Gründungsmanagement

SUCHE

–  Nach Themen +  Nach Branchenkompetenz+  Nach Länderkompetenz+  Nach Land / Stadt –  Inhalte

Gründungsmanagement

Definition Gründungsmanagement

Der Begriff "Gründungsmanagement" abstrahiert den Gesamtprozess der aktiven, strategischen Unternehmensgründung mit dem Ziel individuellen Erfolg auf mehreren Ebenen herbeizuführen.

Wesentliche Bausteine eines erfolgeichen Gründungsmanagements sind mentale, soziale, finanzielle, körperliche und ethische Bereiche. Diese Bereiche werden es beim aktiven Gründungsmanagement sichtbar gemacht,  optimiert und für den/die Gründerin individuell in Balance gebracht und zu einem erfolgreichen Konzept vereint.

  • Andreas Bode

Domenico Squillacioti

DE, Stuttgart

Fachberater für Sanierung- und Insolvenzverwaltung

Aufrufe seit 12/2015: 2105
Aufrufe letzte 30 Tage: 8

Markus Hübner

DE, Hannover

markus Hübner

Aufrufe seit 11/2015: 1138
Aufrufe letzte 30 Tage: 7

Ulrich Gerndt

DE, München

Geschäftsführender Partner

change factory GmbH

Publikationen: 3

Aufrufe seit 07/2004: 33866
Aufrufe letzte 30 Tage: 14

Aufrufe seit 12/2015: 2842
Aufrufe letzte 30 Tage: 18

Aufrufe seit 12/2015: 900
Aufrufe letzte 30 Tage: 7

Karsten Klepper

DE, Bremen

CEO

KLEPPER-MARKENBERATUNG Markenberatung | Unternehmensberatung München und Bremen

Publikationen: 3

Veranstaltungen: 3

Aufrufe seit 04/2010: 32977
Aufrufe letzte 30 Tage: 63

Andreas Bode

DE, Poing

Geschäftsführer Unternehmen Kreativwirtschaft (Unternehmensberatung/Gründercoaching /Interim Managem

ALG Unternehmensberatung

Publikationen: 11

Veranstaltungen: 22

Aufrufe seit 02/2007: 31648
Aufrufe letzte 30 Tage: 7

Dr. Carsten Linz

DE, Karlsruhe

Repeated Entrepreneur & Serial Innovator

Publikationen: 3

Veranstaltungen: 1

Aufrufe seit 09/2009: 1488
Aufrufe letzte 30 Tage: 6

Prof. Dr. Malte Brettel

DE, Aachen

Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule (RWTH) Aachen Lehrstuhl Wirtschaftswissenschaften für Ingenieure und Naturwissenschaftler - Gründerzentrum -

Publikationen: 6

Aufrufe seit 07/2005: 3368
Aufrufe letzte 30 Tage: 7

Andreas J.H. Hein

DE, München

Inhaber

Aufrufe seit 03/2015: 594
Aufrufe letzte 30 Tage: 5

T-Venture

Deutschland, Bonn

Experten: 1

Aufrufe seit 07/2008: 2138
Aufrufe letzte 30 Tage: 6

Gründerlexikon 2.0

Deutschland, Dingelstädt

Experten: 1

Publikationen: 1

Aufrufe seit 02/2012: 972
Aufrufe letzte 30 Tage: 5

Veranstaltungen: 1

Aufrufe seit 10/2002: 2064
Aufrufe letzte 30 Tage: 5

Aufrufe seit 09/2012: 2762
Aufrufe letzte 30 Tage: 8

Experten: 1

Aufrufe seit 12/2005: 2827
Aufrufe letzte 30 Tage: 9

IT für Existenzgründer und junge Unternehmen

IT für Existenzgründer und junge Unternehmen

Auswahl, Einführung, Betrieb

Autoren: Prof. Dr. Michael Bächle, Prof. Dr. Frank R. Lehmann, Prof. Dr. Paul Kirchberg

Viele Unternehmensgründer stehen vor der Herausforderung zahlreiche Aufgabenbereiche zu...

Buch: 2013

Aufrufe letzte 30 Tage: 56

€ 29,90

Premium

Buch: 2018

Aufrufe letzte 30 Tage: 13

€ 32,99

Premium
Selbstständigkeit – In 10 Schritten zum Ziel

Selbstständigkeit – In 10 Schritten zum Ziel

   Unsere Checkliste mit den zehn wichtigsten Punkten Sie träumen davon, Ihr...

Checkliste: 2015

Aufrufe letzte 30 Tage: 18

Premium
The Germann Innovation System

The Germann Innovation System

Band 2: Case Studies of High-Tech-Start-ups

Autor: Dipl.-Kffr. Romy Möller, Mag.

Normal 0 21 false false false DE X-NONE X-NONE...

Buch: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Organisation und Qualitätsmanagement

Organisation und Qualitätsmanagement

Autor: Stefan Thon

Das Buch behandelt Grundfragen der Organisation und des Qualitätsmanagement einer Anwaltskanzlei und...

Buch: 2005

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 18,--

Gründerklima im Ruhrgebiet

Gründerklima im Ruhrgebiet

Autor: Dipl.-Oec. Frederik Hümmeke, ACC

Was kennzeichnet ein gutes Gründerklima? Drei Interviewfragen an Frederik Hümmeke von der...

Interview: 2011

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Trendforschung in KMU

Trendforschung in KMU

Gut vorbereitet in 4 Schritten

Trendforschung ist in kleinen Unternehmen verschrien als eine Art Luxus-Tool für Großkonzerne....

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Beratung gegen Geschäftsanteile: Laube bietet flexible Honorar-Lösungen für junge Unternehmen

Beratung gegen Geschäftsanteile: Laube bietet flexible Honorar-Lösungen für junge Unternehmen

Inning a. Ammersee, 26. Oktober 2011. Laube-Unternehmenskommunikation mit Sitz in Inning a. Ammersee (bei...

Pressemitteilung: 2011

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Erfolgreiche Existenzgründungen in der Praxis

Erfolgreiche Existenzgründungen in der Praxis

Erfolgreiche Existenzgründungen stehen im Mittelpunkt des Interesses. Dabei sind die weniger...

Buch: 1999

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Start-up!

Start-up!

Grundlagen, Tipps & Tricks für deine Existenzgründung

Autoren: Christoph Ahr, Jacqueline Schwenk, Kevin Matros

Der eigene Chef sein, das eigene Unternehmen gründen? - Das sollte doch eigentlich kein Problem...

Buch: 2011

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

€ 19,90

Vorlesung: Entwicklung Unternehmerischer Fähigkeiten - Von der Idee zum Konzept

Vorlesung: Entwicklung Unternehmerischer Fähigkeiten - Von der Idee zum Konzept, Kurs / Schulung

Referent: Dipl.-Kfm. Dr. Florian Roski, DBA, MBA, M-NLP

Bezeichnung: Unternehmerische Fähigkeiten von der Idee...

Aufrufe letzte 30 Tage: 6

Entrepreneurship -  Business Plan

Entrepreneurship - Business Plan, Studiengang

Referent: Dr. rer. pol. Peter C. Ansorge, Certified Management Consultant/BDU

Entrepreneurship -  Business Plan

Aufrufe letzte 30 Tage: 6

Unterthemen zu Gründungsmanagement