SUCHE

–  Nach Themen
–  Nach Branchenkompetenz WeiterbildungAuswahl entfernen –  Nach Länderkompetenz EuropaAuswahl entfernen –  Inhalte +  nach Medium +   Datum +   PDF

Publikationen für Einzelcoaching, Weiterbildung und Europa
älter als 2 Jahre

21 - 30 von 31 Treffer
Geheimkodes der Top-Entscheider verstehen

Geheimkodes der Top-Entscheider verstehen

Strategie: Auf Spitzenposten in Unternehmen kommen nicht nur die Besten.

Autor: Dipl.-Biolog. Gudrun Happich

Strategie: Auf Spitzenposten in Unternehmen kommen nicht nur die Besten. Vielmehr entscheiden auch...

Beitrag: 2013

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Karriereentwicklung: Die sieben häufigsten Fehler von Newcomern im Topmanagement

Karriereentwicklung: Die sieben häufigsten Fehler von Newcomern im Topmanagement

So bewegen Sie sich auch auf hochpolitischem Parket sicher und souverän

Autor: Dipl.-Biolog. Gudrun Happich

Was Führungskräfte in den Medien lesen oder auf Seminaren lernen, ist in der Regel aufs...

Beitrag: 2013

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Professionalisierung von Mediation und Coaching in Russland

Professionalisierung von Mediation und Coaching in Russland

2. Internationale Konferenz Coaching Planet, 22.-24-2.2013

Autor: Dr. Ludger Brüning

Beitrag: 2013

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Wenn der Chef nicht entscheidet

Wenn der Chef nicht entscheidet

Klassiker im Führungskräfte Coaching

Autor: Dipl.-Biolog. Gudrun Happich

Wenn der Chef nötige Entscheidungen nicht oder nur zögernd trifft, kann dies das ganze...

Beitrag: 2013

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Wie findet man den richtigen Executive Coach?

Wie findet man den richtigen Executive Coach?

Experten für die Entwicklung von Führungskräften

Autor: Dipl.-Biolog. Gudrun Happich

Wie geht man mit Macht und Hidden Agendas im Top-Management um? Was tun, wenn die Belastungsgrenzen...

Pressemitteilung: 2013

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Zum Coaching - aber zu welchem?

Zum Coaching - aber zu welchem?

Das Angebot reicht von der Stellensuche bis zum autogenen Training. Methoden, Qualität und Preise unterscheiden sich stark.

Autor: Dipl.-Biolog. Gudrun Happich

Gudrun Happich, die in Köln das Galileo Institut für Human Excellence betreibt, blickt auf...

Beitrag: 2013

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Wenig Klarheit über berufliche Perspektive

Wenig Klarheit über berufliche Perspektive

Vielen Leistungsträgern (64 %) fehlt Klarheit über ihre berufliche Perspektive.

Autor: Dipl.-Biolog. Gudrun Happich

Vielen Leistungsträgern (64 %) fehlt Klarheit über ihre berufliche Perspektive. Das ist das...

Studie: 2012

Aufrufe letzte 30 Tage: 6

Übergangscoaching

Übergangscoaching

Berufliche Veränderungen kompetent und erfolgreich gestalten

Autor: Dr. phil. Martina Nohl

Berufliche und private Übergangsprozesse sind heute an der Tagesordnung. Diese effektiv und in...

Buch: 2011

Aufrufe letzte 30 Tage: 6

€ 16,90

Mit Stress zur Spitzenleistung

Mit Stress zur Spitzenleistung

So machen Sie aus einem Saboteur einen Erfolgsgaranten

Autor: Markus Frey

Der Stress ist ein »Mitarbeiter«, mit dem die meisten ein Leben lang unterwegs sind. Und dann...

Hörbuch: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 49,90

Wie Intuition bio-logisch Wissen schafft

Wie Intuition bio-logisch Wissen schafft

Die Bedeutung von Intuition und intuitivem Handeln für die Professionellen der Sozialen Arbeit

Autor: Mag. (FH) André Häring

Was ist Intuition? Bauchgefühl, Inspiration, Geistesblitz, Eingebung, Imaginationsfähigkeit,...

Studie: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 4

21 - 30 von 31 Treffer