Aktienrecht

SUCHE

–  Nach Themen +  Nach Branchenkompetenz+  Nach Länderkompetenz+  Nach Land / Stadt –  Inhalte

Aktienrecht

Prof. Dr. Marco Staake

DE, Bayreuth

Universitätsprofessor

Universität Bayreuth, Stiftungsprofessur für das Recht der Familienunternehmen

Publikationen: 12

Veranstaltungen: 1

Aufrufe seit 06/2004: 4325
Aufrufe letzte 30 Tage: 9

Veranstaltungen: 11

Aufrufe seit 03/2006: 3634
Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Florian Dobroschke

DE, Hamburg

Rechtsanwalt, Steuerberater, Inhaber

Kanzlei Dobroschke Rechtsanwalt, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater

Publikationen: 7

Veranstaltungen: 4

Aufrufe seit 05/2006: 9084
Aufrufe letzte 30 Tage: 18

Dr. Maximilian Koch

DE, Düsseldorf

Rechtsanwalt, Geschäftsführer

Publikationen: 26

Veranstaltungen: 9

Aufrufe seit 01/1900: 9483
Aufrufe letzte 30 Tage: 16

Michael Nusser

DE, München

Fachanwalt für Erbrecht

HEUKING KÜHN LÜER WOJTEK Rechtsanwälte - Steuerberater

Publikationen: 1

Aufrufe seit 04/2009: 8148
Aufrufe letzte 30 Tage: 16

Peter Barth

DE, Frankfurt (Main)

Nieding + Barth Rechtsanwaltsaktiengesellschaft

Veranstaltungen: 4

Aufrufe seit 02/2006: 927
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Martin Arendts, M.B.L.-HSG

DE, Grünwald

Rechtsanwalt, Aufsichtsrat, Schiedrichter u.a.

ARENDTS ANWÄLTE

Publikationen: 7

Aufrufe seit 06/2008: 2126
Aufrufe letzte 30 Tage: 15

Frank Silberberger

DE, Leipzig

Geschäftsführer, Partner, Rechtsanwalt

Publikationen: 1

Veranstaltungen: 1

Aufrufe seit 03/2007: 1002
Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Rafael Kuczera, Rechtsanwalt

DE, Passau

KUCZERA Rechtsanwälte

Aufrufe seit 06/2009: 1172
Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Matthias Höreth

DE, Dachau

Computershare HV-Services AG

Publikationen: 13

Veranstaltungen: 1

Aufrufe seit 03/2009: 925
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Aderhold Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Deutschland, Leipzig

Wir sind eine unabhängige Wirtschaftskanzlei, die bundesweit an sechs Standorten mit...

Experten: 6

Publikationen: 4

Veranstaltungen: 45

Aufrufe seit 01/2007: 12042
Aufrufe letzte 30 Tage: 17

Die Aktiengesellschaft

Deutschland, Köln

Erscheinungsweise 2 Ausgaben pro Monat Inhalte Die...

Publikationen: 13

Aufrufe seit 09/2007: 3877
Aufrufe letzte 30 Tage: 5

Experten: 13

Aufrufe seit 11/2004: 4373
Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Kanzlei Späth

Deutschland, Berlin

Publikationen: 2

Aufrufe seit 11/2004: 3430
Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Experten: 1

Aufrufe seit 07/2003: 749
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Experten: 1

Aufrufe seit 03/2009: 701
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Experten: 1

Publikationen: 1

Aufrufe seit 04/2005: 1196
Aufrufe letzte 30 Tage: 4

Experten: 1

Publikationen: 1

Aufrufe seit 06/2003: 1884
Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Praxis der Hauptversammlung

Praxis der Hauptversammlung

Was Sie als Vorstand wissen sollten

Autor: Prof. (Asoc.) Dr. jur. Jutta Glock

Praxis der Hauptversammlung „Vorstandsrecht, dienstvertragliche Rechte/Pflichten und Haftung“...

Buch: 2011

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

€ 89,--

Premium
Die Rechte der Aktionäre beim Börsengang und Börsenrückzug ihrer Aktiengesellschaft

Die Rechte der Aktionäre beim Börsengang und Börsenrückzug ihrer Aktiengesellschaft

Autor: Markus Brauer

Seit dem berühmten "Holzmüller"-Urteil des BGH ist heftig umstritten, ob es "ungeschriebene...

Buch: 2005

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 64,--

Beteiligung der Arbeitnehmer im Unternehmen auf der Grundlage des europäischen Rechts

Beteiligung der Arbeitnehmer im Unternehmen auf der Grundlage des europäischen Rechts

Kommentar zum: SE-Beteiligungsgesetz - SEBG, SCE-Beteiligungsgesetz - SCEBG, Gesetz über die Mitbestimmung der Arbeitnehmer bei einer grenzüberschreitenden Verschmelzung - MgVG

Autoren: Gerhild Freis, Georg Kleinsorge, Bernhard Nagel

Buch: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

€ 78,--

Buch: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 49,--

Buch: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 34,79

Das Kapital der Aktiengesellschaft

Das Kapital der Aktiengesellschaft

Kapitalerhaltung, Vermögensbindung, Konzernrecht

Autor: Tilman Bezzenberger

Buch: 2005

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 128,--

Der Beherrschungsvertrag in der Verschmelzung von Aktiengesellschaften

Der Beherrschungsvertrag in der Verschmelzung von Aktiengesellschaften

Autor: Verena Gattineau

Gegenstand der Untersuchung ist die gesetzlich nicht geregelte Verschmelzung beherrschungsvertraglich...

Buch: 2005

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

€ 64,--

Marktmanipulation und Kurspflege

Marktmanipulation und Kurspflege

Eine Konkretisierung unter Berücksichtigung des § 20a WpHG und der MaKonV

Autor: Katrin Flothen

Buch: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 38,--

Praxishandbuch Ad-hoc-Publizität

Praxishandbuch Ad-hoc-Publizität

Das neue Recht der Ad-hoc-Publizität unter Berücksichtigung von Anlegerschutzverbesserungsgesetz und Transparenzrichtlinie-Umsetzungsgesetz

Autoren: Jochen Gutzy, Michael Märzheuser

Buch: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 99,95

Buch: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 58,--

Fachlehrgänge Handels- und Gesellschaftsrecht 2006

Fachlehrgänge Handels- und Gesellschaftsrecht 2006, Ausbildung / Lehrgang

Baustein: Aktienrecht mit Bezügen zum internationalen Gesellschaftsrecht/SE 09:00 Uhr bis 18:45 Uhr

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Praxiswissen Gesellschaftsrecht für Steuerberater

Praxiswissen Gesellschaftsrecht für Steuerberater, Seminar

Referent: Dr. Volker Römermann

Jeder Steuerberater, der auch Unternehmen und Unternehmer zu seiner Klientel zählt, ist immer wieder...

Aufrufe letzte 30 Tage: 1