SUCHE

–  Nach Themen +  Nach Branchenkompetenz–  Nach Länderkompetenz USAAuswahl entfernen –  Inhalte +  nach Medium +   Datum +   PDF

Publikationen für Führung und USA
älter als 2 Jahre , PDF kein PDF

11 - 20 von 25 Treffer

Buch: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

€ 21,90

Imiter le modèle américain sans le comprendre : un risque

Imiter le modèle américain sans le comprendre : un risque

Un entretien avec Ulrike Reisach

Autor: Prof. Dr. Ulrike Reisach

En s’internationalisant, les entreprises adaptent leur mode de gouvernance aux nouveaux...

Interview: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

American Way of Management: Vorbild oder Sackgasse?

American Way of Management: Vorbild oder Sackgasse?

Autor: Prof. Dr. Ulrike Reisach

Managementmethoden aus den USA gelten als der Weisheit letzter Schluss der Unternehmensführung. Aber...

Interview: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 8

Die Amerikanisierung der deutschen Wirtschaft und die wachsende Macht der Kapitalmärkte

Die Amerikanisierung der deutschen Wirtschaft und die wachsende Macht der Kapitalmärkte

Autor: Prof. Dr. Ulrike Reisach

Haben Konzernmanager nur noch Rendite im Kopf?  Zwingt der Kapitalmarkt zu immer kurzsichtigeren...

Interview: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Mitarbeiter als Mitgestalter wahrnehmen

Mitarbeiter als Mitgestalter wahrnehmen

Autor: Prof. Dr. Ulrike Reisach

Interview mit Ulrike Reisach, Wirtschaftswissenschaftlerin, Unternehmensstrategin und Autorin des Buches...

Interview: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Der Chef hat immer Recht

Der Chef hat immer Recht

Anpassungsfähigkeit ist beim vermeintlich vertrauten Partner USA gefragt. Die Unterschiede zwischen amerikanischen und deutschen Gepflogenheiten werden gern unterschätzt, wissen Experten.

Autor: Andreas Bittner, Dipl.Psych.

Bittner gibt im Interview Hinweise für den Umgang mit amerikanischen BUsinesspartnern: Regeln...

Interview: 2006

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Soziologie des Neuen Kosmopolitismus

Soziologie des Neuen Kosmopolitismus

Benedikt Köhler stellt die Frage nach der soziologischen Verortung des (post-)kolonialen...

Buch: 2006

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Denken, Reden, Handeln

Denken, Reden, Handeln

Für Euro-Kommunikation gegen US-Marketing

Autor: Klaus J. Stöhlker

Buch: 2005

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 24,--

Informationszugang für den internationalen Prozess zwischen lex fori und lex causae

Informationszugang für den internationalen Prozess zwischen lex fori und lex causae

Zur kollisionsrechtlichen Behandlung von Informationszugangsrechten am Beispiel des Deliktsrechts mit rechtsvergleichender Einführung

Autor: Wolf Osthaus

Recht haben ist das Eine, Recht bekommen kann etwas ganz anderes sein, wenn die notwendigen Informationen...

Buch: 2005

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 44,90

Unternehmensverbände in den USA

Unternehmensverbände in den USA

Interessenvermittlung im pluralistischen System

Buch: 2005

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 48,--

11 - 20 von 25 Treffer