Supply Chain Controlling

SUCHE

–  Nach Themen
+  Nach Branchenkompetenz+  Nach Länderkompetenz+  Nach Land / Stadt –  Inhalte

Supply Chain Controlling

Definition Supply Chain Controlling

Das Supply Chain Controlling stellt eine wesentliche Unterstützungsfunktion für das Supply Chain Management dar. Beim Supply Chain Controlling wird der gesamte Verkehr an Waren, Finanzmitteln und Rechten sowie der Informationsfluss zwischen einem Unternehmen, seinen Lieferanten, dem Handel und seinen Kunden betrachtet. Unter Zuhilfenahme klassischer Controlling-Instrumente analysiert und bewertet das Supply Chain Controlling die gesamte Wertschöpfungskette über die Grenzen des Unternehmens hinaus. Mit den so gewonnenen Daten und Informationen dient das Supply Chain Controlling der strategischen Planung und dem Management der Lieferkette.

Inhalte zum Thema Supply Chain Controlling

8 Experten

6 Unternehmen

128 Publikationen

58 Veranstaltungen

Dr. Anselm Görres

DE, München

Geschäftsführender Gesellschafter

ZMM Zeitmanager München GmbH

Publikationen: 14

Veranstaltungen: 4

Aufrufe seit 07/2005: 67883
Aufrufe letzte 30 Tage: 87

Premium

Prof. Dr. Gerhard Heß

DE, Nürnberg

Professor

Technische Hochschule Nürnberg Georg-Simon-Ohm Hochschule Nürnberg Fakultät Betriebswirtschaft

Publikationen: 5

Veranstaltungen: 3

Aufrufe seit 12/2006: 3402
Aufrufe letzte 30 Tage: 17

Veranstaltungen: 5

Aufrufe seit 02/2006: 1215
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Herwig Winkler

AT, Klagenfurt

A. Universitätsprofessor

Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Abteilung für Produktions-, Logistik und Umweltmanagement

Publikationen: 2

Veranstaltungen: 1

Aufrufe seit 07/2006: 1391
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Publikationen: 1

Aufrufe seit 05/2006: 1076
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Publikationen: 2

Aufrufe seit 11/2007: 1035
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Dr. Harald Gerking

DE, Meersburg

Inhaber

Management Consulting Dr. Gerking

Publikationen: 24

Veranstaltungen: 2

Aufrufe seit 01/2007: 1979
Aufrufe letzte 30 Tage: 5

REDPOINT.TESEON AG

Deutschland, Garching b. München

REDPOINT.TESEON AG ist Spezialist für die Optimierung und das Management komplexer...

Experten: 2

Publikationen: 1

Veranstaltungen: 6

Aufrufe seit 03/2011: 3509
Aufrufe letzte 30 Tage: 28

Publikationen: 1

Aufrufe seit 04/2003: 1417
Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Experten: 8

Publikationen: 193

Veranstaltungen: 25

Aufrufe seit 03/2004: 243529
Aufrufe letzte 30 Tage: 18

Aufrufe seit 11/2002: 1930
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Aufrufe seit 08/2009: 888
Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Zehn Best-Practice-Bausteine eines leistungsfähigen Logistik-Controllings

Zehn Best-Practice-Bausteine eines leistungsfähigen Logistik-Controllings

Autor: Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Wirtsch.-Ing. Götz-Andreas Kemmner

In unseren Projekten und Schulungen zum Thema Logistik-Controlling ist die Erwartungshaltung oft klar...

Beitrag: 2013

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Das externe Auge sieht mehr

Das externe Auge sieht mehr

Supply Chain Check beim Arzneimittelhersteller Heel

Autor: Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Wirtsch.-Ing. Götz-Andreas Kemmner

Beitrag: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Innovative Logistik

Innovative Logistik

Sichere Lieferketten als entscheidender Wettbewergsfaktor

Autor: Hans-Georg Scheibe

Die Bedeutung von Supply Chain Security wächst weltweit. Der Artikel zeigt auf, dass es sich bei der...

Beitrag: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Supply Chain Excellence im Handel

Supply Chain Excellence im Handel

Autor: Prof. Dr. Ulrich Thonemann

Supply-Chain-Leistung messen, bewerten und vergleichenFiliallogistik - Kosten senken und Service...

Buch: 2005

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 38,90

Aktenzeichen Einkauf

Aktenzeichen Einkauf

Mit Compliance Haftungsrisiken für Unternehmen und Management minimieren

Autoren: Dipl.-Kfm. Gerd Kerkhoff, Nicole Teresiak, Sabrina Keese, ...

Gerade die Beschaffung ist eine der anfälligsten Tätigkeiten für Korruption in einem...

Buch: 2011

Aufrufe letzte 30 Tage: 9

€ 39,90

Prozesse beherrschen

Prozesse beherrschen

Operation Efficiency Assessment an höheren Fachschulen

Prozesse beherrschen heisst nicht ein Qualitätsmanagementsystem unterhalten.

Beitrag: 2010

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Ein Leitfaden für ständig kritisierte Fertigungssteuerer

Ein Leitfaden für ständig kritisierte Fertigungssteuerer

Autor: Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Wirtsch.-Ing. Götz-Andreas Kemmner

Beitrag: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Möglichkeiten und Grenzen der Losgrößenoptimierung

Möglichkeiten und Grenzen der Losgrößenoptimierung

Mit Formeln aus der Theorie zum Kostenoptimum in der Praxis?

Autor: Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Wirtsch.-Ing. Götz-Andreas Kemmner

Losgrößenverfahren zur Gesamtkostenreduktion von Lagerhaltung und Beschaffung eines bestimmten...

Beitrag: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Materialeffizienz (k)ein Thema?

Materialeffizienz (k)ein Thema?

Autor: Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Wirtsch.-Ing. Götz-Andreas Kemmner

Beitrag: 2010

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Mehr Transparenz – weniger Kosten

Mehr Transparenz – weniger Kosten

Sengewald Klinikprodukte nutzt Einsparpotenziale durch effizientes Bestandsmanagement

Autor: Hans-Georg Scheibe

Sengewald ist der Deutschlands größter Hersteller von OP-Abdeckungen, Einweg- bzw....

Fallstudie: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 15

Lean Supply Chain Management

Lean Supply Chain Management, Seminar

Referent: Prof. Dr.-Ing. Harald Augustin

Das Supply Chain Management (SCM) hat stark an Bedeutung gewonnen, da die meisten Wertschöpfungen...

Aufrufe letzte 30 Tage: 4

Strategisches Spare Parts & Service Management

Strategisches Spare Parts & Service Management, Seminar

Realisierung eines global integrierten Service und Ersatzteilmanagements in Zeiten vom engen Kreditmarkt...

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 1.999,--

Online-Präsentation Supply Chain Management Software AMERIGO

Online-Präsentation Supply Chain Management Software AMERIGO, Webinar

Referent: Stefan Zeeb

AMERIGO - Webbasierte Supply Chain Mapping Software zur Visualisierung und Analyse von globalen...

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Supply Chain Management spielend lernen

Supply Chain Management spielend lernen, Ausbildung / Lehrgang

Das Supply Chain Management (SCM) hat stark an Bedeutung gewonnen, da die meisten Wertschöpfungen heute...

Aufrufe letzte 30 Tage: 4