Systemisches Management

SUCHE

–  Nach Themen +  Nach Branchenkompetenz+  Nach Länderkompetenz+  Nach Land / Stadt –  Inhalte

Systemisches Management

Definition Systemisches Management

Systemisches Management betrachtet eine Organisation nicht linear-mechanistisch, sondern als Gefüge von Funktionen, die in loser oder enger Kopplung zueinander sind.
Systemik geht unter anderem davon aus,

  • dass persönliche Wahrnehmung und Wahrheit etwas unterschiedliches sind,
  • dass die Teile und das Ganze sich wechselseitig bedingen,
  • dass ein System aus Komponenten und Beziehungen besteht,
  • dass Organisationen von unterschiedlichen Strukturen durchzogen sind,
  • dass Kommunikation im Raum zwischen den Personen entsteht,
  • dass lokale Rationalitäten im Widerstreit stehen können,
  • dass organisationale Normen und Kulturen eine Organisation prägen.

Insofern setzt systemisches Management auch an den organisationalen Strukturen eines Unternehmens an und versucht nicht, das Verhalten der Individuen -etwa durch Trainings- zu verändern, sondern die Verhältnisse so anzupassen, dass das gewünschte Verhalten erleichtert wird.
Systemisches Management setzt auf Diskurs und Diskussion, focussiert auf den Vergleich der eigenen Meinung mit der Meinung der anderen, um so Veränderungen gezielt voranzubringen.

  • Dipl.-Volksw. Ulrich Martin Drescher

Kerstin Sieper

DE, Münster

Inhaberin

KOM-MAR Agentur für Kommunikation und Marketing

Publikationen: 2

Aufrufe seit 09/2007: 7071
Aufrufe letzte 30 Tage: 14

Dr. Axel Görs, M.A.

DE, Bovenden

Vorstandsvorsitzender

m3team AG

Publikationen: 1

Aufrufe seit 11/2010: 4565
Aufrufe letzte 30 Tage: 16

Kirsten Meynerts-Stiller

DE, Neu-Isenburg

Managing Partner

frankfurter gruppe unternehmensentwicklung

Publikationen: 2

Veranstaltungen: 7

Aufrufe seit 10/2012: 9538
Aufrufe letzte 30 Tage: 25

Frank H. Baumann-Habersack, M.A.

DE, Frankfurt (Main)

Vorstand

Goldpark AG

Publikationen: 7

Aufrufe seit 06/2007: 63425
Aufrufe letzte 30 Tage: 40

Henriette Katharina Lingg

DE, Haimhausen

Henriette Katharina Lingg

Aufrufe seit 09/2007: 1058
Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Carsten Schaeffer

DE, Hamburg

mentalenz

Aufrufe seit 10/2011: 925
Aufrufe letzte 30 Tage: 3

frankfurter gruppe unternehmensentwicklung

Deutschland, Neu-Isenburg

CHANGE professionell & dynamisch gestalten - das ist unsere Leidenschaft und Kernkompetenz....

Experten: 3

Publikationen: 1

Veranstaltungen: 5

Aufrufe seit 09/2012: 257484
Aufrufe letzte 30 Tage: 554

Premium
5-Minuten-Reflexion zur Führung: Haben Sie Ihre Führungskomplexität im Griff?

5-Minuten-Reflexion zur Führung: Haben Sie Ihre Führungskomplexität im Griff?

Autor: Dr. rer. pol. Wolfgang Schröder, Diplom-Kaufmann

Die Führungskomplexität können Sie nicht im Kopf reduzieren und der Bauch ist ein...

Beitrag: 2011

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Veränderungen gelingen nur mit den Menschen. Kata-Coaching

Veränderungen gelingen nur mit den Menschen. Kata-Coaching

mehr als ein Führungsinstrument

Autor: Monika Buecherl

In der heutigen Zeit müssen sich Unternehmen und somit die Mitarbeiter und Führungskräfte...

eBook: 2020

Aufrufe letzte 30 Tage: 5

Energy Efficiency

Energy Efficiency

The Definitive Guide to the Cheapest, Cleanest, Fastest Source of Energy

Autor: Steven Fawkes

Buch: 2013

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

KNOW-WHY: Management kapiert Komplexität

KNOW-WHY: Management kapiert Komplexität

Wie und warum Manager mehr begreifen und sich weniger auf Best Practice verlassen müssen

Autor: Kai Neumann

Management kapiert Komplexität Nachdem der erfolgreiche Teil 1 der KNOW-WHY-Trilogie, "KNOW-WHY:...

