukturierung

SUCHE

–  Nach Themen
+  Nach Branchenkompetenz+  Nach Länderkompetenz+  Nach Land / Stadt –  Inhalte

Steuerorientierte Umstrukturierung

Definition Steuerorientierte Umstrukturierung

Die Höhe der Steuerbelastung eines Unternehmens hängt in erheblichem Maße von der Unternehmensgestaltung ab. Durch eine geschickte Reorganisation kann die betriebliche Steuerlast entscheidend gesenkt werden.  Nach Ermittlung des steuerlichen Ist-Zustands wird der steuerliche Soll-Zustand definiert. Eine Auswahl an Handlungsoptionen soll die Anpassung des Ist-Zustands an den Soll-Zustand ermöglichen.
Unternehmen müssen sich regelmäßig und in immer kürzeren Abständen an die sich ändernden Bedingungen der Märkte anpassen. Der Gesetzgeber hat diese Entwicklung berücksichtigt und durch das Umwandlungssteuergesetz von 2006 viele Erleichterungen für eine steuerorientierten Umstrukturierung geschaffen

Florian Dobroschke

DE, Hamburg

Rechtsanwalt, Steuerberater, Inhaber

Kanzlei Dobroschke Rechtsanwalt, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater

Publikationen: 7

Veranstaltungen: 4

Aufrufe seit 05/2006: 9084
Aufrufe letzte 30 Tage: 18

Jesper A. Hinrichs, M.I.Tax

DE, Ahrensburg

Geschäftsführer / Steuerberater

EVOTAX Steuerberatungsgesellschaft mbH Fachberater Internationales Steuerrecht Fachberater Sanierung und Insolvenzverwaltung (DStV)

Veranstaltungen: 7

Aufrufe seit 11/2014: 1886
Aufrufe letzte 30 Tage: 11

Matthias Krämer

DE, Frankfurt (Main)

Rechtsanwalt / Steuerberater

GGV Grützmacher / Gravert / Viegener Rechtsanwälte / Wirtschaftsprüfer / Steuerberater / Notare / Avocats

Aufrufe seit 02/2005: 580
Aufrufe letzte 30 Tage: 13

Veranstaltungen: 1

Aufrufe seit 07/2012: 207
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Publikationen: 1

Aufrufe seit 01/2018: 281
Aufrufe letzte 30 Tage: 4

Knut M. Gras, WP STB

DE, Bochum

GRAS TREUHAND Wirtschaftsprüfer Steuerberater

Publikationen: 1

Veranstaltungen: 3

Aufrufe seit 08/2008: 2426
Aufrufe letzte 30 Tage: 7

Dr. Jochen Busch

DE, München

Partner, Steuerberater

Baker Tilly Roelfs

Publikationen: 50

Aufrufe seit 09/2005: 4992
Aufrufe letzte 30 Tage: 5

Dr. Hanspeter Maute

DE, München

Partner

honert + partner rechtsanwälte wirtschaftsprüfer steuerberater

Publikationen: 8

Veranstaltungen: 1

Aufrufe seit 03/2003: 33236
Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Stefan Arndt Rechtsanwalt - Steuerberater

Deutschland, Bonn

Kanzlei Stefan Arndt   Rechtsanwalt, Steuerberater und Fachanwalt für Steuerrecht in...

Experten: 1

Aufrufe seit 04/2005: 4603
Aufrufe letzte 30 Tage: 7

Experten: 2

Aufrufe seit 07/2003: 1334
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Veranstaltungen: 6

Aufrufe seit 11/2005: 3633
Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Experten: 2

Aufrufe seit 08/2002: 4985
Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Experten: 2

Aufrufe seit 07/2005: 2590
Aufrufe letzte 30 Tage: 4

Strukturierung der Vermögensnachfolge

Strukturierung der Vermögensnachfolge

Autor: Ralf A. Lüdeke

Herr Rechtsanwalt/FAStR Lüdeke aus Hamburg gibt einen Einblick in die Praxis der steuerrechtlichen...

Vortrag: 2011

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Heilung eines Gewinnabführungsvertrags nicht erleichtert: BFH bestätigt strenge Auffassung zu der nur eingeschränkt möglichen Auslegung

Heilung eines Gewinnabführungsvertrags nicht erleichtert: BFH bestätigt strenge Auffassung zu der nur eingeschränkt möglichen Auslegung

Autor: Dr. iur. Wolfgang Walter

Der Bundesfinanzhof bestätigt erneut seine strenge Auffassung zu der nur sehr...

Beitrag: 2013

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Reverse Merger am Neuen Markt

Reverse Merger am Neuen Markt

Autoren: Dipl.-Kfm. Jürgen Seppelfricke, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Prof. Dr. Peter Seppelfricke

Beitrag: 2001

Aufrufe letzte 30 Tage: 4

Wichtige Praxisfragen und Rechtsänderungen bei der ertragsteuerlichen Organschaft

Wichtige Praxisfragen und Rechtsänderungen bei der ertragsteuerlichen Organschaft

Autor: Dr. iur. Wolfgang Walter

In jüngster Zeit sind einige für die Beratungspraxis wichtige Urteile zur ertragsteuerlichen...

Beitrag: 2013

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Multiple Meanings of Money

Multiple Meanings of Money

Autoren: M. Chidambaranathan, L. Jeyaseelan, V. Prameela, ...

Buch: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 23,99

Personengesellschaften

Personengesellschaften

Beratungswissen - Beratungshinweise - Beratungspraxis

Autoren: Rudolf Stahl, Dieter Carle, Thomas Carle

Der zweite Band der Buchreihe ist praktischen Schwerpunkten und aktuellen Entwicklungen bei...

Buch: 2006

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 49,--

Umstrukturierungen im Bereich mittelständischer Unternehmen

Umstrukturierungen im Bereich mittelständischer Unternehmen

Autoren: Markus Schmitz, Dr. Jochen Ettinger

Dieses einzigartige Handbuch stellt alle gesellschafts- und steuerrechtlichen Aspekte bei...

Buch: 2016

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 89,--

Buch: 2017

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 89,--

Article in: Transfer Pricing and Business Restructuring

Article in: Transfer Pricing and Business Restructuring

Introduction - Drivers of Business Restructuring

Autor: Dipl.-Finanzwirt (FH) Werner Stuffer, Steuerberater

Business restructurings are a reaction to global competitive pressures and changing market demand. In...

Beitrag: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Unternehmensumstrukturierung aus arbeistrechtlicher Sicht

Unternehmensumstrukturierung aus arbeistrechtlicher Sicht

Autoren: Prof. Dr. Frank Maschmann, Dr. iur. Rainer Sieg

Die Zahl von Unternehmens- und Betriebsumstrukturierungen steigt seit Jahren. Grund hierfür ist insbesondere...

Buch: 2005

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

€ 38,--

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Restrukturierung von Unternehmen aus arbeitsrechtlicher Sicht

Restrukturierung von Unternehmen aus arbeitsrechtlicher Sicht, Seminar

Referenten: Dr. iur. Magnus Bergmann, Dr. Lothar Beseler, Dr. Heiko Peter Krenz

  Die Restrukturierung von Unternehmen aus arbeitsrechtlicher Sicht   Erfahren Sie...

Aufrufe letzte 30 Tage: 12

€ 1.150,--