SUCHE

–  Nach Themen –  Nach Branchenkompetenz EinzelhandelAuswahl entfernen +  Nach Länderkompetenz –  Inhalte –  nach Medium BeitragAuswahl entfernen +   Datum +   PDF

Beitrag zu Betriebswirtschaftslehre und Einzelhandel

7 Treffer
Das Problem: Wie verhalten sich Besucher und Kunden wirklich?

Das Problem: Wie verhalten sich Besucher und Kunden wirklich?

STOR.ES löst bekannte Datenmanagement-Herausforderungen!

Einzelhändler, Messeausrichter und Museumsverantwortliche haben eines gemeinsam: Sie kennen ihre...

Beitrag: 2014

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Behavioral Economics

Behavioral Economics

Zurück zum realen Kunden

Autor: Dr. Florian Bauer

Unternehmen wollen Kaufentscheidungen von Kunden beeinflussen. Umso erstaunlicher ist es, wie wenig sie...

Beitrag: 2013

Aufrufe letzte 30 Tage: 7

Risk Performance Management

Risk Performance Management

Autor: Dipl.-Finanzwirt Michael Dagit, StB

Eine einmalige Verknüpfung moderner Tools zum Risiko- und Performancemanagement. Dieses...

Beitrag: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

€ 49,90

Supply Chain Kommunikation als strategischer Wettbewerbsfaktor

Supply Chain Kommunikation als strategischer Wettbewerbsfaktor

Vom Domino-Prinzip zum Shared Information-Prinzip

Autor: Dr. Sven Kromer

Die Kommunikation in Supply Chains ist noch immer unbefriedigend. Lange Prozesszeiten, hohe Bestände,...

Beitrag: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Zwischen gelebten Emotionen und harten Fakten

Zwischen gelebten Emotionen und harten Fakten

Positionierung: Kann der Einzelhandel dabei vom Dienstleistungssektor lernen?

Autor: Dipl.-Betriebsw. (FH) Nicole M. Pfeffer

Zwischen gelebten Emotionen und harten Fakten Im Zeitalter, da den Unternehmen durch ausgeklügelte...

Beitrag: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Beitrag: 2006

Aufrufe letzte 30 Tage: 1