Kommentar

SUCHE

–  Nach ThemenManagement
Recht
EDV/IT
Steuern
Finanzen/Kapital
Gesundheit
+  Nach Branchenkompetenz+  Nach Länderkompetenz –  Inhalte –  nach Medium KommentarAuswahl entfernen +   Datum +   PDF

Kommentar

41 - 50 von 220 Treffer
FMEA - Gedanken eines Moderators

FMEA - Gedanken eines Moderators

Die Schrecken der FMEA

Autor: Dipl.-Ing. Jörg Schacht

Ist eine Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse (Failure Modes and Effects Analysis) ein universelles...

Kommentar: 2016

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Haase AStG DBA

Haase AStG DBA

Autor: Dr. Jochen Ettinger

Kommentar: 2016

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Kommentierung AÜG in BeckOK Arbeitsrecht

Kommentierung AÜG in BeckOK Arbeitsrecht

Autor: Dr. Guido Motz

Kommentierung der §§ 10-12 und 14-18 Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG)

Kommentar: 2016

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Schriftformerfordernis für Elternzeitverlangen

Schriftformerfordernis für Elternzeitverlangen

Anmerkung zu BAG, Urteil vom 10. Mai 2016, 9 AZR 145/15

Autor: Dr. Artur Kühnel

Kommentar: 2016

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Schritt für Schritt zum neuen Vergütungssystem

Schritt für Schritt zum neuen Vergütungssystem

Autoren: Birgit Horak, Nicola Strätz

Kommentar zu “”Schritt für Schritt zum neuen Vergütungssystem” bei Com & Ben...

Kommentar: 2016

Aufrufe letzte 30 Tage: 4

Zeitlich unbegrenztes Vorbeschäftigungsverbot für sachgrundlose Befristungen

Zeitlich unbegrenztes Vorbeschäftigungsverbot für sachgrundlose Befristungen

Anmerkung zu LAG Baden-Württemberg, Urteil vom 11. August 2016, 3 Sa 8/16

Autor: Dr. Artur Kühnel

Kommentar: 2016

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Einkommensteuergesetz Kommentar

Einkommensteuergesetz Kommentar

Der neue EStG-Schnellversteher-Kommentar. Praxisgerechter als andere Der einzigartige Aufbau mit...

Kommentar: 2015

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 199,--

Günstigkeitsvergleich – Arbeitszeit und -entgelt als eine einheitliche Sachgruppe

Günstigkeitsvergleich – Arbeitszeit und -entgelt als eine einheitliche Sachgruppe

Anmerkung zu BAG, Urteil vom 15. April 2015, 4 AZR 587/13

Autor: Dr. Artur Kühnel

Kommentar: 2015

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Kommentar: 2015

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Kürzung des Urlaubs wegen Elternzeit nur bis zum Ende des Arbeitsverhältnisses

Kürzung des Urlaubs wegen Elternzeit nur bis zum Ende des Arbeitsverhältnisses

Anmerkung zu BAG, Urteil vom 19. Mai 2015, 9 AZR 725/13

Autor: Dr. Artur Kühnel

Kommentar: 2015

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

41 - 50 von 220 Treffer