Finanzen/Kapital

SUCHE

–  Nach Themen +  Nach Branchenkompetenz+  Nach Länderkompetenz –  Inhalte –  nach Medium BeitragAuswahl entfernen +   Datum +   PDF

Beitrag zu Finanzen/Kapital
älter als 2 Jahre , PDF kostenfreies PDF

21 - 30 von 673 Treffer
Was ist noch real?

Was ist noch real?

Die Filmindustrie macht es uns seit geraumer Zeit bereits vor. Computeranimierte Filme wie „Ready...

Beitrag: 2018

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Digimondo 2018

Digimondo 2018

Digitalisierungsstrategie | Zahlungsverkehr der Zukunft | KI in der öffentlichen Verwaltung | E-Vergabe | Usability-Tests | E-Rechnung | Smart Finance | Beschaffung

Autor: Dr. rer. pol. Donovan Pfaff

Die Digitalisierung schreitet immer mehr voran, Prozesse und Geschäftsmodelle verändern sich,...

Beitrag: 2018

Aufrufe letzte 30 Tage: 4

Der Geldregen aus der Datenwolke

Der Geldregen aus der Datenwolke

Megatrends

Unternehmen wie Amazon, Microsoft oder IBM stehen aufgrund der unvorstellbaren Menge an nutzbaren Daten...

Beitrag: 2018

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Wald_CSRForum_Magazin

Wald_CSRForum_Magazin

Der Wald - Dreh- und Angelpunkt einer intakten Industrie-Gesellschaft

DER WALD Dreh- und Angelpunkt einer intakten Industrie-Gesellschaft Am 9. Oktober findet in Berlin das...

Beitrag: 2018

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Container als Anlagemodell?

Container als Anlagemodell?

Besser die Finger davon lassen!

Container als Anlagemodell? Besser die Finger davon lassen!

Beitrag: 2018

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Das neue Paradigma: „Entscheidungsorientiertes Risikomanagement“

Das neue Paradigma: „Entscheidungsorientiertes Risikomanagement“

COSO ERM (2017), Business Judgement Rule und die Lücke in der Prüfung von Risikomanagementsystemen

Autor: Prof. Dr. Werner Gleißner

Vielen Vorständen, Geschäftsführern, Controllern – aber auch manchen Risikomanagern...

Beitrag: 2018

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Das unsinnige Ziel der Risikominimierung

Das unsinnige Ziel der Risikominimierung

Optimierung des Ertrag-Risiko-Profils ist das Ziel

Autor: Prof. Dr. Werner Gleißner

In der Praxis der Unternehmen – selbst im Bereich Risikomanagement – hört und liest man...

Beitrag: 2018

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Der Markt für Batteriemetalle 2018

Der Markt für Batteriemetalle 2018

Ein Blick auf Kobalt, Lithium und Graphit

Autor: Dr. André Ufer, MSc

Die 'neuen' Batteriemetalle Kobalt, Lithium und Graphit sind die entscheidenden Rohstoffe, um das...

Beitrag: 2018

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Führungskompetenzen von analog auf digital schalten

Führungskompetenzen von analog auf digital schalten

Unternehmensstrukturen im Wandel der Zeit

Autor: Thomas Wetzel

Durch die Verlagerung der Schwerpunkte, die bei der Besetzung rund um das Thema Digitalisierung entstanden...

Beitrag: 2018

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Insolvenzrisiko: Top-Kennzahlen für Controlling, Balanced Scorecard und Risikomanagement

Insolvenzrisiko: Top-Kennzahlen für Controlling, Balanced Scorecard und Risikomanagement

Autor: Prof. Dr. Werner Gleißner

Unternehmen existieren nicht ewig. Die Sicherung des Bestands des Unternehmens ist das wichtigste Ziel der...

Beitrag: 2018

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

21 - 30 von 673 Treffer