Buch: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 26,--

Das Handbuch für Selbstentwickler

Das Handbuch für Selbstentwickler

Ja, zum Ausstieg mit der 180°-Wende.

Autor: Dipl.-Betriebsw. (FH) Alexandra Sigg

Buch: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

€ 16,68

Zielorientierung: Der Schlüssel im Umgang mit Komplexität

Zielorientierung: Der Schlüssel im Umgang mit Komplexität

Wer komplexe Probleme über Ursachenanalysen lösen will schafft sich noch mehr komplexe Probleme

Autor: Dr. rer. pol. Wolfgang Schröder, Diplom-Kaufmann

Die Wirkungen einer intensiven Zielorientierung auf die Form der Arbeitsprozesse und die Qualität...

Beitrag: 2013

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Beitrag: 2015

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Unternehmensentwicklung mit allen 19000 Mitarbeitern

Unternehmensentwicklung mit allen 19000 Mitarbeitern

Führung zur Selbstverantwortung - Systemische Organisationsentwicklung

Autor: Dipl.-Volksw. Ulrich Martin Drescher

Unternehmensentwicklung mit allen 19000 Mitarbeitenden In einer maßgeschneiderten...

Fallstudie: 1997

Aufrufe letzte 30 Tage: 8

Erfolgreich führen In Netzwerken

Erfolgreich führen In Netzwerken

Gemeinsamkeit gestalten

Autor: Dr. Leopold Faltin, Certified Business Coach (CBC)

Erfolgreich führen in Netzwerken Gemeinsamkeit gestalten Im Zeitalter der Netzwerke, der...

Buch: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 4

€ 19,99

Personalplanung - Quantitative und qualitative Aspekte

Personalplanung - Quantitative und qualitative Aspekte

Auszug aus dem Engelsbrief I/2003

Autor: Dipl.-Kfm. Kurt Schaffner

Als  wesentlicher  Bestandteil  der  Unternehmensplanung und als unverzichtbarer Faktor...

Firmeninformation: 2003

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Systemische Beratung (Fernstudium M.A.)

Systemische Beratung (Fernstudium M.A.), Studiengang

Systemische Konzepte in der Praxis Die auf der Systemtheorie basierenden Systemischen Konzepte...

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

€ 7,46

Systemisches Management (Fernstudium Zertifikat)

Systemisches Management (Fernstudium Zertifikat), Studiengang

Systemische Ansätze im Bereich Human Resources Systemisches Denken hat in den letzten...

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

€ 3,10

So führt man heute Unternehmen: blockadenfokussiert und agil

So führt man heute Unternehmen: blockadenfokussiert und agil, Workshop

Das bieten wir Ihnen Sie entwickeln Ihren eigenen operativen Plan - und lernen damit die Methodik der...

Aufrufe letzte 30 Tage: 6

€ 550,--

Curriculum Change Management

Curriculum Change Management, Seminar

Referenten: Kirsten Meynerts-Stiller, Dr. Christoph Rohloff

Ein curriculares Weiterentwicklungsangebot für Führungskräfte und...

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

The Dance of Change

The Dance of Change, Ausbildung / Lehrgang

BERUFSBEGLEITENDE AUSBILDUNG IN ORGANISATIONSENTWICKLUNG UND CHANGE MANAGEMENT ZIELE Sie entwickeln eine...

Aufrufe letzte 30 Tage: 8

€ 7.500,--

DELTA T-Selling Projektschule

DELTA T-Selling Projektschule, Ausbildung / Lehrgang

Im neuen Zeitalter globaler Wertschöpfungsnetze versagt "klassisches“ Key Account Vertriebsmanagement: Key...

Aufrufe letzte 30 Tage: 8

€ 15.500,--

Deutscher Bühnenverein Intendantentagung

Deutscher Bühnenverein Intendantentagung, Kongress / Tagung

Referent: Dagmar Birke

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Inhouse Beratung zu HR-Themen

Inhouse Beratung zu HR-Themen, Interne Veranstaltung

Referent: Dr. rer. pol. Wolfgang Schröder, Diplom-Kaufmann

Zusammen mit HR-Mitarbeitern oder dem HR-Team entwickeln wir Ihr HR-Arbeit weiter. Unsere Wege der...

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Unterthemen zu Systemisches Management