SUCHE

–  Nach Themen +  Nach Branchenkompetenz–  Nach Länderkompetenz WesteuropaAuswahl entfernen –  Inhalte +  nach Medium +   Datum +   PDF

Publikationen für Umweltrecht und Westeuropa
älter als 2 Jahre

11 - 20 von 35 Treffer
LKW-Ökosteuer in Frankreich erneut verschoben

LKW-Ökosteuer in Frankreich erneut verschoben

Autor: Dr. iur. Christophe Kühl

Auch in Frankreich steht die Einführung einer Ökosteuer für LKW bevor. Die Steuer sollte...

Beitrag: 2013

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Aufstieg und Krise der deutschen Stromkonzerne

Aufstieg und Krise der deutschen Stromkonzerne

Zugleich ein Beitrag zur Entwicklung des Energierechts

Autor: Peter Becker

Buch: 2011

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 24,80

Biogas: Erleichterung für Biogasanlagenbauer in Frankreich

Biogas: Erleichterung für Biogasanlagenbauer in Frankreich

Autor: Christophe Klinkert

Will man in Frankreich eine Biogasanlage errichten, muss neben dem recht einfachen...

Beitrag: 2010

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Zukunftsmarkt Frankreich für Biogas

Zukunftsmarkt Frankreich für Biogas

Autor: Christophe Klinkert

Innerhalb der EU ist Frankreich der größte Agrarproduzent (mit rund 28 Millionen Hektar...

Beitrag: 2010

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Die Kunst ganzheitlichen Führens

Die Kunst ganzheitlichen Führens

Ein Praxishandbuch für den Leader-Alltag

Autor: Andreas F. Philipp

'Die Kunst ganzheitlichen Führens' ist ein wissenschaftlich fundierter, aber bewusst für den...

Buch: 2010

Aufrufe letzte 30 Tage: 9

€ 33,95

Im „Banne(r)“ der Krise(n) der „Strafraumgrenze“: (k)ein eigenes „Verbandsverantwortlichkeitsgesetz“ für Deutschland?

Im „Banne(r)“ der Krise(n) der „Strafraumgrenze“: (k)ein eigenes „Verbandsverantwortlichkeitsgesetz“ für Deutschland?

Eine rechtsdogmatische Evaluierung des ö und d Normenbestandes unter Behandlung der rechtsethischen und -politischen Kontroverse betreffs eines eigenen „Verbandsverantwortlichkeitsgesetzes“ in Deutschland

Autor: Mag. rer. soc. oec. Georg Schilling

- "Soll es auch ein dVbVG geben?" - "Wie ist das geltende öVbG va aus juristischer Sicht...

Buch: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Elektrizitätswirtschaftsrecht

Elektrizitätswirtschaftsrecht

Ergänzungsband / Elektrizitätswirtschaft

Autoren: Brigitta Kratz, Rolf H. Weber

Buch: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 24,70

Festlegung von Stromnetzentgelten in Deutschland und Österreich

Festlegung von Stromnetzentgelten in Deutschland und Österreich

Eine vergleichende Untersuchung der bei den behördlichen Verfahren auftretenden Rechtsfragen

Autor: Sebastian Tschentscher

Buch: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

€ 59,--

Finanzierung der nuklearen Entsorgung und der Stilllegung von Kernkraftwerken

Finanzierung der nuklearen Entsorgung und der Stilllegung von Kernkraftwerken

Ein Vergleich zwischen der Rechtslage in Deutschland und der Schweiz

Autor: Volker Hoppenbrock

Buch: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 59,--

Hessische Verfassungs- und Verwaltungsgesetze (ohne Fortsetzungsnotierung). Inkl. 87. Ergänzungslieferung

Hessische Verfassungs- und Verwaltungsgesetze (ohne Fortsetzungsnotierung). Inkl. 87. Ergänzungslieferung

Textsammlung hessischer Gesetze und Verordnungen staats- und verwaltungsrechtlichen Inhalts

Autor: Peter Ebsen

Am 1. Januar 2005 beginnt der euro­paweite Handel mit Emissionsberech­tigungen. Die Betreiber der vom...

Loseblattsammlung: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 50,--

11 - 20 von 35 Treffer