SUCHE

–  Nach Themen –  Nach Branchenkompetenz EnergiewirtschaftAuswahl entfernen +  Nach Länderkompetenz –  Inhalte –  nach Medium BeitragAuswahl entfernen +   Datum +   PDF

Beitrag zu Controlling und Energiewirtschaft

21 - 30 von 35 Treffer
Opportunity to reduce production costs in cement Plants

Opportunity to reduce production costs in cement Plants

The cement industry in Russia

Autor: Dirk Lechtenberg

The cement industry in Russia is suffering from the increasing fuel costs. As alternative fuels are one...

Beitrag: 2013

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Quality Management for alternative Fuels

Quality Management for alternative Fuels

Alternative Fuels and Raw Materials

Autor: Dirk Lechtenberg

Dieser Artikel ist der zweite Teil aus der Serie von Auszügen aus dem “Alternative Fuels and...

Beitrag: 2013

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Strategische Kennzahlen in dynamischen Märkten

Strategische Kennzahlen in dynamischen Märkten

Autor: Prof. Dr. Thomas Rachfall

Immer schnellere Veränderungen der Unternehmensumwelt führen dazu, dass immer häufiger auch...

Beitrag: 2013

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

What about the environment Part III

What about the environment Part III

emission monitoring in the German Cement Industry

Autor: Dirk Lechtenberg

Emissionsüberwachung bei der Nutzung von Ersatzbrennstoffen Part III

Beitrag: 2013

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Wertorientierte Steuerung und konsequente Ausrichtung von Prozessen und Organisation an den Marktanforderungen

Wertorientierte Steuerung und konsequente Ausrichtung von Prozessen und Organisation an den Marktanforderungen

Autor: Dipl.-Kfm. Dr. Tomasz Bednarczyk

Konsequente Ausrichtung von Prozessen an Marktanforderungen Das wirtschaftliche Umfeld kommunaler...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 27

Rendite von Photovoltaik-Solaranlagen

Rendite von Photovoltaik-Solaranlagen

Die Berechnung der Wirtschaftlichkeit von Investitionen in Photovoltaik-Anlagen nach der geplanten...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Vertriebspartner mit Zielvereinbarungen motivieren

Vertriebspartner mit Zielvereinbarungen motivieren

Autor: Nicola Strätz

Zielvereinbarung bezeichnet die Führungstechnik, bei der sich eine Führungskraft und ihr...

Beitrag: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Vertragsbezogene Provisionsabrechnung und Schnittstellen

Vertragsbezogene Provisionsabrechnung und Schnittstellen

Variable Vergütung abrechnen

Autor: Nicola Strätz

Das FABIS Provisionssystem kann über die Standardschnittstelle Daten aus beliebigen Vorsystemen, wie...

Beitrag: 2011

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Alternative Fuels: Quality Management as base for a sucessful implementation

Alternative Fuels: Quality Management as base for a sucessful implementation

Autor: Dirk Lechtenberg

Quality Management as base for successful Implementation and reliable substitution rates Every Cement...

Beitrag: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 6

Innovationen in der Energie-Wirtschsft

Innovationen in der Energie-Wirtschsft

Microsoft Vision Strategie für die Energiewirtschaft, Chancen Abgrenzungsmöglichkeiten für...

Beitrag: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

21 - 30 von 35 Treffer