SUCHE

–  Nach Themen –  Nach Branchenkompetenz KonsumgüterindustrieAuswahl entfernen +  Nach Länderkompetenz –  Inhalte –  nach Medium BeitragAuswahl entfernen +   Datum +   PDF

Beitrag zu Geistiges Eigentum und Konsumgüterindustrie

6 Treffer
Abschlussschreiben

Abschlussschreiben

Autor: Philipp Fürst

Kostenerstattungsfähigkeit eines Abschlusschreibens - zeitlicher Zugang - Abschlusserklärung...

Beitrag: 2021

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Studienband: Die deutschen Luxusmarken 2018

Studienband: Die deutschen Luxusmarken 2018

im Spannungsfeld zwischen Transformation und Tradition

Autor: Dipl.-Betriebsw. Alexander Biesalski

Im Spannungsfeld zwischen Tradition und Transformation: Deutscher Luxus besticht nach wie vor durch...

Beitrag: 2018

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Lookalikes

Lookalikes

Imitiation von Produktverpackungen im Lebensmittelhandel

Autor: Philipp Fürst

Lookalikes Lookalikes steht auch für den Streit um die Imitation der Produktausstattungen von...

Beitrag: 2016

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Patentschutz vs. wettbewerbliche Eigenart

Patentschutz vs. wettbewerbliche Eigenart

Autor: Philipp Fürst

Patentschutz versus wettbewerbliche Eigenart Können Erzeugnisse, die bereits patentgeschützt...

Beitrag: 2015

Aufrufe letzte 30 Tage: 6

Anforderungen an die Urheberrechtsfähigkeit von Geschmacksmustern

Anforderungen an die Urheberrechtsfähigkeit von Geschmacksmustern

Autor: Philipp Fürst

Geschmacksmuster gehören zu den Werken der angewandten Kunst. Dabei handelt es sich um Bedarfs- und...

Beitrag: 2014

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Innovationen braucht das Land

Innovationen braucht das Land

Autor: M.A. Otmar Ehrl

Deutschland kann auf eine lange Innovationsgeschichte zurückblicken: Johannes Gutenberg...

Beitrag: 2006

Aufrufe letzte 30 Tage: 8