Strategisches Controlling

SUCHE

–  Nach Themen +  Nach Branchenkompetenz+  Nach Länderkompetenz+  Nach Land / Stadt –  Inhalte

Strategisches Controlling

Definition Strategisches Controlling

Als Untersystem der unternehmerischen Führungsaufgaben umfasst Strategisches Controlling die Planung, Steuerung und Kontrolle aller Unternehmensbereiche. Strategisches Controlling soll dabei die nachhaltige Existenzsicherung eines Unternehmens sicherstellen, während das Operative Controlling auf die konkrete Planung, Budgetierung und Überwachung der kurzfristigen Unternehmensziele abzielt. Strategisches Controlling muss Zielabweichungen und Probleme innerhalb der Unternehmensprozesse erkennen, bevor sich diese in den Erhebungen des operativen Controllings zeigen.

Inhalte zum Thema Strategisches Controlling

13 Experten

8 Unternehmen

97 Publikationen

98 Veranstaltungen

Dr. Klaus Blättchen

DE, Erlangen

Geschäftsführer | Senior Berater

syscon Unternehmensberatungsges. mbH

Publikationen: 1

Veranstaltungen: 1

Aufrufe seit 03/2005: 55266
Aufrufe letzte 30 Tage: 58

Premium

Prof. Dr. Volker Steinhübel

DE, Nürtingen

Geschäftsführer

IFC Institut für Controlling Prof. Dr. Ebert GmbH

Publikationen: 5

Veranstaltungen: 98

Aufrufe seit 06/2003: 12944
Aufrufe letzte 30 Tage: 12

Prof. Dr. Bernhard Müller-Jundt

DE, Recklinghausen

Fachhochschule Gelsenkirchen Abteilung Recklinghausen FG BWL, insbes. Controlling und Rechnungswesen

Aufrufe seit 03/2003: 1050
Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Micha Schermbach

DE, Weilburg

Inhaber associer.consulting

Publikationen: 1

Veranstaltungen: 2

Aufrufe seit 12/2006: 1222
Aufrufe letzte 30 Tage: 4

Gilbert Malgiaritta

CH, St. Gallen

Referent / Consultant

SGMI Management Institut St. Gallen

Aufrufe seit 11/2010: 13002
Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Hans H. Wild

DE

Bereichsleiter Strat. Controlling

Kreisausschuß Kreis Offenbach

Veranstaltungen: 1

Aufrufe seit 06/2004: 1306
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Prof. Dr. Dominik Kramer

DE, Trier

Professor

Fachhochschule Trier FB Wirtschaft FG BWL, insbes. Internes Rechnungswesen und Controlling

Aufrufe seit 07/2004: 5832
Aufrufe letzte 30 Tage: 6

Roger Harrop, The CEO Expert

GB, Watlington

Roger Harrop Associates

Publikationen: 1

Aufrufe seit 05/2009: 1154
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Publikationen: 3

Aufrufe seit 09/2007: 953
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Experten: 1

Aufrufe seit 07/2004: 6216
Aufrufe letzte 30 Tage: 9

Experten: 1

Aufrufe seit 07/2003: 1060
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Experten: 1

Aufrufe seit 03/2005: 5561
Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Intelligement AG

Deutschland, Starnberg

Aufrufe seit 10/2007: 1158
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Experten: 1

Aufrufe seit 10/2002: 1374
Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Die wichtigsten Strategietools für Manager

Die wichtigsten Strategietools für Manager

Autor: Michael Hirt

Das Handbuch ist ein praktisches Arbeitsinstrument für alle Führungskräfte, die sich mit...

Buch: 2015

Aufrufe letzte 30 Tage: 12

€ 49,80

Premium
Interdependency

Interdependency

Systeme verstehen - Dominoeffekte vermeiden

Autor: Prof. Dr. Christoph Ph. Schließmann

Interdependency – die Vernetzung von komplexen Systemen – gehört zu den großen...

Buch: 2010

Aufrufe letzte 30 Tage: 13

Premium
Wenn Leistung sich lohnen soll, Teil 1

Wenn Leistung sich lohnen soll, Teil 1

Neue Seite 1 Was in Ländern des angloamerikanischen Sprachraums bereits üblich...

Beitrag: 2005

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Strategisches Controlling

Strategisches Controlling

Autoren: Prof. Dr. Heinz-Georg Baum, Adolf G. Coenenberg, Thomas Günther

Das Erfolgsrezept für die Unternehmensführung: strategisches Controlling. Das Zusammenspiel von...

Buch: 2007

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 39,95

VIVA now!® - (2) Vorteile en détail

VIVA now!® - (2) Vorteile en détail

das Variable Interaktive Vergütungs- und Anreizsystem auf Basis des Modells der Zieloptimierung

Inhalt   VIVA now!® - Die Evolution   VIVA now!® - Das einzigartige Anreizsystem...

