Open Source Software

SUCHE

–  Nach Themen
+  Nach Branchenkompetenz+  Nach Länderkompetenz+  Nach Land / Stadt –  Inhalte

Open Source Software

Definition Open Source Software

Open Source Software (OSS) bezeichnet Software, deren Quellcode frei verfügbar und zugänglich ist. Freie Software wird unter einer von der Open Source Initiative (OSI) anerkannten Lizenz veröffentlicht. Das Gegenteil dazu wird Closed Source bzw. unfreie oder proprietäre Software genannt. Die Weiterentwicklung von Open Source Software erfolgt meist weltweit in verteilten Entwicklergruppen über das Internet.

Open Source Software wie z.B. Linux ermöglicht, Kosten niedrig zu halten sowie die Sicherheit und Flexibilität zu steigern.

Stefan Neufeind

DE, Neuss

Geschäftsführer

SpeedPartner GmbH

Publikationen: 4

Aufrufe seit 10/2009: 1572
Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Jan Lepschy

DE, Bottrop

IT-Conultant, Anwendungsentwickler, Prozessorganisation

F&M Consulting Technologie - und Organisationsberatung für den Mittelstand

Publikationen: 2

Aufrufe seit 11/2015: 2508
Aufrufe letzte 30 Tage: 30

Ralf S. Engelschall

DE, Dachau

Geschäftsführer

OpenPKG GmbH

Publikationen: 1

Aufrufe seit 06/2007: 738
Aufrufe letzte 30 Tage: 2

t3n - Das Magazin für Digitales Business

Deutschland, Hannover

Erscheinungsweise: 4 Ausgaben pro Jahr...

Publikationen: 5

Aufrufe seit 04/2007: 1459
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Computer Bild

Deutschland, Hamburg

Erscheinungsweise zweiwöchentlich Inhalte...

Aufrufe seit 06/2007: 3231
Aufrufe letzte 30 Tage: 7

OpenPKG GmbH

Deutschland, Dachau

Experten: 1

Aufrufe seit 06/2007: 955
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Aufrufe seit 11/2009: 645
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Experten: 1

Veranstaltungen: 1

Aufrufe seit 03/2006: 1286
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

FromDual

Schweiz, Uster

Aufrufe seit 09/2010: 398
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Aufrufe seit 03/2010: 326
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

IT für Existenzgründer und junge Unternehmen

IT für Existenzgründer und junge Unternehmen

Auswahl, Einführung, Betrieb

Autoren: Prof. Dr. Michael Bächle, Prof. Dr. Frank R. Lehmann, Prof. Dr. Paul Kirchberg

Viele Unternehmensgründer stehen vor der Herausforderung zahlreiche Aufgabenbereiche zu...

Buch: 2013

Aufrufe letzte 30 Tage: 43

€ 29,90

Premium
Open-Source-Lizenzen

Open-Source-Lizenzen

Untersuchung der Gpl, Lgpl, Bsd und Artistic License

Autor: Alexander Schaaf

Open-Source-Lizenzen: Untersuchung der GPL, LGPL, BSD und Artistic License In der Literatur gibt es...

Buch: 2013

Aufrufe letzte 30 Tage: 14

€ 44,99

Premium
Warenwirtschaft und Webapplikationen auf Basis von OpenLaszlo

Warenwirtschaft und Webapplikationen auf Basis von OpenLaszlo

Performance-Optimierung, dynamische PDF-Generierung und Multi-Runtime (DHTML/Flash)

Autor: Dipl.-Inform. (FH) Thomas Deuling

Mit OpenLaszlo lassen sich schnell und einfach große Webapplikationen realisieren. Bei solch...

Buch: 2011

Aufrufe letzte 30 Tage: 13

€ 49,--

Premium
Strategische Optionen im Wettbewerb mit Open-Source-Software

Strategische Optionen im Wettbewerb mit Open-Source-Software

Autor: Dr. rer. pol. Christian Maaß

Open-Source-Software hat in den vergangenen Jahren eine große Resonanz in der Wirtschaft...

Buch: 2006

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

BDE für Industrie 4.0

BDE für Industrie 4.0

BDE für Losgröße eins

Autor: Jörg Rehage

F e r t i g u n g s v e r f a h r e n : V a r i a n t e n - u n d  E i n z e l f e r t i g e r BDE...

Beitrag: 2016

Aufrufe letzte 30 Tage: 4

Was Linux Desktops zu bieten haben

Was Linux Desktops zu bieten haben

Eine aktuelle Gegenüberstellung der unterschiedlichen SW-Pakete. Wo liegen die Risiken?

Autor: Dipl.-Inform. (FH) Klaus Peter Kaiser

Neigen sich die Zeiten in denen Desktops ausschließlich mit Windows und Office betrieben wurden Ihrem Ende...

Beitrag: 2004

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Wissenschaftliche Arbeiten schreiben mit LaTeX

Wissenschaftliche Arbeiten schreiben mit LaTeX

Leitfaden für Einsteiger

Eine lösungsorientierte Einführung in LaTeX mit allen Bereichen wie Graphiken, Tabellen,...

Buch: 2006

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

€ 16,95

Neue Umfrage unter 3.000 Entwicklern bringt Einsichten in Entwicklungs-Trends und Cloud-Akzeptanz

Neue Umfrage unter 3.000 Entwicklern bringt Einsichten in Entwicklungs-Trends und Cloud-Akzeptanz

Die zweite Zend Developer Pulse™ Umfrage findet heraus, dass 63% der Entwickler einige Applikationen in die Cloud deployen; 1 von 10 Entwicklern erwartet, dass 100 Prozent ihrer Applikationen Cloud-basiert sein werden.

Autor: Lydia Sturr

Cupertino, CA, USA – 26. Juni 2012 – Zend, the PHP Company gab nun die Resultate ihrer...

Pressemitteilung: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

flexpo Drucker Makros für alte ERP Systeme

flexpo Drucker Makros für alte ERP Systeme

Koordinatentransformation

Autor: Jörg Rehage

Die F&M Consulting ist ein Hersteller unabhängiger Systemintegrator aus Duisburg....

Beitrag: 2014

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Change Management

Change Management

Linux Desktop-Migrationen mit Erfolg

Desktop-Migrationen scheitern oftmals an Widerständen von Anwendern und Administratoren. Change...

Beitrag: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 19,90

Cryptoparty

Cryptoparty, Workshop

Referent: Jürgen Fricke

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

PKI mit OpenCA

PKI mit OpenCA, Seminar

PKI mit OpenCA In diesem Seminar vermitteln wir Ihnen Grundkenntnisse über den technischen als auch...

Aufrufe letzte 30 Tage: 4

€ 1.190,--