Gesellschafterhaftung

SUCHE

–  Nach Themen
+  Nach Branchenkompetenz+  Nach Länderkompetenz+  Nach Land / Stadt –  Inhalte

Gesellschafterhaftung

Definition Gesellschafterhaftung

Im Gegensatz zu Personengesellschaften haftet bei der GmbH der Gesellschafter in der Regel nicht mit seinem Privatvermögen. In Ausnahmefällen kann der Gesellschafter jedoch persönlich für Verbindlichkeiten der GmbH haftbar gemacht werden. Diese sogenannte Durchgriffshaftung tritt beispielsweise ein, wenn aufgrund einer schlechten Buchführung nicht nachgeprüft werden kann, ob alle Vorschriften zur Sicherung des Stammkapitals berücksichtigt wurden. Zudem haftet der Gesellschafter im Falle eines existenzvernichtenden Eingriffs, der in der Rechtsprechung als vorsätzlich sittenwidrige Schädigung der Gläubiger eingestuft wird.

Veranstaltungen: 11

Aufrufe seit 03/2006: 3634
Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Burkhardt Jordan

DE, Bochum

FA für Erbrecht/ FA für Steuerrecht

Jordan Fuhr Meyer Rechtsanwälte Fachanwälte Steuerberater

Publikationen: 2

Aufrufe seit 01/1900: 6228
Aufrufe letzte 30 Tage: 18

Prof. Dr. Josef Scherer

DE, Deggendorf

Rechtsanwalt

Rechtsanwaltskanzlei für Wirtschaftsrecht Prof. Dr. Scherer Dr. Rieger & Partner

Publikationen: 7

Aufrufe seit 03/2003: 16390
Aufrufe letzte 30 Tage: 13

Joseph W. Braun

DE, München

Braun Leberfinger Ludwig Steuerberater Rechtsanwälte Wirtschaftsprüfer Partnerschaftsgesellschaft

Aufrufe seit 05/2010: 2610
Aufrufe letzte 30 Tage: 7

Prof. Dr. Thomas Zacher

DE, Köln

Partner, Gründer

Zacher & Partner Rechtsanwälte

Publikationen: 58

Veranstaltungen: 7

Aufrufe seit 03/2003: 4595
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Matthias W. Kroll, LL.M., ACIArb

DE, Hamburg

Sozius, Fachanwalt für Versicherungsrecht

Dr. Nietsch & Kroll Rechtsanwälte

Publikationen: 6

Veranstaltungen: 15

Aufrufe seit 12/2006: 26253
Aufrufe letzte 30 Tage: 36

Hermann Kulzer, Fachanwalt

DE, Dresden

Selbständig

PKL Rechtsanwälte

Publikationen: 11

Veranstaltungen: 7

Aufrufe seit 02/2005: 5878
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Barry Rose Law Publishers Limited

Vereinigtes Königreich, West Sussex

Aufrufe seit 02/2009: 6131
Aufrufe letzte 30 Tage: 11

Experten: 1

Publikationen: 1

Aufrufe seit 04/2005: 1196
Aufrufe letzte 30 Tage: 4

Publikationen: 5

Veranstaltungen: 1

Aufrufe seit 09/2005: 2777
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Experten: 1

Aufrufe seit 04/2003: 4116
Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Aufrufe seit 10/2002: 1461
Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Experten: 1

Aufrufe seit 07/2006: 4170
Aufrufe letzte 30 Tage: 4

Experten: 1

Aufrufe seit 07/2003: 1632
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Experten: 4

Aufrufe seit 05/2003: 3401
Aufrufe letzte 30 Tage: 7

Aufrufe seit 08/2003: 2149
Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Experten: 1

Aufrufe seit 08/2005: 7709
Aufrufe letzte 30 Tage: 4

Besteuerung der GmbH & Co KG

Besteuerung der GmbH & Co KG

Autoren: Prof. Dr. Oliver Fehrenbacher, Prof. Dr. Anusch Tavakoli

Alle relevanten Steuergesetze zur GmbH & Co. KG In der GmbH & Co. KG wird die Haftung durch...

Buch: 2013

Aufrufe letzte 30 Tage: 5

€ 54,99

Premium
Praxis der Hauptversammlung

Praxis der Hauptversammlung

Was Sie als Vorstand wissen sollten

Autor: Prof. (Asoc.) Dr. jur. Jutta Glock

Praxis der Hauptversammlung „Vorstandsrecht, dienstvertragliche Rechte/Pflichten und Haftung“...

Buch: 2011

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

€ 89,--

Premium
Der GmbH-Gesellschafter

Der GmbH-Gesellschafter

GmbH-Gründung Rechte und Pflichten Haftungsrisiken Ausscheiden und Abfindung

Autor: Dr. Rocco Jula

Neuauflage berücksichtigt bereits die GmbH-Reform nach dem sogenannten MoMiG...

