SUCHE

–  Nach Themen –  Nach Branchenkompetenz FinanzwirtschaftAuswahl entfernen –  Inhalte –  nach Medium BeitragAuswahl entfernen +   Datum +   PDF

Beitrag zu Unternehmensbewertung und Finanzwirtschaft

5 Treffer
Unternehmensnachfolge

Unternehmensnachfolge

M&A TOP Partner: Für den Zeitraum von 2017 bis 2025 ergibt sich in Österreich ein Übergabepotenzial von über 35.500 KMUs. Dabei werden heute schon nur noch rund 40% der Unternehmensnachfolgen familienintern geregelt.

Autor: Mag. Christian Imboden

Unternehmensnachfolge mit M&A TOP Partner: Für den Zeitraum von 2017 bis 2025 ergibt sich in...

Beitrag: 2016

Aufrufe letzte 30 Tage: 4

Unternehmensbewertung von Asset Managern

Unternehmensbewertung von Asset Managern

Bewertung von Vermögensverwaltern

Autor: Jürgen App

In verschiedenen Fällen ist eine Unternehmensbewertung von Vermögensverwaltern /...

Beitrag: 2014

Aufrufe letzte 30 Tage: 4

Soziale Investments: Gutes Geld, Glaube, Gewissen

Soziale Investments: Gutes Geld, Glaube, Gewissen

Professoren der Eliteuni Princeton lesen blamierten Wall-Street-Managern die Leviten. Ihre These: Soziale...

Beitrag: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Serie: Risikomaße und Bewertung

Serie: Risikomaße und Bewertung

Teil 1: Grundlagen - Entscheidungen unter Unsicherheit und Erwartungsnutzentheorie; Teil 2: Downside-Risikomaße - Risikomaße, Safety-First-Ansätze und Portfoliooptimierung; Teil 3: Kapitalmarktmodelle - Alternative Risikomaße und Unvollkommenheit des Kapi

Autor: Prof. Dr. Werner Gleißner

Beitrag: 2006

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Beitrag: 2004

Aufrufe letzte 30 Tage: 2