SUCHE

–  Nach Themen +  Nach Branchenkompetenz–  Nach Länderkompetenz EuropaAuswahl entfernen –  Inhalte –  nach Medium BeitragAuswahl entfernen +   Datum +   PDF

Beitrag zu Forschung & Entwicklung und Europa
älter als 2 Jahre

21 - 30 von 208 Treffer
Das Innovieren, eine herausfordernde Aufgabe

Das Innovieren, eine herausfordernde Aufgabe

Aktuellster Stand zum Innovationsphänomen

Autor: Dipl.-Ing. Gerhard Schlick

Es wird dargelegt, warum das Innovieren eine herausfordernde Aufgabe ist und welche pionier- artigen...

Beitrag: 2020

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 35,--

Die Welt des Innovierens im Wandel

Die Welt des Innovierens im Wandel

Autor: Dipl.-Ing. Gerhard Schlick

Das Innovieren heute ist noch immer stark geprägt vom Wissen und den Gepflogenheiten aus der Zeit...

Beitrag: 2020

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 35,--

GREENCITYLAB: VISIONÄRE MOBILITÄT REAL ERPROBT

GREENCITYLAB: VISIONÄRE MOBILITÄT REAL ERPROBT

Autonomisierung der Mobilität erfordert neue Wege in der Entwicklung urbaner Räume

Autor: MBA Helmut Haimerl

Auch wenn der Zeithorizont für die Umsetzung tatsächlich autonomer Mobilität unklar ist,...

Beitrag: 2020

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Innovieren in der Arbeits-Ebene, Prozeß-Ebene, System-Ebene, Meta-Ebene

Innovieren in der Arbeits-Ebene, Prozeß-Ebene, System-Ebene, Meta-Ebene

Eine synoptische Reise

Autor: Dipl.-Ing. Gerhard Schlick

In einer sehr ungewöhnlichen Betrachtungsweise wird eine synoptische Reise durch vier Ebenen des...

Beitrag: 2020

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 35,--

Kundennutzen . Führung . USP

Kundennutzen . Führung . USP

Das Trio für Akquise und Unternehmenserfolg

Autor: Manfred Sieg, - Sparringspartner für mehr Kundennutzen & Gewinn

Mit diesem Buch erhalten Sie eine leicht verständliche Schritt-für-Schritt-Anleitung, mit der Sie...

Beitrag: 2020

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 36,70

Pionier in Innovation

Pionier in Innovation

Wirken und Ergebnisse im Überblick

Autor: Dipl.-Ing. Gerhard Schlick

Nach Eingangs-Interview über Motive und Hintergründe wird aus Sicht eines Dritten über 18...

Beitrag: 2020

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 35,--

Wie Wissenschaftskommunikation gelingen kann

Wie Wissenschaftskommunikation gelingen kann

Autor: M.A. Claudius Kroker

Aus Wissenschaft und Forschung können sich spannende Nachrichten ergeben. Doch manche Wissenschaftler,...

Beitrag: 2019

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Virtuelle Realitäten

Virtuelle Realitäten

Eine enorme Chance für das Management

Autor: Prof. Dr. Stefan Heng

Virtuelle Realitäten machen nicht nur Online-Games spaßiger, sondern helfen vor allem auch die...

Beitrag: 2019

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Digimondo 2019

Digimondo 2019

Digitale Ökosysteme | OZG | Grenzüberschreitender Zahlungsverkehr | Compliance im Einkauf | E-Rechnung | Baurechnungen

Autor: Dr. rer. pol. Donovan Pfaff

Gleicht die Welt einem Dschungel? Befinden wir uns alle auf einer XPedition? Bekommen wir alle ein X...

Beitrag: 2019

Aufrufe letzte 30 Tage: 6

Innovation 4.0

Innovation 4.0

der Schlüssel für das Business der Zukunft

Autor: Dipl.-Ing. Gerhard Schlick

Die Welt des Innovierens befindet sich derzeit in starkem Wandel. Typische Merkmale des Denkens, Planens und...

Beitrag: 2019

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

€ 25,--

21 - 30 von 208 Treffer