Firmeninformation: 2006

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

Strategische Unternehmungsführung 2

Strategische Unternehmungsführung 2

Strategisches Handeln. Ziele und Rahmenbedingungen für die Funktionsbereiche - Organisation - Umsetzung - Unternehmenskultur - Strategisches Controlling - Leadership

Autoren: Dr. Hans H. Hinterhuber, (em. o. Univ.-Prof.), Hans H. Hinterhuber

Buch: 2004

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 29,95

Wirkung objektivieren, Nutzen erkennen

Wirkung objektivieren, Nutzen erkennen

Messung und Benchmarking von Interner Kommunikation

Autor: Thomas Geiger

Unter dem Stichwort „Herausforderung Evaluation“ hat auch die ICOM einen Beitrag in diesem Buch...

Beitrag: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

Mitarbeiterzufriedenheit im Controllerbereich

Mitarbeiterzufriedenheit im Controllerbereich

Controllerzufriedenheit als Schlüssel zum Controllingerfolg

Autoren: Dr. rer. pol. Christian Pfennig, Prof. Dr. Jürgen Weber

Die Bedeutung der Mitarbeiterzufriedenheit ist in der Praxis und der Theorie unumstritten. Zunehmend besteht...

Buch: 2009

Aufrufe letzte 30 Tage: 1

€ 24,90

Richtig steuern und führen!

Richtig steuern und führen!

Interative Führungsinformations- und Unternehmenssteuerungssystem

Autor: Dr. Joerg H. Mayer

Gesamtübersicht über einen \\\"modernen\\\" Ansatz der Unternehmensführung mit integrativen...

Studie: 2002

Aufrufe letzte 30 Tage: 2

Maximale Transparenz - Strategisches und operatives Entwicklungs-Controlling

Maximale Transparenz - Strategisches und operatives Entwicklungs-Controlling

ROI Management Consulting erstellte gemeinsam mit Linos neue Instrumente zum Controlling von Entwicklungsprojekten

Autoren: Prof. Dr.-Ing. Werner Bick, Michael Jung, Hans-Georg Scheibe

Linos ist strategisch und organisatorisch breit aufgestellt und bedient eine Vielzahl von Märkten mit...

Fallstudie: 2008

Aufrufe letzte 30 Tage: 5

Rechnungswesen und Controlling in NPOs

Rechnungswesen und Controlling in NPOs, Ausbildung / Lehrgang

Referent: Dr. rer. pol. Patricia Siebart

Aufrufe letzte 30 Tage: 9

Controlling und BWL-Grundlagen für Techniker und Ingenieure

Controlling und BWL-Grundlagen für Techniker und Ingenieure, Seminar

05.06.2024, Magdeburg

Lernen Sie in unserem zweitägigen Seminar ?Controlling und BWL -Grundlagen für Techniker und Ingenieure?...

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

2024 5Juni

Magdeburg

€ 1.309,--

Controlling für die Buchhaltung

Controlling für die Buchhaltung, Seminar

Referent: Dipl.-Betriebsw. Hans-Peter Stiemer

- Vom Externen zum Internen Rechnungswesen - Kosten- und Leistungsrechnung als operatives...

Aufrufe letzte 30 Tage: 3

€ 1.490,--

Ausgewählte Aspekte des NPO-Management

Ausgewählte Aspekte des NPO-Management, Studiengang

Referent: Dr. rer. pol. Patricia Siebart

Aufrufe letzte 30 Tage: 6

Kaufmännische Leitung - Teil 1: Verantwortung und Haftung

Kaufmännische Leitung - Teil 1: Verantwortung und Haftung, Seminar

Nächster Termin: 26.08.2024, Hamburg Alle Termine

Kompaktseminar zu den Themen Verantwortung und Haftung sowie Recht und BWL im Bereich Unternehmensführung:...

Aufrufe letzte 30 Tage: 21

202426August

Hamburg

€ 1.428,--

Controlling und BWL-Grundlagen für Techniker und Ingenieure

Controlling und BWL-Grundlagen für Techniker und Ingenieure, Seminar

Nächster Termin: 23.10.2024, Hamburg Alle Termine

Lernen Sie in unserem zweitägigen Seminar ?Controlling und BWL -Grundlagen für Techniker und Ingenieure?...

Aufrufe letzte 30 Tage: 13

202423Oktober

Hamburg

€ 1.309,--

Professional Planner

Professional Planner, Veranstaltungsreihe

Referent: Dipl.-Kfm. Jens Strohmeier

Präsentation des Professional Planner Integriertes branchenübergreifendes System für...

Aufrufe letzte 30 Tage: 11

Kaufmännische Leitung - Teil 1: Verantwortung und Haftung

Kaufmännische Leitung - Teil 1: Verantwortung und Haftung, Seminar

16.12.2024, Köln

Kompaktseminar zu den Themen Verantwortung und Haftung sowie Recht und BWL im Bereich Unternehmensführung:...

Aufrufe letzte 30 Tage: 5

202416Dezember

Köln

€ 1.428,--

Aufrufe letzte 30 Tage: 5