SUCHE

–  Nach Themen –  Nach Branchenkompetenz AnlagenbauAuswahl entfernen –  Nach Länderkompetenz EuropaAuswahl entfernen –  Inhalte +  nach Medium +   Datum +   PDF

Publikationen für Projektmanagement, Anlagenbau und Europa
PDF kein PDF

11 - 20 von 28 Treffer
Anforderungen an die Terminplanung in industriellen Projekten

Anforderungen an die Terminplanung in industriellen Projekten

MURPHY LEBT – IN JEDEM PROJEKT!

Autor: Dipl.-Ing. Jürgen Hahn

Industrielle Projekte leiden oftmals nicht nur unter Kostendruck, sondern auch unter erheblichem Zeitdruck...

Beitrag: 2017

Aufrufe letzte 30 Tage: 5

Claim & Contract Management. Gutes Projektmanagement ist die Grundlage.

Claim & Contract Management. Gutes Projektmanagement ist die Grundlage.

Autor: Dipl.-Ing. Jürgen Hahn

Claim- & Contract-Management sind Teamaufgaben im industriellen Projektgeschäft. Doch welche...

Beitrag: 2016

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Prozessoptimierung - Im Labyrinth der Methoden

Prozessoptimierung - Im Labyrinth der Methoden

Autor: Yanet Quintana

Prozessoptimierung - Im Labyrinth der Methoden i Prozessoptimierung im neuen Licht Durch die...

Beitrag: 2016

Aufrufe letzte 30 Tage: 4

Vertragsgestaltung im Großanlagenbau.

Vertragsgestaltung im Großanlagenbau.

Mit diesen Tipps wird der Projektstart ein Erfolg

Autor: Dipl.-Ing. Jürgen Hahn

Welche Fallstricke lauern bei der Inkraftsetzung von Projektverträgen?Der Projektvertrag und die...

Beitrag: 2016

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Vertragsmanagement -So vermeiden Sie Fallstricke in Projektverträgen des Sondermaschinenbaus

Vertragsmanagement -So vermeiden Sie Fallstricke in Projektverträgen des Sondermaschinenbaus

Autor: Dipl.-Ing. Jürgen Hahn

Schließen Auftraggeber und Auftragnehmer einen Vertrag über die Konstruktion, Fertigung und...

Beitrag: 2016

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Contract Drafting for Major Plant Construction –How it is Done

Contract Drafting for Major Plant Construction –How it is Done

Autor: Dipl.-Ing. Jürgen Hahn

Dear money and the darned time — Putting contracts into force — When two...

Beitrag: 2016

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Seine Rechte kennen: Kaufmännische Belange für Konstrukteure

Seine Rechte kennen: Kaufmännische Belange für Konstrukteure

BWL für Konstrukteure

Autor: Dipl.-Ing. Jürgen Hahn

Es ist oftmals die tägliche Praxis für Konstruktionsingenieure, in der Projektanbahnung und...

Beitrag: 2016

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Teil III Digitalisierung - aber wie?

Teil III Digitalisierung - aber wie?

Planung, Umsetzung und Steuerung

Autor: Yanet Quintana

III. Planung, Umsetzung und Steuerung - Leitfaden und Tipps   Planung: Nur wenn Sie planen,...

Beitrag: 2016

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Von der Notwendigkeit der Dokumentation gestörter Konstruktionsprozesse

Von der Notwendigkeit der Dokumentation gestörter Konstruktionsprozesse

Autor: Dipl.-Ing. Jürgen Hahn

Komplexe Engineering-Projekte sind von hohen technischen Anforderungen geprägt, aber auch von einem...

Beitrag: 2016

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Maschinen- und Anlagenbau in der Getränkeindustrie

Maschinen- und Anlagenbau in der Getränkeindustrie

Vertragsgestaltung und Änderungsmanagement in Investitionsprojekten

Autor: Dipl.-Ing. Jürgen Hahn

Investitionsprojekte erfordern, nicht nur in der Getränkeindustrie, Planungs- und Erfolgssicherheit...

Beitrag: 2016

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

11 - 20 von 28 Treffer