Buch: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 11

€ 69,95

Premium
Governance in Familienunternehmen

Governance in Familienunternehmen

Autor: Prof. Dr. Stefan Leible

Familienunternehmen sind das Rückgrat der deutschen Volkswirtschaft. Sie stellen die Mehrzahl der...

Buch: 2010

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

€ 29,80

Premium
ABC des GmbH-Geschäftführers 2009

ABC des GmbH-Geschäftführers 2009

Autor: Martin Koller-van Delden, LL.M., Maître en Droit

Alle Fragen rund um den GmbH-Geschäftsführer werden von A bis Z verständlich, kurz und...

Buch: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 12

€ 42,80

Premium
Cash Pooling

Cash Pooling

Inhaltsangabe: Diese neue Publikation von Herr Sebastian Korts in der Schriftenreihe "Heidelberger...

Buch: 2005

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 15,--

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 8

€ 88,--

Gesellschafterhaftung für interne Einflussnahme im Recht der GmbH

Gesellschafterhaftung für interne Einflussnahme im Recht der GmbH

Dezentrale Gewinnverfolgung als Leitprinzip des dynamischen Gläubigerschutzes

Autor: Hans Christoph Grigoleit

Buch: 2006

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 78,--

Der Ingenieur als GmbH-Geschäftsführer

Der Ingenieur als GmbH-Geschäftsführer

Grundwissen, Haftung, Vertragsgestaltung

Autoren: Gerd Raguss, Andreas Sattler

Die meisten GmbHs werden von Geschäftsführern geleitet, die weder Juristen noch Betriebswirte sind. Deshalb...

Buch: 2005

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 24,95

Buch: 2003

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

CTU-Code - Ladungssicherung in Containern

CTU-Code - Ladungssicherung in Containern, Seminar

04.07.2024, Hamburg

Unsere Schulung behandelt schwerpunktmäßig das sichere Packen von Containern. Wir stellen Ihnen die...

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

2024 4Juli

Hamburg

€ 618,80

Aufrufe letzte 30 Tage: 4

Praxiswissen Gesellschaftsrecht für Steuerberater

Praxiswissen Gesellschaftsrecht für Steuerberater, Seminar

Referent: Dr. Volker Römermann

Jeder Steuerberater, der auch Unternehmen und Unternehmer zu seiner Klientel zählt, ist immer wieder...

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Cybersicherheit im Rechnungswesen

Cybersicherheit im Rechnungswesen, Seminar

Nächster Termin: 02.07.2024, Webinar Alle Termine

Referent: Carola Sieling

Fach- und Führungskräfte, die eine Auffrischung brauchen und sich einen kompakten Überblick...

Aufrufe letzte 30 Tage: 4

2024 2Juli

Webinar

€ 345,--

Rechte und Pflichten des Immissionsschutz- und Störfallbeauftragten - Fortbildung

Rechte und Pflichten des Immissionsschutz- und Störfallbeauftragten - Fortbildung, Seminar

Nächster Termin: 13.09.2024, Köln Alle Termine

Störfall - und Immissionsschutzbeauftragte müssen nach § 9 der BImSchV ihre Fachkunde alle zwei Jahre...

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

202413September

Köln

€ 690,20

CE-Dokumentationsbevollmächtigter und Technische Dokumentation

CE-Dokumentationsbevollmächtigter und Technische Dokumentation, Seminar

05.09.2024, Bremen

Im Seminar für CE -Dokumentationsbevollmächtigte erhalten Sie alle wichtigen Informationen rund um Ihre...

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

2024 5September

Bremen

€ 702,10

CTU-Code - Ladungssicherung in Containern

CTU-Code - Ladungssicherung in Containern, Seminar

14.11.2024, Dresden

Unsere Schulung behandelt schwerpunktmäßig das sichere Packen von Containern. Wir stellen Ihnen die...

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

202414November

Dresden

€ 618,80

Rechte und Pflichten des Immissionsschutz- und Störfallbeauftragten - Fortbildung

Rechte und Pflichten des Immissionsschutz- und Störfallbeauftragten - Fortbildung, Seminar

Nächster Termin: 05.06.2024, Hamburg Alle Termine

Störfall - und Immissionsschutzbeauftragte müssen nach § 9 der BImSchV ihre Fachkunde alle zwei Jahre...

Aufrufe letzte 30 Tage: 5

2024 5Juni

Hamburg

€ 690,20

Unternehmens-Rechtsberatung - 2007 Kosten, Qualität, Strukturen, Trends und Karriere

Unternehmens-Rechtsberatung - 2007 Kosten, Qualität, Strukturen, Trends und Karriere, Kongress / Tagung

Referent: Olaf Hopp

Vergütung und Vergütungsstrukturen für Unternehmensjuristen

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

GmbH-Reform

GmbH-Reform, Seminar

Referent: Kai Koschorreck

Das Gesetz zur Modernisierung des GmbH-Rechts, das zum 01. November 2008 in Kraft tritt, sieht...

Aufrufe letzte 30 Tage: 1